GSC Game World: In Stalker 2 wird es NFT-Inhalte geben
Eine Nebenfigur mit dem eigenen Gesicht: Wer sich im Actionspiel Stalker 2 sehen möchte, kann sich auf Blockchain-Basis im Januar 2022 ersteigern.

Es klingt wie ein Scherz, ist aber ernst gemeint: Im Actionspiel Stalker 2 soll es Inhalte geben, die Einzelpersonen als Blockchain-basiertes Non-Fungible Token (NFT) ersteigern und damit besitzen können. Das hat das ukrainische Entwicklerstudio GSC Game World bekanntgegeben.
Konkret ist für Januar 2022 eine Auktion geplant, bei der man einen sogenannten "Megahuman" ersteigern kann. Das ist eine Nebenfigur (NPC), deren Gesicht nach dem Vorbild des Meistbietenden gestaltet wird.
Damit das Ergebnis möglichst naturgetreu wird, kommt Photogrammetrie zum Einsatz. Wie genau das Erfassen des Antlitzes umgesetzt wird, ist nicht bekannt. Im Februar 2022 soll ein weiterer Drop folgen, schreibt GSC Game World in einer Pressemitteilung.
Die Entwickler arbeiten bei den NFTs mit einem kalifornischen Unternehmen namens Dmarket zusammen, das auf den Handel mit derartigen virtuellen Gütern spezialisiert ist.
Bei der Community dürfte die Aktion nicht besonders gut ankommen. Viele Spieler lehnen die Technologie und die damit verbundenen Geschäfte aus unterschiedlichen Gründen ab. Unter anderem befürchten sie noch mehr Kommerzialisierung in Games - was im Falle von Stalker 2 ja nun offensichtlich auch eintritt.
Stalker 2 schickt Spieler erneut in das Gebiet rund um die Ruine des Atomkraftwerks Tschernobyl. Eine Hauptfigur namens Skif ist dort in der Ich-Perspektive unterwegs, um gegen Monster und Mutanten zu kämpfen. Gefahr droht aber von den mysteriösen Anomalien, die bereits aus dem ersten Serienteil bekannt sind.
Stalker 2 soll im April 2022 erscheinen
Bereits im Herbst 2020 hatten die Entwickler angekündigt, dass Fraktionen und Monster auf neuartige Art interagieren sollen. Das werde von dem Spiel mit Hilfe eines Systems namens A-Life 2.0 simuliert. Technische Grundlage ist die Unreal Engine.
Nach aktuellem Stand soll Stalker 2 am 28. April 2022 für Windows-PC sowie für die Xbox Series X/S erscheinen, aber nicht für Playstation 4 oder 5 - Grund ist eine Partnerschaft mit Microsoft.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hauptsache das Spiel wird so packend und mit dieser perfekten Atmosphäre wie seine...
Pssst....bitte nicht all die Träumer wecken, die nur die Versionen von Tagesschau...
Dann wäre er den Aktionären gegenüber verpflichtet, trotzdem nicht auf diese weiteren...
Würde mich nicht wundern wenn bald freie Resourcen eingesetzt werden um im Hintergrund...