Mehrere Fokuspunkte: Lytro-Fotos mit dem iPhone und iPad aufnehmen
Arqball hat mit Focustwist eine iOS-App für das iPhone und iPad vorgestellt, mit der Fotos gemacht werden können, bei denen der Fokuspunkt nachträglich umgesetzt werden kann. Echte Lichtfeldfotografie ist das jedoch nicht.

Die iOS-App Focustwist kann Fotos im Lytro-Stil aufnehmen, ohne dass echte Lichtfeldfotografie im Spiel ist. Dennoch lassen sich die Fotos, die per Webbrowser zu betrachten sind, auf verschiedene Bereiche per Mausklick fokussieren.
Die App nimmt mehrere Fotos der gleichen Szene auf und verstellt den Autofokus auf unterschiedliche Bildbereiche. Die Bilder werden dann von der App so zusammengesetzt, dass der Anwender zwischen den unterschiedlichen Fokusebenen hin- und herschalten kann. Besonders eindrucksvoll ist das bei Motiven, die besonders nah beziehungsweise weit vom Aufnahmepunkt entfernt sind. Bewegen darf sich das Motiv während der Aufnahme aber nicht, sonst kommt es zu unschönen Überlagerungseffekten.
Überblendungseffekte während dieser Umschaltvorgänge verstärken die Illusion noch. Beim Fotografieren wird durch eine softwaregestützte Bildstabilisierung versucht, möglichst deckungsgleiche Aufnahmen zu erzielen.
Focustwist kostet im iTunes App Store 1,79 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gabs vor 2-3 Monaten schonmal so eine Meldung über eine App. Diese Apps machen halt nur...
Aus der Hand Fotos schießen, wie bei der Lytro, ist auf diese Weise nicht möglich.