Ikea-Bilderrahmen-Lautsprecher im Test: Unglaublich guter Sonos-Klang für wenig Geld

Ist das Kunst oder klingt das gut? Golem.de konnte Ikeas dritten Symfonisk-Lautsprecher vorab testen. Wir waren von dem Sonos-kompatiblen Produkt begeistert.

Ein Test von veröffentlicht am
Symfonisk-Bilderrahmen-Lautsprecher mit Sonos-Technik im Test
Symfonisk-Bilderrahmen-Lautsprecher mit Sonos-Technik im Test (Bild: Ikea)

Ikea erweitert sein Sortiment an Sonos-kompatiblen Lautsprechern. Parallel zum Regal-Lautsprecher und zum Lampen-Lautsprecher der Symfonisk-Modellreihe von 2019 kommt nun ein Bilderrahmen-Lautsprecher dazu. Damit treibt Ikea das Vorhaben voran, die Lautsprechertechnik möglichst unauffällig in das Wohnumfeld zu integrieren.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
Eine Anleitung von Christophe Leske


Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
Ein Ratgebertext von Rene Koch


SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
Eine Anleitung von Nico Ruch


    •  /