Plasma Active ist eine Weiterentwicklung des Plasma-Desktops aus der KDE SC. Er ist für den Einsatz auf mobilen Geräten gedacht, etwa Tablets, soll aber langfristig auf sämtlichen Geräten mit Touch-Oberfläche genutzt werden können, darunter Handhelds und Set-Top-Boxen.
Die KDE-Tablet-Oberfläche Plasma Active ist auf die Frameworks 5 portiert worden, die Qt 5 als Basis nutzen. Noch fehlen aber einige Kleinigkeiten der bisherigen Funktionen.
Nach mehrjähriger Entwicklungszeit sind die KDE Frameworks 5 offiziell erschienen. Ein Großteil der modularen Bibliotheken soll sich direkt als Addon in Qt verwenden lassen, was vielen Entwicklern die Arbeit erleichtern soll.
Bei einem Sprint hat das KDE-Team fast alle verbliebenen Aufgaben an den Frameworks 5 abgearbeitet. Der Veröffentlichung Anfang Juni steht fast nichts mehr im Weg.
Kontinuierlich Änderungen einpflegen und die Oberflächen auf QML portieren, das könnte die Devise des KDE-Teams sein. Das macht die Plasma-Arbeitsflächen schöner. Leider trüben einige unverständliche Neuerungen den ersten Eindruck.
Mit der Veröffentlichung von KDE SC 4.11 will das KDE-Team die Entwicklung der Plasma Workspaces 1.x abschließen. Die Portierung zu QML schreitet weiter voran und KWin lässt sich mit Wayland nutzen.
Mit viel Freude und launigen Kommentaren hat KWin-Maintainer Martin Gräßlin vom X-Server abhängigen Code aus den neuen KDE-Workspaces entfernt. Ersatz steht bereits zur Verfügung.
Kontinuierlich Änderungen einpflegen und die Oberflächen auf QML portieren, das könnte die Devise des KDE-Teams sein. Das macht die Plasma-Arbeitsflächen schöner. Leider trüben einige unverständliche Neuerungen den ersten Eindruck.
Ein experimentelles Wayland-Backend, einen schnelleren Dateiindizierer und einen noch größeren Einsatz von QML verspricht die Beta von KDE SC 4.11. Die Plasma Workspaces dieser Version sollen zwei Jahre mit Updates versorgt werden.
Nach der Veröffentlichung von Version 4.11 wollen sich die Entwickler der KDE Plasma Workspaces ganz auf den Wechsel zu Qt5 und den KDE Frameworks 5 konzentrieren. Der 4er Zweig soll für mindestens zwei Jahre Support erhalten.