Tablet: Spark mit Plasma Active kann vorbestellt werden

Das von KDE-Entwickler Aaron Seigo angekündigte freie Tablet Spark kann ab sofort unverbindlich vorbestellt werden. Es läuft mit dem Meego-Fork Mer und nutzt als Oberfläche das von Seigo maßgeblich mitentwickelte Plasma Active.

Artikel veröffentlicht am ,
Tablet-Oberfläche Plasma Active
Tablet-Oberfläche Plasma Active (Bild: makeplaylive.com)

Unter makeplaylive.com können sich Interessenten für das Open-Source-Tablet Spark ab sofort unverbindlich registrieren. Dies soll Aaron Seigo und seinen Mitstreitern helfen, die Nachfrage besser einzuschätzen. Sobald Bestellungen starten, erhalten die registrierten Interessenten eine E-Mail mit einem Code, der ihnen eine bevorzugte Bedienung garantiert.

Das auf dem C71 vom chinesischen Hersteller Zenithink basierende Spark soll rund 200 Euro kosten. Als Prozessor kommt der Amlogic 8726-M zum Einsatz, eine CPU auf Basis des ARM Cortex A9 mit 1 GHz Taktfrequenz, der 512 MByte Speicher und die GPU Mali 400 zur Seite stehen. Das verbaute 7-Zoll-Display verfügt über eine Auflösung von 800 x 480 Pixeln und einen kapazitiven Touchscreen. Zudem ist eine Kamera mit 1,3 Megapixeln eingebaut. WLAN unterstützt das Gerät nur nach IEEE 802.11b/g. Das Spark wiegt rund 335 Gramm und enthält einen Akku mit 3.000 mAh.

Bis auf einige noch proprietäre Treiber soll die Software des Spark komplett frei sein. Die Entwickler arbeiten daran, auch die letzten proprietären Komponenten durch freie Software zu ersetzen.

Das Spark soll nur der Anfang einer größeren Serie von freien Tablets sein. Das machte Seigo schon bei der Ankündigung des Projekts deutlich. Es sind auch Tablets mit noch leistungsfähigerer Hardware geplant. Die größte Herausforderung besteht darin, geeignete Hardware zu finden, die sich mit freier Software nutzen lässt. Laut Seigo wird derzeit danach gesucht, mindestens ein weiterer vielversprechender Kandidat wurde bereits ausgemacht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


keinbockaufanme... 18. Feb 2012

Bleibt nur das Problem, dass die genannten WM nicht unbedingt für die Fingerbedienung...

delaytime0 17. Feb 2012

Ich finde aktuell auch kein Tablet auf dem Markt welches bei gleicher Ausstattung sehr...

elgooG 17. Feb 2012

Habe schon 2 vorbestellt ^^ (kwt)

Vollpfosten 16. Feb 2012

Vielleicht übersehe ich es immer wieder, aber welches Display wird den nun verbaut? 200...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /