Das Bundesverwaltungsgericht hat die Bewohnerparkgebührensatzung in Freiburg für unwirksam erklärt. Dort sind mindestens 360 Euro pro Jahr fällig, je nach Autogröße aber mehr.
Update Von Berlin nach Paris und zurück: Die chinesische Elektrolimousine Nio ET7 macht der etablierten Oberklasse in vielen Punkten noch keine Konkurrenz.
Tesla nutzt Kameras statt Sensoren als Einparkhilfe. Das funktioniert bislang eher schlecht: Das System wird aktiv, wenn ich gar nicht parken will - und kann 5 cm nicht von 50 unterscheiden.
221Kommentare/Ein Erfahrungsbericht von Dominik Haas
Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.
CES 2023 Volkswagen bringt in diesem Jahr mit dem ID.7 einen elektrischen Nachfolger für den Passat. In Las Vegas trägt die Limousine noch Tarnlackierung.
Der Elektroauto-
Hersteller Nio startet mit drei Modellen in Deutschland, bei denen leere Akkus getauscht werden. Die Ausstattung kann sich sehen lassen.
Der e.Go Life aus Aachen sollte Elektromobilität erschwinglich machen. Doch nach 1.500 ausgelieferten Exemplaren ist nun Schluss. Was nachvollziehbar ist.
Die Businesslimousine EQE von Mercedes-Benz überzeugt im Praxistest mit hoher Reichweite und Komfort. Doch welchen Schnickschnack braucht man wirklich?
Die Berliner Polizei wollte Teslas den Zugang zu ihren Liegenschaften verwehren. Wie machen es andere Behörden oder auch Unternehmen? Wir haben nachgefragt.
Verbraucherzentralen haben die Geschäftsbedingungen von E-Scooter- und anderen Sharing-Mobility-Anbietern untersucht. Dabei haben sie Absurdes und Unwirksames gefunden.