Ukrainekrieg: Russland verhängt erneut Geldstrafe gegen Wikipedia
Russland sanktioniert Wikipedia, weil dort Informationen über russische Militäreinheiten verbreitet worden sein sollen.

Die Wikimedia Foundation ist von der russischen Regierung mit einer Geldstrafe von 2 Millionen Rubel, umgerechnet etwa 25.000 Euro, belegt worden. Grund sei, dass die Plattform Artikel zu drei Militäreinheiten des Landes veröffentlicht habe, berichtet der russischsprachige Telegram-Kanal der Foundation.
Dies sei bereits die vierte Strafe dieser Art, die von der russischen Regierung ausgehe, erklärte Wikipedia-Ru-Chef Stanislav Kozlovsky. "Bußgelder wurden in der Vergangenheit von der Wikimedia Foundation angefochten", sagte er. "Es ist wahrscheinlich, dass das auch hier der Fall sein wird."
Es gebe bisher zudem keinen gerichtlichen Beschluss, eine Art Geolock für Wikipedia einzuführen. Auch in der Praxis kann die russische Version von Wikipedia international genutzt werden.
Wikipedia als "Werkzeug des Westens"
In Russland ist die News-Variante im Vergleich zu anderen Ländern besonders beliebt. Wikipedia News fasst diverse aktuelle Themen in Artikeln zusammen und scheint der Invasion der Ukraine generell eher kritisch gegenüberzustehen.
Im August 2022 begann die russische Regierung damit, Wikipedia-Admins zu rekrutieren. Diese sollten auffällige und kritische Wikipedia-Texte und deren Autoren aufspüren. Die Verursacher dieser "illegalen Informationen" sollten bestraft werden, wenn sie das in Russland wirksame Gesetz zur Bekämpfung extremistischer Aktivitäten verletzten. Das berichtete die russische Publikation The Insider.
Wikipedia sei mit russophoben Materialien gefüllt und ein Werkzeug des Westens, die russische Föderation anzugreifen, zitiert der Bericht den Duma-Abgeordneten Andrei Alshevsky. Mit dieser Meinung steht er nicht allein. Dementsprechend erstellte Russland eine vom Westen unabhängige und interne Version von Wikipedia. Laut The Insider handelt es sich um ein Propagandawerkzeug Russlands und verbreitet vor allem Nachrichten zur Lage im Ukrainekrieg. Zuvor hatte die russische Regierung deshalb die Plattform zensiert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
was man von den Russen hierzulande hören kann.. da ist schon ziemlich haarsträuben, wie...
"Zuvor war nach Angaben der russischen Behörden eine inländische Version von Wikipedia...
Dann informiert man sich auf asiatischen oder afrikanischen Seiten. Südamerika ginge...
Russland erteilt eine Geldstrafe an Wikipedia in Höhe des entfallenen Geldes durch die...
Kommentieren