Lytro ist ein Kamerahersteller aus den USA. Das Unternehmen hat eine spezielle Kamera entwickelt, die Lichtfeldkamera. Diese Kamera fängt nicht nur die Farbe und Intensität des Lichts auf, sondern auch, woher die Lichtstrahlen kommen. Das ermöglicht es, nachträglich den Fokus in einem Bild zu ändern - und erfordert eine neue Ästhetik des Fotografierens.
Das Aufnahmesystem besteht aus 46 Einzelkameras, deren Bilder ein KI-Algorithmus montiert.
Schluss mit Google+, Cambridge Analytica und Microsofts deutscher Cloud.
Im Jahr 2018 wurden viele Programme eingestellt, Unternehmen mussten aufgeben und Raketen stillgelegt werden.
Von Oliver Nickel
Der Kamerahersteller Lytro schließt, die Mitarbeiter wechseln zum neuen Eigentümer Google. Damit endet die kurze Geschichte des Unternehmens, das Lichtstrahlen aufnahm.
Schluss mit Google+, Cambridge Analytica und Microsofts deutscher Cloud.
Im Jahr 2018 wurden viele Programme eingestellt, Unternehmen mussten aufgeben und Raketen stillgelegt werden.
Von Oliver Nickel
Samsung stoppt die Produktion seines Galaxy Note 7, Google setzt seine Nexus-Reihe nicht fort und Nintendo lässt Fanprojekte schließen. 2016 wurden viele Dienste eingestellt und Unternehmen geschlossen.
Von Steve Haak
Mit einem Bild interagieren, es nicht einfach nur anschauen: Lichtfeldfotografie bietet Fotografen eine neue Möglichkeit, die Welt abzubilden, das US-Unternehmen Lytro liefert dazu die Kamera. Golem.de hat die Lichtfeldkamera Illum ausprobiert.
Von Werner Pluta
Sowohl Samsung als auch HTC veröffentlichen zum Frühling 2014 ihr neues Topsmartphone: Samsung setzt dabei auf Glamour, HTC auf Aluminium. Golem.de konnte beide Geräte bereits testen und erklärt die wichtigsten Unterschiede - und welches Smartphone sich eher lohnt.
Samsung stoppt die Produktion seines Galaxy Note 7, Google setzt seine Nexus-Reihe nicht fort und Nintendo lässt Fanprojekte schließen. 2016 wurden viele Dienste eingestellt und Unternehmen geschlossen.
Von Steve Haak
Photokina 2014 Die Illum ist die zweite Kamera des kalifornischen Unternehmens Lytro und seit kurzem auch in Deutschland erhältlich. Golem.de hat sich auf der Photokina in Köln mit dem Erfinder Ren Ng getroffen, um sich die Lichtfeldfotografie der neuen Kamera erklären zu lassen.
Sowohl Samsung als auch HTC veröffentlichen zum Frühling 2014 ihr neues Topsmartphone: Samsung setzt dabei auf Glamour, HTC auf Aluminium. Golem.de konnte beide Geräte bereits testen und erklärt die wichtigsten Unterschiede - und welches Smartphone sich eher lohnt.
Photokina 2014 Die Illum ist die zweite Kamera des kalifornischen Unternehmens Lytro und seit kurzem auch in Deutschland erhältlich. Golem.de hat sich auf der Photokina in Köln mit dem Erfinder Ren Ng getroffen, um sich die Lichtfeldfotografie der neuen Kamera erklären zu lassen.
Pelican Imaging hat mehrere Bilder veröffentlicht, die mit der Lichtfeldkamera des Unternehmens aufgenommen wurden. Sie lassen eine nachträgliche Fokussierung auf beliebige Bildbereiche zu. Pelican setzt bei der Konstruktion auf eine Nachahmung des Insektenauges.