Drift W1: Segway stellt selbstbalancierende E-Rollschuhe vor
Segway will Elektrorollschuhe auf den Markt bringen, die Stürze verhindern, indem sie selbst die Balance halten. Die Drift W1 E-Skates sind eine Mischung aus Hoverboard und traditionellem Segway.

Kleiner als ein normales Segway und damit leichter einsetzbar: Die Segway Drift W1 sind elektrifizierte Rollschuhe, die die gleichen Ausbalancierfunktionen besitzen wie das große zweirädrige Vorbild.
Die Drift W1 E-Skates verfügen über ein Rad pro Fuß und wurden von Segway-Ninebot entwickelt. Das ist die chinesische Firma, die Segway 2015 übernahm. Die Rollschuhe sollen bald auf den Markt kommen, einen konkreten Liefertermin nannte das Unternehmen nicht.
Auf den Drift W1 E-Skates soll der Nutzer wie auf Inlineskates unterwegs sein, kann aber seine eigenen Schuhe benutzen. Es ist nicht möglich, sich an den Geräten festzuschnallen, der Nutzer stellt sich nur auf die jeweilige Plattform.
Genaue Leistungsdaten stehen noch aus, doch es ist abzusehen, dass konstruktionsbedingt keine großen Akkus verwendet werden können, so dass Reichweite und Geschwindigkeit gering ausfallen werden. Nähere Informationen soll es bei der IFA 2018 Ende August in Berlin geben.
Die Konkurrenz ist schon da
Segways Entwicklung ist nicht ganz neu. Inmotion bietet mit seinen Hovershoes ein ähnliches Produkt an, das in den USA für rund 500 US-Dollar verkauft wird.
Jeder Hovershoe wiegt 2,7 kg und ist mit einem 250-Watt-Motor und einem 54-Wh-Akku ausgerüstet, der für eine Reichweite von 11 km sorgt. Das Aufladen dauert 1,5 Stunden, die Höchstgeschwindigkeit wird mit ca 11 km/h angegeben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
63,7 Mio KFZ verursachen schuldhaft 118.800 fremde Verletzte. Das sind 1,86 Verletzte pro...
Achsoooooo :D
Natürlich ist die Spaltung selbst das Problem, weil sich eben jene Elemente zur...
Das schafft nur jemand, der auf Stelzen laufen kann. Alle anderen fallen auf die Fresse. :)