Mehrere Fokuspunkte: Lytro-Fotos mit dem iPhone und iPad aufnehmen

Arqball hat mit Focustwist eine iOS-App für das iPhone und iPad vorgestellt, mit der Fotos gemacht werden können, bei denen der Fokuspunkt nachträglich umgesetzt werden kann. Echte Lichtfeldfotografie ist das jedoch nicht.

Artikel veröffentlicht am ,
Focustwist
Focustwist (Bild: Arqball)

Die iOS-App Focustwist kann Fotos im Lytro-Stil aufnehmen, ohne dass echte Lichtfeldfotografie im Spiel ist. Dennoch lassen sich die Fotos, die per Webbrowser zu betrachten sind, auf verschiedene Bereiche per Mausklick fokussieren.

Die App nimmt mehrere Fotos der gleichen Szene auf und verstellt den Autofokus auf unterschiedliche Bildbereiche. Die Bilder werden dann von der App so zusammengesetzt, dass der Anwender zwischen den unterschiedlichen Fokusebenen hin- und herschalten kann. Besonders eindrucksvoll ist das bei Motiven, die besonders nah beziehungsweise weit vom Aufnahmepunkt entfernt sind. Bewegen darf sich das Motiv während der Aufnahme aber nicht, sonst kommt es zu unschönen Überlagerungseffekten.

Überblendungseffekte während dieser Umschaltvorgänge verstärken die Illusion noch. Beim Fotografieren wird durch eine softwaregestützte Bildstabilisierung versucht, möglichst deckungsgleiche Aufnahmen zu erzielen.

Focustwist kostet im iTunes App Store 1,79 Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /