Signature OLED TV W7: LGs neuer OLED-Fernseher hat 2,57 mm dünnes Panel
LG hat mit dem Signature OLED TV W7 einen neuen Fernseher mit extrem dünnen Panel vorgestellt: Das Gerät kann mit Hilfe von Magneten an der Wand befestigt werden. Der Hauptteil der Technik ist in der separaten Soundbar untergebracht, die über ein Flachbandkabel mit dem Panel verbunden ist.

Mit dem Signature OLED TV W7 hat LG einen neuen Spitzenfernseher vorgestellt, der durch ein besonders dünnes Display-Panel auffällt. Der Fernseher wird in den Größen 65 und 77 Zoll in den Handel kommen.
Bei der 65-Zoll-Variante ist das Display-Panel nur 2,57 mm dick und kann mit magnetischen Haltern an der Wand befestigt werden. Durch die geringe Dicke wirft das Panel keinen Schatten an der Wand und sieht auf den ersten Blick aus wie ein Poster.
Der Hauptteil der Technik ist in der separaten Soundbar untergebracht, die über ein Flachbandkabel mit dem Panel verbunden ist. Dies Soundbar wird unterhalb des Fernsehers angebracht und wirkt auf den ersten Blick wie ein Regalbrett. In der Soundbar sind Dolby-Atmos-Lautsprecher eingebaut.
Active HDR und Dolby Atmos
Der W7 unterstützt Active HDR mit Dolby Vision und kann eine Reihe von HDR-Formaten darstellen. Wie bei den ebenfalls auf der CES 2017 vorgestellten neuen LCD-Fernsehern hat LG auch beim W7 mit Technicolor kooperiert, um die Farbwiedergabe zu verbessern. Der W7 läuft ebenfalls mit WebOS in der Version 3.5.
Der W7 ist nur das Topmodell einer Reihe von neuen OLED-Fernsehern, zu denen auch die Modelle G7, E7, C7 und B7 gehören. Der G7 soll ebenfalls in 77 und 65 Zoll erhältlich sein, die restlichen Modelle in 55 und 65 Zoll. Verfügbarkeiten und Preise hat LG noch nicht genannt. Das Modell W7 soll ab dem 5. Januar 2017 in einer Reihe von Best-Buy-Läden in den USA zum Anschauen bereitstehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
als Fernseher immer dünner zu machen. Was die Frameinterpolation Technik angeht hinkt...
Okay wenn man das wegbekommt ist ja okay. Der LG 55B6D hat ja quasie sagenhafte Kritiken...
Ich hab sowohl Beamer als auch Fernseher, vor allem, weil ich gerne auch bei Tageslicht...