Segway Apex H2: Elektromotorrad mit Wasserstoffantrieb für 9.000 Euro
Das Elektromotorrad Segway Apex H2 soll mit einer Brennstoffzelle ausgerüstet werden und 2023 auf den Markt kommen.

Xiaomi hat mit dem Segway Apex H2 ein vollverkleidetes Elektromotorrad mit Brennstoffzelle angekündigt, das bei einer Crowdfunding-Kampagne reservierbar sein und ab 2023 auf den Markt kommen soll. Die Preisliste soll bei umgerechnet etwa 9.000 Euro beginnen. Noch sind Reservierungen aber nicht möglich.
Das Fahrzeug soll eine Leistung von 60 Kilowatt erreichen und bis zu 150 km/h schnell werden. In etwa 4 Sekunden soll das Elektromotorrad von 0 auf 100 km/h beschleunigen können.
Der Wasserstoff wird in kleinen wechselbaren Tanks transportiert, die vom Fahrer ausgetauscht, aber offenbar nicht selbst gefüllt werden. Wie weit die Apex H2 mit einer Tankfüllung komme, teilte der chinesische Hersteller nicht mit.
Noch kein Serien-Brennstoffzellenmotorrad
Brennstoffzellen-Motorräder wurden bisher noch nie in Serie gebaut. Mit dem Modell Crosscage stellte Suzuki 2007 einen Motorrad-Prototyp mit Wasserstoffantrieb vor, der jedoch nie produziert wurde. Im Oktober 2017 stellte Honda in den USA einen Patentantrag für ein H2-Motorrad und bekam diesen 2019 zugesprochen. Gebaut wurde bisher aber nichts.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ein jetzt arbeitsloser KUKA - Ingenieur könnte ggfs. hinter das Fragezeichen eine oder...
Ja wenn... Leider existieren keine sinnvoll nutzbaren Speicher für den Strom aus PV oder...
und keiner merkt es https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/chinas-unaufhaltsamer...
ich glaub du hast mal was geschrieben was mir so gar nicht gepasst hat ... :) aber in dem...
Ich rechne mal damit das die kartuschen ggf nachfüllbar sind und dann einfach extern...
Kommentieren