126 Libreoffice Artikel
  1. Helsinki: Openoffice.org teurer als proprietäre Lösung

    Helsinki: Openoffice.org teurer als proprietäre Lösung

    Die Stadtverwaltung Helsinki soll eine Migration zu Openoffice.org mehr als 21 Millionen Euro kosten. Die FSFE bezweifelt dies stark, erhält aber keine Details zur Berechnung, die von Gartner stammt.

    16.07.2012174 Kommentare
  2. Office-Suite: Libreoffice 3.5.5 mit verbessertem Im- und Export

    Office-Suite: Libreoffice 3.5.5 mit verbessertem Im- und Export

    Libreoffice ist in der Version 3.5.5 erschienen. Die Office-Software der Document Foundation bringt in der neuen Versionen eine erhöhte Stabilität sowie einen optimierten Im- und Export.

    11.07.201241 Kommentare
  3. Office-Suite: Libreoffice 3.5.4 mit Geschwindigkeitsschub

    Office-Suite: Libreoffice 3.5.4 mit Geschwindigkeitsschub

    Libreoffice ist in der Version 3.5.4 von der Document Foundation veröffentlicht worden. Neben Geschwindigkeitsverbesserungen gibt es für die Office-Suite Verbesserungen an den Im- und Exportfiltern sowie Stabilitätsoptimierungen.

    30.05.20126 Kommentare
  4. Libreoffice: "Wir wollen Nutzer in die ODF-Welt ziehen"

    Libreoffice: "Wir wollen Nutzer in die ODF-Welt ziehen"

    Libreoffice könne mehr als Openoffice und biete Entwicklern zudem Vorteile, sagte Michael Meeks auf dem Linuxtag 2012. Außerdem spricht er mit Golem.de über Libreoffice-Online, woran er derzeit arbeitet.

    26.05.2012175 KommentareVideo
  5. Office-Suite: Openoffice 3.4 ist fertig

    Office-Suite: Openoffice 3.4 ist fertig

    Die Apache Software Foundation hat die fertige Version von Openoffice 3.4 veröffentlicht. Es ist die erste Hauptversion der Office-Suite, seit Oracle den Sourcecode an die Apache Software Foundation übergeben hat.

    08.05.201222 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Referent technische Informationssicherheit (m/w/d)
    UmweltBank AG, Nürnberg
  2. Teamleiter (m/w/d) Digital Factory
    Dürr Systems AG, Bietigheim-Bissingen
  3. Software Developer - Schwerpunkt DevOps (m/w/d)
    Pan Dacom Direkt GmbH, Frankfurt am Main (Dreieich)
  4. Senior System Engineer / Systemingenieur (m/w/d)
    INIT Group, Karlsruhe

Detailsuche



  1. Freie Bürosoftware: Apache Openoffice.org 3.4 als Release Candidate verfügbar

    Freie Bürosoftware: Apache Openoffice.org 3.4 als Release Candidate verfügbar

    Ein Release Candidate des Apache-Projekts Openoffice.org 3.4 ist auf der Webseite des Projekts verfügbar. Noch gibt es dazu keine offizielle Mitteilung, die Wikiseiten sind aber bereits online.

    19.04.20129 Kommentare
  2. Libreoffice: Version 3.5.2 mit weiteren Fehlerkorrekturen

    Libreoffice: Version 3.5.2 mit weiteren Fehlerkorrekturen

    Die Document Foundation hat eine weitere Version von Libreoffice veröffentlicht. In Version 3.5.2 werden hauptsächlich kleinere Fehler beseitigt.

    08.04.20124 Kommentare
  3. Prototyp: Gemeinsames Editieren in Libreoffice

    Prototyp: Gemeinsames Editieren in Libreoffice

    Libreoffice soll Unterstützung für kollaboratives Editieren erhalten, so dass mehrere Nutzer am gleichen Dokument arbeiten können und die Änderungen der anderen nahezu in Echtzeit sehen. Ein erster Prototyp, der ohne speziellen Server auskommt zeigt, wie das funktionieren kann.

    27.03.201217 KommentareVideo
  4. Document Foundation: Libreoffice 3.5.1 bringt Fehlerkorrekturen

    Document Foundation: Libreoffice 3.5.1 bringt Fehlerkorrekturen

    Libreoffice ist in der Version 3.5.1 von der Document Foundation veröffentlicht worden. Damit wurden vor allem Programmfehler aus Libreoffice 3.5 beseitigt. Libreoffice 3.5.1 ist bereits für den Unternehmenseinsatz geeignet.

    15.03.20122 Kommentare
  5. Openoffice: Zeitachse zeigt aktive Entwicklung bei Apache

    Openoffice: Zeitachse zeigt aktive Entwicklung bei Apache

    Openoffice-Entwickler Rob Weir hat die Entwicklung der freien Bürosoftware seit der Übergabe an das Apache-Projekt in einer Zeitachse festgehalten. Der Großteil der Arbeit bestand in der Entfernung von GPL-Code, der mit der Apache-Lizenz nicht kompatibel ist.

    15.03.201222 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedLibreoffice

Golem Karrierewelt
  1. Data Engineering mit Python und Spark: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    19./20.04.2023, Virtuell
  2. IPv6 Grundlagen: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    03./04.04.2023, virtuell
  3. Adobe Photoshop für Social-Media-Anwendungen: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    29./30.03.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Libreoffice: Document Foundation als deutsche Stiftung gegründet

    Libreoffice: Document Foundation als deutsche Stiftung gegründet

    Die Document Foundation ist nun offiziell eine Stiftung nach deutschem Recht. Sie vertritt die Libreoffice-Community nun auch in rechtlichen Belangen.

    20.02.20120 Kommentare
  2. Document Foundation: Libreoffice 3.5 ist fertig

    Document Foundation: Libreoffice 3.5 ist fertig

    Die Document Foundation hat Libreoffice 3.5 veröffentlicht. Alle Komponenten der Office-Software haben Verbesserungen erhalten, mit denen sich die jeweiligen Anwendungen besser bedienen lassen sollen.

    14.02.201258 Kommentare
  3. Freies Office: IBM wird Apache Openoffice unterstützen

    Freies Office: IBM wird Apache Openoffice unterstützen

    Lotus Symphony soll künftig kein eigener Fork mehr sein, sondern auf Apache Openoffice basieren. Dazu hat IBM auch schon Symphony-Code zu Openoffice beigetragen.

    30.01.201231 Kommentare
  1. Office: Libreoffice 3.4.5 mit Fehlerkorrekturen

    Office: Libreoffice 3.4.5 mit Fehlerkorrekturen

    Die Document Foundation hat Libreoffice in der Version 3.4.5 veröffentlicht. Mit dem Update werden vor allem Programmfehler in der Office-Software beseitigt. Insgesamt soll das Office-Paket an Stabilität und Zuverlässigkeit zugelegt haben.

    16.01.20129 Kommentare
  2. White Label Office: Openoffice.org-Entwickler stiften Verwirrung

    White Label Office: Openoffice.org-Entwickler stiften Verwirrung

    Unter dem Namen White Label Office haben Openoffice.org-Entwickler eine aktualisierte Fassung des freien Büropakets veröffentlicht. Die Apache Foundation kritisiert das Vorgehen des Teams.

    25.12.201145 Kommentare
  3. Apache Software Foundation: Openoffice 3.4 soll im 1. Quartal 2012 erscheinen

    Apache Software Foundation: Openoffice 3.4 soll im 1. Quartal 2012 erscheinen

    Die Apache Software Foundation hat die Pläne für das Openoffice-Projekt erläutert. Demnach soll das Büropaket im ersten Quartal 2012 in Version 3.4 erscheinen.

    20.12.201118 Kommentare
  1. Libreoffice 3.5: Erste Beta verbessert die Handhabung

    Libreoffice 3.5: Erste Beta verbessert die Handhabung

    Änderungen in Libreoffice 3.5, das in Form einer ersten Beta veröffentlicht wurde, sollen vor allem für eine bessere Bedienung der Officesuite sorgen. Dazu wurden mehrere Dialogfelder optimiert, darunter das des Autofilters.

    16.12.201127 Kommentare
  2. Office: Libreoffice 3.4.4 korrigiert Fehler

    Office: Libreoffice 3.4.4 korrigiert Fehler

    Die Document Foundation hat Libreoffice 3.4.4 veröffentlicht. Mit dem Update werden eine Reihe von Programmfehlern in der Office-Suite beseitigt, so dass diese insgesamt stabiler laufen sollte.

    09.11.20116 Kommentare
  3. Office-Software: Libreoffice für iPad und Android-Tablets geplant

    Office-Software: Libreoffice für iPad und Android-Tablets geplant

    Die Document Foundation will Libreoffice auf Tablets bringen. So sind Versionen der Office-Suite für Android und iOS in Planung. Für Smartphones wird es Libreoffice aber vorerst nicht geben.

    14.10.20115 Kommentare
  1. Sicherheitsupdate: Libreoffice-Updates schließen kritische Sicherheitslücken

    Sicherheitsupdate: Libreoffice-Updates schließen kritische Sicherheitslücken

    Mit den bereits erhältlichen Updates auf 3.4.3 und 3.3.4 werden unter anderem kritische Sicherheitslücken im Büropaket Libreoffice geschlossen. Das hat das Libreoffice-Team jetzt bekanntgegeben.

    05.10.20112 Kommentare
  2. Bruce Perens: Contributor License Agreements mit Offenheitsverpflichtung

    Bruce Perens: Contributor License Agreements mit Offenheitsverpflichtung

    Der ehemalige Debian-Projektleiter Bruce Perens stellt ein Konzept zur Duallizenzierung von Software vor. Demnach soll Code von freien Entwicklern nie ausschließlich proprietär verwendet werden können.

    13.09.20110 Kommentare
  3. Libreoffice: Repositories für Erweiterungen und Vorlagen

    Libreoffice: Repositories für Erweiterungen und Vorlagen

    Das Libreoffice-Team hat zwei neue Quellen für Erweiterungen und Vorlagen als öffentliche Beta freigegeben. Die dort künftig erhältlichen Zusätze für das freie Büropaket sollen vorab geprüft und durch Anwender bewertet werden können.

    12.09.20110 Kommentare
  1. The Document Foundation: Libreoffice 3.4.3 ist da

    The Document Foundation: Libreoffice 3.4.3 ist da

    Die Document Foundation hat Libreoffice 3.4.3 veröffentlicht. Das Update korrigiert eine Reihe kleinerer Fehler, um die Stabilität der Office-Suite weiter zu erhöhen.

    31.08.201111 Kommentare
  2. Document Foundation: Libreoffice 3.3.4 mit Fehlerkorrekturen

    Document Foundation: Libreoffice 3.3.4 mit Fehlerkorrekturen

    Die Document Foundation hat nun wie versprochen Libreoffice in der Version 3.3.4 veröffentlicht. Das Update bringt vor allem Fehlerkorrekturen, um die Stabilität der Office-Software weiter zu erhöhen.

    17.08.20112 Kommentare
  3. HTML5: Libreoffice läuft im Browser

    HTML5: Libreoffice läuft im Browser

    Desktop Summit 2011 Libreoffice läuft vollständig als Webapplikation in einem Browser. Gnome-Entwickler Michael Meeks hat einen ersten Prototyp auf dem Desktop Summit 2011 in Berlin präsentiert. Dabei handelt es sich nicht um eine Minimalimplementierung mit HTML-Interface, denn Libreoffice lässt sich in gewohnter Weise nutzen.

    09.08.201124 Kommentare
  4. Document Foundation: Libreoffice 3.4.2 ist fertig

    Document Foundation: Libreoffice 3.4.2 ist fertig

    Die Document Foundation hat Libreoffice 3.4.2 veröffentlicht. Das Update wird nun für den uneingeschränkten Unternehmenseinsatz empfohlen. Wer noch Libreoffice 3.3.x verwendet, sollte auf die aktuelle Version wechseln.

    01.08.20119 Kommentare
  5. RC2 von Libreoffice 3.4.2 ist da: Libreoffice 3.3.4 kommt früher als geplant

    RC2 von Libreoffice 3.4.2 ist da: Libreoffice 3.3.4 kommt früher als geplant

    Die Document Foundation hat den Release Candidate 2 von Libreoffice 3.4.2 veröffentlicht. Dabei wurde der Veröffentlichungstermin für die fertige Version von Libreoffice 3.3.4 von Ende August auf Mitte August 2011 vorverlegt.

    22.07.20118 Kommentare
  6. Document Foundation: Libreoffice 3.4.1 ist erschienen

    Document Foundation: Libreoffice 3.4.1 ist erschienen

    Die Document Foundation hat die Version 3.4.1 von Libreoffice veröffentlicht. Mit dem Update werden vor allem Programmfehler an der Office-Suite beseitigt.

    01.07.201111 Kommentare
  7. Document Foundation: Libreoffice 3.3.3 ist da

    Document Foundation: Libreoffice 3.3.3 ist da

    Pünktlich Mitte Juni 2011 hat die Document Foundation Libreoffice 3.3.3 für Windows, Linux und Mac OS veröffentlicht. Diese Version bringt vor allem Fehlerkorrekturen, um die Stabilität der freien Office-Suite zu verbessern.

    16.06.201147 Kommentare
  8. Herstellerunabhängig: Document Foundation besetzt Advisory Board

    Herstellerunabhängig: Document Foundation besetzt Advisory Board

    Die Document Foundation will mit der Besetzung ihres Advisory Board zeigen, dass ihr Openoffice-Fork Libreoffice herstellerunabhängig ist. Zu den Mitgliedern zählen neben Vertretern von Google, Suse und Red Hat auch Vertreter der FSF.

    15.06.20111 Kommentar
  9. Document Foundation: Zwei Libreoffice-Hauptversionen pro Jahr geplant

    Document Foundation: Zwei Libreoffice-Hauptversionen pro Jahr geplant

    Die Document Foundation hat einen Zeitplan für die künftige Entwicklung der Office-Suite Libreoffice veröffentlicht. Demnach sind jährlich zwei Hauptversionen von Libreoffice geplant.

    09.06.201113 Kommentare
  10. Document Foundation: Libreoffice 3.4.0 ist fertig

    Document Foundation: Libreoffice 3.4.0 ist fertig

    Die Document Foundation hat Libreoffice 3.4.0 für Windows, Linux und Mac OS veröffentlicht. Die neue Version bringt eine Reihe von Verbesserungen, neue Funktionen und viele Optimierungen, so dass das Office-Paket zuverlässiger und schneller als bisher arbeiten sollte.

    03.06.201115 Kommentare
  11. Apache: Oracle überträgt Openoffice an die ASF

    Apache: Oracle überträgt Openoffice an die ASF

    Oracle will den Code von Openoffice.org an die Apache Software Foundation übergeben. Damit soll das Open-Source-Projekt unabhängiger werden. Außerdem könnte es zu einer Wiedervereinigung von Openoffice.org und der Document Foundation mit LibreOffice kommen.

    01.06.201117 Kommentare
  12. Libreoffice 3.4: Fünfte Betaversion ist da

    Libreoffice 3.4: Fünfte Betaversion ist da

    Von Libreoffice 3.4 ist eine fünfte Betaversion erschienen. Außerdem hat die Document Foundation erklärt, wie sich die Entwicklung von Libreoffice von der von Openoffice.org unterscheidet.

    13.05.20110 Kommentare
  13. Libreoffice 3.4: Weitere Betaversion erschienen

    Libreoffice 3.4: Weitere Betaversion erschienen

    Die Document Foundation hat eine weitere Betaversion von Libreoffice 3.4 veröffentlicht. Ursprünglich waren nur drei Betas geplant gewesen. Weiterhin ist geplant, die finale Version diesen Monat fertigzubekommen.

    09.05.20110 Kommentare
  14. Libreoffice 3.4: Letzte Beta vor der finalen Version ist da

    Libreoffice 3.4: Letzte Beta vor der finalen Version ist da

    Die Document Foundation hat die dritte Betaversion von Libreoffice 3.4 veröffentlicht. Es ist die letzte Beta, bevor Ende Mai 2011 der Openoffice-Ableger in einer neuen Hauptversion erscheint.

    29.04.201123 Kommentare
  15. Libreoffice: Document Foundation setzt bisherige Strategie fort

    Libreoffice: Document Foundation setzt bisherige Strategie fort

    Die Document Foundation hat auf Oracles Ankündigung reagiert, Openoffice.org der Community zu übergeben. An der weiteren Entwicklung von Libreoffice wird sich dadurch nichts ändern.

    19.04.201120 Kommentare
  16. Oracle: Open Office wird vollständig "Community-based Open Source"

    Oracle: Open Office wird vollständig "Community-based Open Source"

    Oracle gibt alle kommerziellen Interessen an Open Office auf: Ab sofort soll sich nur noch die Community um das Open-Source-Projekt kümmern. Das Unternehmen will allerdings weiter offene Formate wie das Open Document Format (ODF) unterstützen.

    16.04.201130 Kommentare
  17. Büropakete: Libreoffice auf Windows 64-Bit portiert

    Büropakete: Libreoffice auf Windows 64-Bit portiert

    Das freie Büropaket Libreoffice ist weitgehend auf Windows 64-Bit portiert worden. Die meisten Schwierigkeiten bereitete dabei die C++-UNO-Brücke. Der verantwortliche Entwickler Tor Lillqvist zweifelt allerdings selbst an dem Sinn seiner Arbeit.

    29.03.201131 Kommentare
  18. Halbjahresbilanz: Document Foundation dankt der Community

    Halbjahresbilanz: Document Foundation dankt der Community

    Seit vor sechs Monaten die Spaltung des Projekts Openoffice.org bekanntgegeben wurde, erfreuen sich die Document Foundation und das Büropaket Libreoffice stetig wachsender Beliebtheit. So konnten unter anderem 50.000 Euro für die Gründung einer Stiftung in Deutschland gesammelt werden. Auch die Zahl der Nutzer von Libreoffice steigt.

    29.03.201112 KommentareVideo
  19. Opensource-DVD: Mit Firefox 4.0 und mehr Multimediaprogrammen

    Opensource-DVD: Mit Firefox 4.0 und mehr Multimediaprogrammen

    Die 23. Ausgabe der Opensource-DVD enthält die aktuelle Version 4 des Firefox. Zu der Sammlung wurden 13 Anwendungen hinzugefügt, drei wurden entfernt.

    23.03.201110 Kommentare
  20. Openoffice-Ableger: Libreoffice 3.3.2 ist fertig

    Openoffice-Ableger: Libreoffice 3.3.2 ist fertig

    Nach zwei Release Candidates hat die Document Foundation die fertige Version von Libreoffice 3.3.2 veröffentlicht. Für Mitte Mai 2011 ist mit Libreoffice 3.4 eine neue Hauptversion geplant.

    22.03.20117 Kommentare
  21. Libreoffice 3.3.2: Zweiter Release Candidate erschienen

    Libreoffice 3.3.2: Zweiter Release Candidate erschienen

    Von Libreoffice 3.3.2 hat die Document Foundation einen zweiten Release Candidate veröffentlicht. Vor einer Woche gab es den ersten Release Candidate. Die fertige Version soll noch in diesem Monat erscheinen.

    18.03.20110 Kommentare
  22. Libreoffice 3.3.2: Release Candidate 1 ist da

    Libreoffice 3.3.2: Release Candidate 1 ist da

    Die Document Foundation hat einen Release Candidate 1 von Libreoffice 3.3.2 veröffentlicht. Die fertige Version ist für Ende März 2011 geplant.

    11.03.201116 Kommentare
  23. Openoffice: Personalverlust wird langsam aufgefangen

    Openoffice: Personalverlust wird langsam aufgefangen

    Cebit Nach dem Weggang zahlreicher Entwickler zum Openoffice.org-Fork Libreoffice schließt sich die Personallücke bei Openoffice.org langsam wieder. Oracle will den eingeschlagenen Kurs beibehalten und die Community-Edition erst nach der kostenpflichtigen Version veröffentlichen.

    01.03.201134 Kommentare
  24. Spendenerfolg: Document Foundation will Stiftung für Libreoffice gründen

    Spendenerfolg: Document Foundation will Stiftung für Libreoffice gründen

    Die Document Foundation hat in nur acht Tagen 50.000 Euro Spenden gesammelt. Damit will sie eine Stiftung nach deutschem Recht gründen, die LibreOffice unterstützen soll.

    28.02.20112 Kommentare
  25. Libreoffice 3.3.1: Fehlerkorrekturen für Openoffice.org-Ableger

    Libreoffice 3.3.1: Fehlerkorrekturen für Openoffice.org-Ableger

    Die Document Foundation hat Libreoffice in der Version 3.3.1 veröffentlicht. Im Unterschied zu Libreoffice 3.3 gibt es vor allem Fehlerkorrekturen, die eine bessere Stabilität der Office-Software bringen sollen.

    23.02.201129 Kommentare
  26. Libreoffice: Canonical beteiligt sich an Entwicklung

    Libreoffice: Canonical beteiligt sich an Entwicklung

    Canonical will seine Unterstützung für Libreoffice verstärken. Der Entwickler Björn Michaelsen wird von Canonical bezahlt, um an dem freien Büroprojekt mitzuarbeiten. Zudem soll Libreoffice an den Unity-Desktop angepasst werden.

    23.02.201139 Kommentare
  27. Opensource-DVD: Libreoffice gesellt sich zu Openoffice.org

    Opensource-DVD: Libreoffice gesellt sich zu Openoffice.org

    Die 22. Ausgabe der Opensource-DVD enthält neben Openoffice.org 3.3.0 auch Libreoffice mit der identischen Versionsnummer. Insgesamt wurden elf neue Programme in die Sammlung aufgenommen und nur eines entfernt.

    03.02.201113 Kommentare
  28. Libreoffice 3.3: Portable Version für USB-Sticks ist fertig

    Libreoffice 3.3: Portable Version für USB-Sticks ist fertig

    Zwei Tage nach Erscheinen von Libreoffice 3.3 gibt es die freie Office-Suite auch als portable Version. Diese Version wird auf einem USB-Stick installiert, um das Office-Paket dann direkt bequem auf einem beliebigen Windows-Rechner nutzen zu können.

    27.01.201115 KommentareVideo
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #