Russland umgeht anscheinend die Sanktionen der Europäischen Union und der G7, um wichtige Halbleiter und andere Technologien für seinen Krieg in der Ukraine zu sichern.
Der stellvertretende Digitalminister hat sich mit einem Aufruf an die Betreiber von Steam und dem Playstation-Store gewendet. Einnahmen könnten in den Ukrainekrieg fließen.
Das US-Unternehmen Palantir ist mit Software am Kriegsgeschehen in der Ukraine beteiligt. Auch die hiesige Polizei setzt Software des Unternehmens ein.
Das Unternehmen hinter einer weit verbreiteten SDK verschleiert seine Herkunft und arbeitet mit gefälschten Linkedin-Profilen angeblicher Führungskräfte.
In der öffentlichen Anhörung der drei Nachrichtendienst-Chefs im Bundestag geht es vor allem um Russland und China. Frühere Warnungen seien ignoriert worden.
Musks Geschäftspartner in Peking haben sich klar zum Satelliteninternet positioniert. Und auch Elon Musk bezieht Position: Er lobt Chinas Wirtschaft und will Taiwan ähnlich wie Hongkong behandelt wissen.
Update US-Whistleblower Edward Snowden ist nun auch russischer Staatsbürger. Für den Krieg gegen die Ukraine kann er aber vorerst nicht eingezogen werden.
Der Kinofilm Toys von 1992 ist heute weitgehend vergessen. Zu Unrecht, gab er doch eine erstaunlich gute Prognose darüber ab, wie heutzutage Krieg geführt wird.
Aus Sorge vor Spionage schränken deutsche Unternehmen die Befugnisse russischer IT-Mitarbeiter ein. Das ist aber nur in ganz bestimmten Fällen legal. Was zu beachten ist.
Chefs von Devs
Im April 2022 wurde die Deutsche Windtechnik AG Ziel eines Ransomware-Angriffs. Ihr IT-Leiter erzählt, wie sie die Krise überstanden hat.
Funktechniken wie RFID und NFC sind den meisten Interessierten verschlossen. Mit dem Flipper Zero, der nun auch in Europa zu haben ist, soll sich das ändern.