Zum Hauptinhalt Zur Navigation

IT-Sicherheit

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Apples Bildschirmsperre kann unter iOS 13 umgangen werden. (Bild: Jeshootscom) (Jeshootscom)

iPhone: PIN-Sperre in iOS 13 umgangen

Der Sperrbildschirm in iOS 13 kann mit einem einfachen Trick umgangen werden. So kann auf das Adressbuch des Besitzers zugegriffen werden. iOS 13 soll am 19. September veröffentlicht werden - die Lücke will Apple bis dahin nicht schließen.
Eine Malwarekampagne greift iPhone-Nutzer an. Dabei kamen auch Zero Days zum Einsatz, selbst Nutzer, die ihr Betriebssystem aktuell halten, waren somit gefährdet. (Bild: Marc-André Julien, Wikimedia Commons) (Marc-André Julien, Wikimedia Commons)

Malware: Zero-Day-Angriffe auf iPhone-Nutzer

Google deckt eine große Malware-Kampagne auf, bei der Nutzer von iPhones durch gehackte Webseiten angegriffen wurden. Dabei kamen auch sogenannte Zero Days zum Einsatz, also Sicherheitslücken, für die zum Zeitpunkt ihres Einsatzes noch kein Fix bereitstand.
VW-Konzeptauto mit UWB-Schließsystem: Es sieht so aus, als sei alles offen. (Bild: Werner Pluta/Golem.de) (Werner Pluta/Golem.de)

UWB: Das Auto erkennt seinen Besitzer am Hüftschwung

Auf das Smartphone klopfen, die Hüfte schwingen, auf einem Bein hüpfen: In Zukunft wird es möglich sein, das Auto und später auch die Wohnung mit selbstgewählten Gesten zu öffnen. Möglich macht das eine Funktechnik, die es schon einige Jahre gibt, die sich aber nie so recht etablieren konnte.
Apple patcht diverse Betriebssysteme. (Bild: David McNew/Newsmakers/Hulton Archive/Getty Images North America) (David McNew/Newsmakers/Hulton Archive/Getty Images North America)

Betriebssystem: Apple patcht WatchOS und iOS

Nutzer von Apples mobilen Betriebssystemen haben gegebenenfalls eine Update-Benachrichtigung auf ihren Geräten. Apple hat sowohl für die Apple Watch als auch für iPhone, iPod Touch und iPad ein neues Betriebssystem freigegeben. Unter iOS wird dabei auch eine Sicherheitslücke geschlossen.