Standalone: Google soll eigenständige VR-Brille planen
Google will laut einem Medienbericht ein Head-mounted Display entwickeln, das ohne Smartphone oder PC auskommt. Die eigenständige Brille könnte zur Konkurrenz für Microsofts Hololens, das Oculus Rift oder die HTC Vive werden.

Anfang Februar hieß es noch, dass Google eine verbesserte Cardboard-Brille vorstellen wolle, die ohne Pappe, dafür aber mit einem Kunststoffgehäuse ausgerüstet sei. Dabei handelt es sich aber um eine Smartphonehalterung.
Die nun vom Wall Street Journal genannte VR-Brille hingegen soll nicht auf ein Smartphone angewiesen sein. Das hört sich nach einem Head-mounted Display wie dem Oculus Rift von Facebook an, das an den Rechner angeschlossen wird. Im Artikel des WSJ heißt es unter Berufung auf Quellen aus dem Umfeld des Unternehmens jedoch, dass die Brille nicht auf den Anschluss an den PC oder eine Spielkonsole angewiesen sei.
Alle großen Hersteller setzen auf VR
Neben Facebook und Google planen beispielsweise auch Microsoft, HTC und Sony VR-Headsets. Noch mehr Hersteller bieten Smartphonehalterungen für Virtual Reality an, die preiswerter sind als VR-Headsets.
Laut einem früheren Medienbericht arbeitet auch Apple im Geheimen an einer eigenen 3D-Brille. Ob es sich dabei um eine Smartphonehalterung für das iPhone oder ein VR-Headset handelt, ist nicht bekannt. Die Forschungsabteilung soll einem Bericht der Financial Times zufolge mit mehreren Hundert Mitarbeitern Prototypen entwickelt haben.
Die Mitarbeiter kamen demnach teilweise aus Firmenübernahmen zu Apple. Zudem habe Apple Mitarbeiter von Firmen abgeworben, die an der nächsten Generation von 3D-Brillen arbeiteten. Dazu zählten Microsoft und das Kamera-Startup Lytro. Der renommierte Experte für Virtual Reality (VR), Doug Bowman, wechselte von der Hochschule Virgina Tech zu Apple.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
genau so ist es mit einer AR Brille kann man ganz normal alles machen nur man bekommt ein...
jep
da könnte man verschiedene ansätze wählen. denkbar ist vllt: die vr bekommt ihr eigenen...
jep