Smartphone-Technik: Continental bringt Display mit Gesichtserkennung fürs Auto
Das Driver Identification Display von Continental und TrinamiX erkennt den Fahrer im Auto, soll Diebstähle verhindern und bei Zahlungen helfen.

Continental und TrinamiX haben das Driver Identification Display angekündigt, das wie bei Smartphones funktioniert, den rechtmäßigen Fahrer erkennt und das Auto freigibt. Die Technik wird auf dem Mobile World Congress 2023 in Barcelona präsentiert.
Die Technik nutze biometrische Daten zur Identifikation der Fahrer und schütze das Fahrzeug vor Diebstahl, teilte Continental mit. Das System kann auch bei digitalen Zahlungsvorgängen über das Fahrzeugdisplay beim Tanken, Parken oder für Mautgebühren genutzt werden. Darüber hinaus kann die Technik für Zahlungen in App-Stores oder den Zugang zu digitalen Diensten verwendet werden, die im Infotainmentsystem laufen.
Das Fahreridentifikationsdisplay wurde ferner entwickelt, um die Aufmerksamkeit der Fahrer zu überwachen und Gefahren wie Übermüdung am Steuer zu vermeiden. Die im System integrierte Kamera überwacht die Augen des Fahrers, um sicherzustellen, dass er aufmerksam bleibt. Die Kamera ist unsichtbar in das Display integriert und erfordert keine zusätzlichen Sensoren.
Wann die ersten Autos mit dem Identifikationsdisplay auf den Markt kämen, teilte Continental nicht mit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Vor allem fehlt da etwas anderes: Das allseits geliebte "Innen"... Oder sind wir schon im...
@unbuntu: Interessanter Hinweis. Zwar ist es bei mir nicht Apple (hasse alles, wo ein...
Wie schließt man aus dem Gesicht des Fahrers, dass er über eine rote Ampel gefahren ist...
+1
Kommentieren