Das Ausblenden von Teams und Widgets auf der Taskleiste spart Arbeitsspeicher ein. Windows 11 lädt dann verbundene Webview-2-Tasks nicht.
Private Teams-Nutzer und Mitglieder von Organisationen konnten bisher nicht über Teams kommunizieren. Das ändert Microsoft nun.
Homeoffice und virtuelle Konferenzen sind aus Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Microsoft Teams optimiert die Kollaboration. Die Golem Akademie zeigt, wie der Teams-Einsatz noch effizienter wird.
Sponsored Post von Golem Akademie
Das Tool Microsoft Teams Essentials bietet die meisten Funktionen der Vollversion von Teams. Die Lizenz ist aber 19 Prozent preiswerter.
Microsoft integriert und bewirbt seine Kollaborationsdienste stark in Windows. Nextcloud will die Rechtmäßigkeit überprüfen lassen.
Microsoft und Meta wollen die Apps Teams und Workplace miteinander verknüpfen. Gerade Meta kann von den vielen Teams-Nutzern profitieren.
3D-Avatare in virtuellen Welten: Was nach Mark Zuckerbergs Metaverse klingt, will Microsoft auch umsetzen. Dabei hilft Microsoft Teams.
Wer Microsofts Büroklammer-Assistenten vermisst hat, kann aufatmen: Karl Klammer ist zurück - wenn auch nur als Teams-Sticker.
Nach monatelangen Verzögerungen können nun Gespräche in Teams Ende-zu-Ende verschlüsselt werden. Die Funktion bleibt aber eingeschränkt.
Die Kollaboration in virtuellen Teams lässt sich durch den cleveren Einsatz von Microsoft Teams optimieren. Der Online-Workshop der Golem Akademie zeigt, wie's geht.
Sponsored Post von Golem Akademie
Sonst noch was? Was am 10. September 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Geschäftskunden sollen ab kommendem Frühjahr erstmals mehr für das Cloud-Office von Microsoft zahlen. Begründet wird das mit neuen Diensten.
Per Insider Preview lässt sich das überarbeitete Screenshot-Werkzeug testen, auch der Chat von Teams hat seinen Weg in Windows 11 gefunden.
Das neue Teams 2.0 wird auf Webview2 basieren und ähnelt damit dem Edge-Browser. Der Vorteil laut ersten Erfahrungen: mehr Performance.
Microsoft bringt das Nostalgia-Hintergrundpaket heraus. Darin sind etwa springende Solitär-Karten oder der Windows-XP-Hintergrund enthalten.
Microsoft arbeitet an einem Real Time Messaging Protocol für Teams. Damit können Videokonferenzen auf externe Plattformen übertragen werden.
Bisher sind Videocalls in Microsoft Teams nicht Ende-zu-Ende verschlüsselt. Standardmäßig umgesetzt wird das aber auch nicht.
Build 2021 Microsoft Teams soll künftig einfacher in Dritt-Apps integrierbar sein. Außerdem wird eine Bezahlplattform im Teams-App-Store geschaffen.
Die bereits vor einem Jahr gezeigten MS-Teams-Funktionen stehen nun auch für den privaten Einsatz zur Verfügung.
Einige Nutzer haben E-Mails erhalten, wonach sie für Teams bezahlen sollen. Das ist laut Microsoft aber ein Bug.
Im Quartalsbericht verzeichnet Microsoft in diversen Bereichen weiteres Wachstum. Surface-Geräte sind beliebt, genauso wie Xbox-Dienste.
Die Übergangsfrist endet bald: Der Hessische Datenschutzbeauftragte will die Nutzung von Microsoft Teams in Schulen nicht mehr erlauben.
Wer nicht pünktlich in eine Videokonferenz kommt, könnte künftig ausgesperrt werden.
Microsofts Cloud-Dienst Azure Active Directory war von einem schwerwiegenden Fehler betroffen, der viele Nutzer an einer Anmeldung hinderte.
