Navimow: Erster Rasenmähroboter von Segway ist doch noch in der Beta
Navimow wude schon im September vorgestellt. Doch die Beta des Rasenmähroboters von Segway scheint noch zu laufen.

Navimow, den ersten Rasenmähroboter von Segway, kann man trotz Ankündigungen des Herstellers noch nicht kaufen. Das sagte ein Segway-Sprecher Golem.de auf Anfrage. "Beta-Testmuster wurden bereits an eine Gruppe ausgewählter Nutzer weltweit verschickt. Wir planen im November alle Rückmeldungen zu sammeln und auf der Grundlage der von den Betatestern gemeldeten Probleme werden wir Verbesserungen vornehmen, um das Produkt zu optimieren."
Segway hatte seinen Rasenmähroboter bereits am 1. September 2021 vorgestellt. "Doch die Massenproduktion ist erst für Dezember dieses Jahres geplant. Die erste Charge wird voraussichtlich Ende Dezember oder Anfang Januar in Europa eintreffen", sagte der Sprecher. Testmuster könnte die Fachpresse noch nicht bekommen.
Obwohl Begrenzungskabel den Mäher genauer führen könnten, sei "ihre Installation und Wartung sehr zeit- und arbeitsaufwendig. Mit unserem RTK-Modul und dem satellitengestützten Positionierungssystem können wir die Genauigkeit erheblich verbessern, so dass der Mäher kabellos arbeiten kann", sagte der Sprecher. Das sogenannte EFLS (Exact Fusion Locating System) soll ein stabiles Ortungssystem bilden und den Roboter präzise positionieren.
Navimow: Navigation mit Satellitensystemen?
Wenn der Navimow aktiviert ist, kommuniziert das Modul mit den Navigationssatellitensystemen. Durch das Ortungssystem könne der Mäher erkennen, wo er ist und wohin er fahren soll. Mit der EFLS-Technologie sei Navimow in der Lage, die beste Mähroute zu planen. "Es wird kein wiederholtes Mähen mehr geben, so dass Ihr Rasen immer gleichmäßig aussehen wird", erklärte der Sprecher.
Die Kantenschneidetechnik verwendet versetzte Schneidköpfe: Die Messer befänden sich auf der linken Seite des Mähers, um näher an die Ecken und Kanten heranzukommen. "Einige Ecken müssen jedoch immer noch manuell getrimmt werden, da der Mäher genügend Platz haben muss, um sich frei bewegen zu können", räumte der Sprecher ein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Na ich hab mir jetzt doch noch einen Kantenschneider zugelegt - wenn er Rasenmäher den...
Wenn er Bahnen fährt könnte er irgendwann unseren 10 Jahre alten Husqvarna ablösen. Falls...
Mir ist schon klar, dass die Hälfte der Erdkugel jetzt im Frühling ist. Aber von den...
Nach dem letzten Golemartikel über den Navimow hatte ich mich mal etwas auf deren Seite...