Künstliche Intelligenz: ChatGPT stellt Rekord für schnellwachsende Nutzerzahlen auf
Nur zwei Monate nach dem Start hat ChatGPT im Januar schätzungsweise 100 Millionen aktive Nutzer monatlich erreicht.

ChatGPT ist die wohl am schnellsten wachsende Webanwendung in der Geschichte. Das gehe aus Daten des Analyseunternehmens Similarweb hervor, die UBS ausgewertet habe, berichtete die Nachrichtenagentur Reuters. Demnach nutzten im Januar 2023 durchschnittlich etwa 13 Millionen Besucher pro Tag ChatGPT, mehr als doppelt so viele wie im Dezember 2022.
"In den 20 Jahren, in denen wir die Internetbranche verfolgen, können wir uns nicht an einen schnelleren Anstieg einer Internet-App für Verbraucher erinnern", schreiben die UBS-Analysten nach Angaben von Reuters.
Daten von Sensor Tower zufolge brauchte Tiktok etwa neun Monate nach dem weltweiten Start, um 100 Millionen Nutzer zu erreichen, Instagram 2,5 Jahre.
Der virale Start von ChatGPT könnte OpenAI einen First-Mover-Vorteil gegenüber anderen KI-Unternehmen verschaffen. Die steigende Nutzung bescherte OpenAI zwar hohe Rechenkosten, lieferte aber auch wertvolles Feedback, um die Antworten des Chatbots zu trainieren. Die Einnahmen aus den Abonnements, die es jetzt in den USA für 20 US-Dollar im Monat gibt, sollen einen Teil der Rechenkosten decken.
Microsoft kündigte im vergangenen Monat eine weitere Investition in Höhe mehrerer Milliarden US-Dollar in OpenAI an. Mittlerweile ist auch bekannt, dass die Konferenz- und Zusammenarbeitslösung Teams als erstes mit der KI verbunden wird, um beispielsweise Gesprächsprotokolle anzufertigen. Unter anderem sollen der Textgenerator ChatGPT und das Sprachmodell GPT 3.5 in die Funktionen von Teams Premium einfließen. Mittels KI sollen zudem personalisierte Höhepunkte aus Meetings gefiltert und den jeweiligen Teilnehmern individualisiert ausgespielt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wieso sollte es diese Nachrichten nicht geben? Das hier sind IT-News für Profis und KIs...
Kommentieren