Viele nutzen Microsoft Teams in Gegenden mit weniger gutem Empfang. Da könnte der Low Data Mode helfen, der noch im März kommen soll.
Teams konnte bisher keine Videochats verschlüsseln. Das soll sich in den kommenden Monaten ändern. Microsoft kündigt noch viel mehr an.
Viele Schulen setzen im Lockdown auf Microsoft Teams. Aber was ist wichtiger, reibungsloser Fernunterricht oder Datenschutz?
Von Meike Laaff und Jakob von Lindern
Das Ende von Skype for Business Online rückt näher, deshalb fordert Microsoft Betroffene auf, den Wechsel zu Teams einzuleiten.
Was am 21. Januar 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Den Together Mode von Teams gibt es jetzt auch für Skype. Außerdem sind mehr Teilnehmer gleichzeitig zu sehen.
Teams-Nutzer können sich in Videokonferenzen jetzt auch in Unterräumen versammeln - praktisch für virtuelle Weihnachtsfeiern.
Im Desktop-Client von Microsoft Teams fand sich eine extrem kritische Sicherheitslücke, aber Microsoft hat das Problem heruntergespielt.
Was am 20. November 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
In einer Orientierungshilfe geben die Datenschutzbeauftragten Ratschläge zu Videokonferenzen. Mit den gängigen Anbietern ist das kompliziert.
Die neue zweite Stufe der Geräuschunterdrückung von Teams ist KI-basiert und soll nur noch die Stimme durchlassen.
Anhand von Nutzungsdaten von Teams und Nutzer-Befragungen zeigt Microsoft eine veränderte Arbeitswelt. Menschen in Deutschland sind weniger stark betroffen.
Nach Diktat kann die Sprachassistentin Cortana E-Mails verfassen. Microsoft will das Programm auch in Teams und Windows 10 besser nutzen.
Videokonferenzen können in Teams in kleinere Gruppen aufgeteilt werden. Außerdem will Microsoft Sharepoint und Low-Code-Editoren einbinden.
Eigentlich wollte die Unternehmensberatung nur den Teams-Chatverlauf eines Nutzers löschen - irgendjemand hat sich dann offenbar verklickt.
Vor der EU-Kommission beschwert sich Slack über ungleichen Wettbewerb, da Microsoft Teams mit seiner Office-Software verbindet und installiert.
Microsoft erweitert seine Kommunikationsplattform und öffnet sie mehr für Third-Party-Apps.
Der Together Mode soll ein Mittendrin-Gefühl vermitteln. Teams wird von Microsoft auch um eine Ansicht mit 49 Personen und mehr ergänzt.
Slack gehört zu den Gewinnern in der Corona-Krise, das Plus hätte aber noch höher ausfallen können: Unternehmens-Chef Stewart Butterfield wirft Microsoft Wettbewerbsverzerrung vor.
Bei einem Kurztest der Berliner Datenschutzbeauftragten fielen die meisten Videokonferenzsysteme durch - es gibt aber auch empfehlenswerte.
Lernkurse in Teams abrufen und Zertifizierungen auf LinkedIn teilen: Microsofts digitale Weiterbildung soll helfen - auch wegen Corona.
Die Teams-App soll sich künftig im Familienkreis wiederfinden. Es kann etwa zwischen privaten und geschäftlichen Konten gewechselt werden.
Der von Microsoft gemeldete Vollzug gilt wohl nicht immer. Uns gelang kein Austausch zwischen Teams und Skype.
In Microsoft Teams können momentan bis zu 250 Personen an einem Videocall teilnehmen - noch im Juni 2020 ist eine Erweiterung geplant.
In einem dritten Anlauf soll es klappen, dass bald eine Kommunikation zwischen Teams und Skype möglich ist.
Microsoft vergisst Skype nicht: die Version 8.60 wird gerade für größere Gruppenchats besser nutzbar. Außerdem gibt es globale Tastenkürzel.