Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Soundbar

Oben Polks Command Bar, darunter die schmalere Beam von Sonos (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Golem Plus Artikel
Alexa-Soundbars im Test:
Sonos' Beam und Polks Command Bar sind die Klangreferenz

Wir haben die ersten beiden smarten Lautsprecher in Soundbar-Ausführung getestet. Die Beam von Sonos ist deutlich kompakter, Polk liefert seine breitere Command Bar mit einem externen Subwoofer aus. Klanglich liegen beide im Spitzenfeld, es gibt aber ein paar Unterschiede. Beide sind dafür prädestiniert, mit einem Fire-TV-Gerät verwendet zu werden. Dabei stießen wir auf eine sonderbare Beschränkung.
21 Kommentare / Ein Test von Ingo Pakalski
Die Alexa-Soundbar Beam von Sonos (Bild: Christoph Böschow/Golem.de) (Christoph Böschow/Golem.de)

Lautsprecher: Sonos will an die Börse

Sonos trat vor gut 15 Jahren mit der Idee an, mit drahtlosen Geräten Musik im Haushalt zu verteilen. Mit dem Aufkommen von Streaming-Anbietern wuchs das Unternehmen, jetzt soll ein Börsengang Geld für mehr Wachstum bringen. Doch dabei gibt es Risiken.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
HT-ST7 (Bild: Sony) (Sony)

Sony: Soundbar für 1.300 US-Dollar

Sony will mit der HT-ST7 eine Lautsprecherzeile für Flachbildfernseher und zur Tonwiedergabe von mobilen Geräten auf den Markt bringen. Die Soundbar ist mit neun Lautsprechern und sieben Verstärkern ausgerüstet und kann über NFC mit Bluetooth verbunden werden.

Dell mit neuen höhenverstellbaren 17- und 19-Zoll-Displays

Hohe Reaktionszeiten von 25 und 20 Millisekunden. Mit dem 1707FPV und dem 1907FPV stellt Dell zwei neue Flachbildschirme vor. Die Geräte bieten Bildschirmdiagonalen von 17 bzw. 19 Zoll. Für das 17-Zoll-Modell 1707FPV gibt der Hersteller ein Kontrastverhältnis von 1.500:1 an. Beim 1907FPV beziffert Dell den Wert auf 1.000:1.

NEC: Schnelles 21-Zoll-LCD für unter 1.000,- Euro

Auflösung von 1.600 x 1.200 Pixeln bei 8 bzw. 16 ms Reaktionszeit. Mit dem MultiSync LCD2170NX verspricht NEC ein 21-Zoll-LCD mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis für Office-Anwendungen, besonders für Anwender, die mit mehreren Applikationen gleichzeitig arbeiten. Die Reaktionszeit soll bei 8 bzw. 16 Millisekunden liegen und der Blickwinkel mit 176° recht groß ausfallen.

NEC-Mitsubishi: 19-Zöller mit 8 ms Reaktionszeit

NEC MultiSync LCD1970GX für Heimanwender. Mit dem NEC MultiSync LCD1970GX hat NEC-Mitsubishi ein 19-Zoll-LCD vorgestellt, das durch eine Reaktionszeit von 8 Millisekunden glänzen soll. Es wurde für Heimanwender konzipiert, die damit auch Spiele und Videos darstellen wollen.