Human Transporter: Segways werden eingestellt
Der ikonische, zweirädrige Segway wird nicht mehr gebaut. Der 20 Jahre alte Human Transporter hat ausgedient.

Segways zweirädriger Human Transporter wird eingestellt. Die Fahrzeuge mit zwei auf derselben Achse liegenden Rädern, zwischen denen die beförderte Person steht, und die sich durch eine elektronische Antriebsregelung selbst in Balance halten, verkauften sich zu schlecht, wie der gleichnamige Hersteller mitteilte. 21 Mitarbeiter verlieren ihre Jobs. Eigentümer Ninebot stellt seit Jahren auch andere zweirädrige Fahrzeuge wie E-Scooter her, der Human Transporter machte nur 1,5 Prozent des Umsatzes aus. Der Markenname bleibt erhalten.
Der Erfinder des Segways, Dean Kamen, wollte das 2001 vorgestellte Gefährt zu einer Revolution im städtischen Verkehr machen - doch dies gelang nicht. Der Preis von anfänglich 5.000 US-Dollar machte es unmöglich, größere Stückzahlen zu erreichen. Zudem wurde das Fahrzeug in vielen Ländern anmeldepflichtig, was weitere Käuferschichten davon abhielt, sich ein solches zu besorgen.
Zudem gab es spektakuläre Unfälle. Firmenbesitzer Jimi Heselden stürzte nicht einmal ein Jahr nach Kauf des Unternehmens mit einem Segway in den Tod.
2015 übernahm Ninebot den Segway. Ironischerweise war Ninebot zuvor von Segway beschuldigt worden, den Roller kopiert zu haben.
Der batteriebetriebene Segway Human Transporter besitzt neben einem Gyroskop sowie Neigungssensoren einiges an Rechenleistung, um seine aufrechtstehenden Passagiere sicher zu transportieren. Fahrtrichtung und -geschwindigkeit werden durch kleinste Gewichtsverlagerungen angepasst. Dank der Selbststabilisierung des Gefährts können die meisten Fahrer schon nach kurzer Eingewöhnungszeit mit dem Segway umgehen. Die Elektronik erkennt gegen den Fahrer gerichtete Stöße und wirkt durch schnelle Positionsveränderung einem Zu-Boden-Gehen entgegen. Dennoch gab es viele Unfälle.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das ist genau diese schreckliche, rein Vorurteils geprägte Denke, die ich anprangere...
Das sind aber keine echten Segwas, sondern Ninebot-Produkte die unter dem Label...
Kann mich da nur anschliessen. Die Dinger sind toll zum Fahren und auch der Handgriff...
Vermutlich nur die teuren, da sie sich durch den hohen Preis deutlich schlechter verkaufen.