Ein Segway (eigentlich Segway Personal Transporter) ist ein elektrisch angetriebenes Transportmittel mit zwei auf derselben Achse liegenden Rädern für eine Person. Beschleunigt wird durch Gewichtsverlagerung. Die Höchstgeschwindigkeit beläuft sich auf maximal 20 km/h, auch bergab. Entwickelt wurde der Segway von dem Unternehmer und Entwickler Dean Kamen, der zuvor auch den Elektrorollstuhl iBot erfunden hatte. Segway wurde im April 2015 von dem chinesischen Konkurrenten Ninebot übernommen. Hier finden sich alle Artikel zu Segway.
Der Segway GT2 E-Scooter ist mit 11-Zoll-Rädern und zwei Motoren ausgerüstet und kommt damit auf rund 70 km/h.
Navimow wude schon im September vorgestellt. Doch die Beta des Rasenmähroboters von Segway scheint noch zu laufen.
Segway-Ninebot hat ein Addon für seinen E-Scooter veröffentlicht. Das macht aus dem Gefährt einen bewaffneten Kampfroboter für Kinder.
Zu Fuß gehen? Dann lieber floaten: Das Startup Floatility will im kommenden Jahr in der Hamburger Innenstadt einen Sharing-Dienst für Miniscooter einrichten. Der Nutzer mietet per App und rollert dann mit Elektroantrieb durch die Stadt. Vorausgesetzt, die Stadt spielt mit.
Ein Bericht von Werner Pluta
IMHO Wer sie nutzt, sollte einen Feuerlöscher mit sich herumtragen: Sogenannte Hoverboards sind das schlimmste Gadget des noch jungen Jahres. Danke für nichts, Internet.
Von Eike Kühl
Wem Lego Technic zu schwach und Fischertechnik zu immobil ist, sollte sich ein neues Baukastensystem für Roboter aus Deutschland anschauen. Es kombiniert stabile Bausteine mit bekannter Elektronik.
Von Alexander Merz
IMHO Wer sie nutzt, sollte einen Feuerlöscher mit sich herumtragen: Sogenannte Hoverboards sind das schlimmste Gadget des noch jungen Jahres. Danke für nichts, Internet.
Von Eike Kühl
Zu Fuß gehen? Dann lieber floaten: Das Startup Floatility will im kommenden Jahr in der Hamburger Innenstadt einen Sharing-Dienst für Miniscooter einrichten. Der Nutzer mietet per App und rollert dann mit Elektroantrieb durch die Stadt. Vorausgesetzt, die Stadt spielt mit.
Ein Bericht von Werner Pluta
Das Elektromotorrad Segway Apex H2 soll mit einer Brennstoffzelle ausgerüstet werden und 2023 auf den Markt kommen.
Mytaxi betreibt nicht nur eine Taxi-App, sondern will künftig auch elektrische Kickroller vermieten. Auf Kurzstrecken sind dann kein Taxi oder Bus mehr nötig. In Deutschland sind die Elektrokickroller indes noch verboten.
IMHO Wer sie nutzt, sollte einen Feuerlöscher mit sich herumtragen: Sogenannte Hoverboards sind das schlimmste Gadget des noch jungen Jahres. Danke für nichts, Internet.
Von Eike Kühl
Segway will Elektrorollschuhe auf den Markt bringen, die Stürze verhindern, indem sie selbst die Balance halten. Die Drift W1 E-Skates sind eine Mischung aus Hoverboard und traditionellem Segway.