Libreoffice

Libreoffice ist ein Projekt von ehemaligen Openoffice.org-Entwicklern. Libreoffice entstand durch den fehlenden Support vom Hauptsponsor Oracle. Unterstützt durch die Document Foundation, entwickelt das Team hinter Libreoffice eine unabhängige Office-Suite.

Aktuelles zu Libreoffice

  1. Open Source: Libreoffice 7.5 kommt mit neuen Symbolen und Kontrastmodi

    Open Source: Libreoffice 7.5 kommt mit neuen Symbolen und Kontrastmodi

    Die kostenlose Alternative zu Office 365 wird mit 7.5 um diverse Features erweitert. Auch die Icons sehen anders aus.

    06.02.202347 Kommentare
  2. Mac Store: Document Foundation übernimmt Bezahlversion von Libreoffice

    Mac Store: Document Foundation übernimmt Bezahlversion von Libreoffice

    Die gemeinnützige Document Foundation verlangt damit nun Geld für das freie Libreoffice für Mac. Die kostenfreie Version gibt es weiterhin.

    21.09.20226 Kommentare
  3. Wasm: Libreoffice läuft mit Webassembly im Browser

    Wasm: Libreoffice läuft mit Webassembly im Browser

    Interessierte Nutzer können nun Libreoffice im Browser ausprobieren. Dabei handelt sich um einen Wasm-Port.

    21.02.202222 Kommentare
  4. Star Trek: Libreoffice 7.3 integriert Klingonisch

    14.01.202232 Kommentare
  5. Verwaltung: Schleswig-Holstein wechselt auf Libreoffice

    19.11.2021175 Kommentare
  6. Libreoffice, Adobe, EA Sports: Frostbite geht aufs Eis

    20.08.20213 Kommentare
  7. Sicherheitslücken: Link anklicken führt zu Remote Code Execution

    15.04.202113 Kommentare
  8. Writer, Calc und Impress: Libreoffice 7.1 bringt GUI-Vorlagen und ARM64-Support

    04.02.20216 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Compliance Specialist Export Control (d/m/w)
    OSRAM GmbH, München
  2. Software Developer C++ (m/f/d)
    Advantest Europe GmbH, Böblingen
  3. Software Entwickler ABAP (w/m/d)
    UNIORG Gruppe, Dortmund
  4. Systemspezialist*in (m/w/d) IT-Sicherheit für eHealth-Produkte und -Infrastrukturen beim Amt ... (m/w/d)
    Stadt Köln, Köln

Detailsuche



Wissenswertes zu Libreoffice

  1. Sicherheitslücken: Link anklicken führt zu Remote Code Execution

    Sicherheitslücken: Link anklicken führt zu Remote Code Execution

    In zahlreichen Applikationen finden sich Sicherheitslücken bei der Verarbeitung von Links, betroffen sind unter anderem VLC, Libreoffice und Telegram.
    Von Hanno Böck

    15.04.202113 Kommentare
  2. Linux-Distributionen: Warum ein Sicherheitsfix drei Jahre nicht ankam

    Linux-Distributionen: Warum ein Sicherheitsfix drei Jahre nicht ankam

    Ein Buffer Overflow in der Bibliothek Raptor zeigt, wie es bei Linux-Distributionen im Umgang mit Sicherheitslücken manchmal hakt.
    Von Hanno Böck

    13.11.202019 Kommentare
  3. Big Blue Button: Das große blaue Sicherheitsrisiko

    Big Blue Button: Das große blaue Sicherheitsrisiko

    Kritische Sicherheitslücken, die Golem.de dem Entwickler der Videochat-Software Big Blue Button meldete, sind erst nach Monaten geschlossen worden.
    Eine Recherche von Hanno Böck

    21.10.2020107 KommentareVideo
  4. Ehemalige Sun-Projekte: Open Source à la Oracle

    02.01.201794 Kommentare
  5. Limux: München verbastelt das nächste IT-Großprojekt

    10.11.2016217 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedLibreoffice

Golem Karrierewelt
  1. Jira für Systemadministratoren: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    18./19.07.2023, virtuell
  2. Automatisierung (RPA) mit Python: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    22./23.08.2023, Virtuell
  3. Certified Network Defender (CND): virtueller Fünf-Tage-Workshop
    21.-25.08.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


Meistgelesen zu Libreoffice

  1. Ehemalige Sun-Projekte: Open Source à la Oracle

    Ehemalige Sun-Projekte: Open Source à la Oracle

    Nach der Übernahme von Sun durch Oracle hatten viele in der Open-Source-Welt Angst um ihre Projekte. Doch es gibt eine einfache Möglichkeit, solche Probleme zu lösen: den Fork. Wir haben geschaut, wer sieben Jahre nach der Übernahme die Gewinner und Verlierer sind.
    Von Bernd Schmidt

    02.01.201794 KommentareAudio
  2. Big Blue Button: Das große blaue Sicherheitsrisiko

    Big Blue Button: Das große blaue Sicherheitsrisiko

    Kritische Sicherheitslücken, die Golem.de dem Entwickler der Videochat-Software Big Blue Button meldete, sind erst nach Monaten geschlossen worden.
    Eine Recherche von Hanno Böck

    21.10.2020107 KommentareVideo
  3. Document Foundation: Libreoffice will Ende von Openoffice

    Document Foundation : Libreoffice will Ende von Openoffice

    Das Nebeneinander von Libreoffice und Openoffice müsse endlich aufhören, denn das schade den Nutzern.

    14.10.2020164 Kommentare
  4. Document Foundation: Libreoffice 6.2 bringt offiziell neues Design

    11.02.2019139 Kommentare
  5. Officesuite: Libreoffice 6.0 bringt PGP-Signaturen und bessere Formulare

    31.01.201857 Kommentare
  6. Sicherheitslücken: Link anklicken führt zu Remote Code Execution

    15.04.202113 Kommentare
  7. Linux-Distributionen: Warum ein Sicherheitsfix drei Jahre nicht ankam

    13.11.202019 Kommentare
  8. Verwaltung: Schleswig-Holstein wechselt auf Libreoffice

    19.11.2021175 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistkommentiert zu Libreoffice

  1. Verwaltung: Schleswig-Holstein wechselt auf Libreoffice

    Verwaltung: Schleswig-Holstein wechselt auf Libreoffice

    In dem Bundesland sollen künftig 25.000 Verwaltungsrechner von Microsoft Office auf Libreoffice migriert werden. Das soll fünf Jahre dauern.

    19.11.2021175 Kommentare
  2. Document Foundation: Libreoffice will Ende von Openoffice

    Document Foundation : Libreoffice will Ende von Openoffice

    Das Nebeneinander von Libreoffice und Openoffice müsse endlich aufhören, denn das schade den Nutzern.

    14.10.2020164 Kommentare
  3. Document Foundation: Libreoffice 6.2 bringt offiziell neues Design

    Document Foundation: Libreoffice 6.2 bringt offiziell neues Design

    Mit dem Projekt Muffin arbeitet die Libreoffice-Community seit mehr als zwei Jahren an einer neuen Oberfläche. Nach langen Experimenten ist die sogenannte Notebookbar nun offiziell stabil verfügbar.

    11.02.2019139 KommentareVideo
  4. Big Blue Button: Das große blaue Sicherheitsrisiko

    21.10.2020107 Kommentare
  5. Ehemalige Sun-Projekte: Open Source à la Oracle

    02.01.201794 Kommentare
  6. Officesuite: Libreoffice 6.0 bringt PGP-Signaturen und bessere Formulare

    31.01.201857 Kommentare
  7. Open Source: Libreoffice 7.5 kommt mit neuen Symbolen und Kontrastmodi

    06.02.202347 Kommentare
  8. Freie Office-Suite: Libreoffice 6.4 bringt mehr Leistung und QR-Codes

    30.01.202041 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #