Anzeige: Mehr Effizienz mit Microsoft Teams
Homeoffice und virtuelle Konferenzen sind aus Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Microsoft Teams optimiert die Kollaboration. Die Golem Akademie zeigt, wie der Teams-Einsatz noch effizienter wird.

Etwa jeder dritte Deutsche arbeitet aktuell von zu Hause aus. Damit die Zusammenarbeit im Team reibungslos funktioniert, setzen die meisten Firmen auf Kollaborationstools wie Microsoft Teams. Damit sind Videoanrufe ebenso möglich wie die Kommunikation via Chat und das gemeinsame Arbeiten an Dokumenten.
Allein die Microsoft-Lösung hat täglich rund 150 Millionen aktive Nutzer. In den vergangenen Wochen hat der Softwarekonzern eine ganze Reihe Neuerungen für seine Plattform angekündigt, darunter eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, nützliche Funktionen für die Moderation oder 3D-Avatare. Eine Integration in Metas Workplace ist geplant.
Zusammenarbeit verbessern
Wie Firmen mit dem Kollaborationstool die Zusammenarbeit im Unternehmen verbessern können, zeigt der virtuelle Ein-Tages-Workshop "Microsoft Teams effizient nutzen", der am 4. Februar 2022 stattfindet (weiterer Termin am 17. März 2022). Teilnehmende erhalten in diesem Kurs fundierte Einblicke in die Teams-Features und erarbeiten gemeinsam mit Kursleiter Aaron Siller von siller.consulting ein Konzept zum unternehmensweiten Einsatz der Microsoft-Lösung.
Ausführlich behandelt werden gängige Teams-Funktionen wie Video- und Audiotelefonie, Dateiablage oder die Einbindung zusätzlicher Applikationen. Anhand praktischer Beispiele lernen Teilnehmende, wie sie das Zusammenspiel von Teams mit weiteren Diensten wie Sharepoint, Onedrive oder Microsoft-365-Gruppen reibungslos gestalten.
Compliance-Richtlinien aufbauen
Weiterhin vermittelt Workshop-Leiter Siller, wie in Microsoft Teams Compliance-Richtlinien aufgebaut und Besprechungs- sowie Nachrichtenrichtlinien eingerichtet werden. Auch der Aufbau und die Implementierung einer Data Governance sowie der Erwerb von Kenntnissen zur modernen Arbeit in Microsoft stehen auf der Kurs-Agenda.
Der Kurs richtet sich an Teams-Anwender und Power-User. Tiefergehende Kenntnisse in der Nutzung von Microsoft Teams oder der Administration des Microsoft Teams Admincenter sind nicht erforderlich. Die Schulung findet per Videokonferenzsoftware im Browser statt. Ein Microsoft-365-Account wird gestellt. Ein Teilnahmezertifikat bestätigt die erfolgreiche Teilnahme an dem Online-Kurs.
Der Kurs
Microsoft Teams effizient nutzen: 4. Februar 2022, online(weiterer Termin am 17. März 2022)
Eine Übersicht über alle Trainings findet sich unter karrierewelt.golem.de.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed