Office-Suite
Vierter Release Candidate von Libreoffice 3.3
Mit dem vierten Release Candidate von Libreoffice 3.3 haben die Entwickler der Document Foundation weitere Fehler in der freien Office-Suite beseitigt.

Der mittlerweile vierte Release Candidate von Libreoffice 3.3 steht unter libreoffice.org für Windows, Linux und Mac OS X zum Download bereit.
Libreoffice basiert auf dem Quellcode des Openoffice.org-Projekts, dessen Namensrechte weiterhin bei Oracle liegen. Libreoffce hatte sich von Openoffice.org abgespalten, nachdem eine Reihe von Entwicklern zunächst die unabhängige Document Foundation gegründet hatte. Unter deren Ägide sollte die quelloffene Bürosoftware weiterentwickelt werden. Zahlreiche Mitglieder der Openoffice.org-Community sind mittlerweile zur Document Foundation gewechselt. Unterstützt wird die Organisation auch von einigen Unternehmen, darunter Google, Novell, Canonical und Red Hat.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nun ja ein bisschen habt Ihr beide recht und andererseits muss ich beiden wiedersprechen...
Deshalb war das Wörtchen "Problem" ja auch in Anführungszeichen. Nur dass die...
Auch bei mir funktionierte auf Rechnern ohne installiertes Java in OOo alles was ich...
ign micht. falsches mitteilung ;-)