Geoblocking

Geoblocking ist die regionale Sperrung von Onlineinhalten. Die EU-Kommission hält Geoblocking für eine Form von Diskriminierung, die Online-Kunden den Zugang zu oder den Erwerb von Waren oder Dienstleistungen über Websites in anderen Mitgliedstaaten verwehrt.

Aktuelles zu Geoblocking

  1. Onlinehandel: Bundesnetzagentur ruft zur Meldung von Geoblocking auf

    Onlinehandel: Bundesnetzagentur ruft zur Meldung von Geoblocking auf

    Eigentlich sollen innerhalb der EU grenzüberschreitende Einkäufe problemlos möglich sein. Bei Problemen sollen Nutzer eine Beschwerde einreichen.

    18.12.202223 Kommentare
  2. Iran: Zwei Eutelsat-Satelliten mit Jammern angegriffen

    Iran: Zwei Eutelsat-Satelliten mit Jammern angegriffen

    Auch Eutelsat-Satelliten werden vom Iran aus gezielt gestört. Die Massenproteste im Iran bekommen immer mehr aufstandsähnliche Züge.

    07.10.202217 Kommentare
  3. Transparenzbericht: Cloudflare will DNS-Sperren nicht global umsetzen

    Transparenzbericht: Cloudflare will DNS-Sperren nicht global umsetzen

    Immer wieder bekommt Cloudflare Sperrverfügungen gegen seinen Dienst 1.1.1.1. Umgesetzt wurden diese bisher nicht.

    16.09.20220 Kommentare
  4. Nordvpn, Expressvpn, Mullvad & Co: Die Qual der VPN-Wahl

    18.05.2022106 Kommentare
  5. Geo-Blocking: Netflix' VPN-Bann trifft wohl auch Endkunden-IP-Adressen

    12.08.202177 Kommentare
  6. Geoblocking: EU verhängt Millionenstrafe gegen Valve und andere Publisher

    20.01.202152 Kommentare
  7. Login-Dienste: Wer von der Klarnamenpflicht profitieren könnte

    18.02.2020182 Kommentare
  8. Geoblocking: Bundesnetzagentur geht gegen Blockaden im Onlinehandel vor

    03.02.202029 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Windows- & Virtualisierungs-Administrat- or (m/w/d)
    WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, Bremen
  2. Softwareentwickler (m/w/d)
    über Jobware Personalberatung, Hamburg, Bremen (Home-Office)
  3. Referent (m/w/d) für IT-Sicherheit
    Hessisches Ministerium der Finanzen, Wiesbaden
  4. (Senior-) IT-Projektleitung (w/m/d) in der Softwareentwicklung
    Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund), Bonn, Düsseldorf, Hannover, Berlin, Hamburg

Detailsuche



Wissenswertes zu Geoblocking

  1. Nordvpn, Expressvpn, Mullvad & Co: Die Qual der VPN-Wahl

    Nordvpn, Expressvpn, Mullvad & Co: Die Qual der VPN-Wahl

    Wer sicher im Internet unterwegs sein will, braucht ein VPN - oder doch nicht? Viele Anbieter kommen jedenfalls gar nicht erst in Frage.
    Von Moritz Tremmel

    18.05.2022106 Kommentare
  2. Login-Dienste: Wer von der Klarnamenpflicht profitieren könnte

    Login-Dienste: Wer von der Klarnamenpflicht profitieren könnte

    Immer wieder bringen Politiker einen Klarnamenzwang oder eine Identifizierungspflicht für Nutzer im Internet ins Spiel. Doch welche Anbieter könnten von dieser Pflicht am ehesten einen Vorteil erzielen?
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    18.02.2020182 KommentareVideo
  3. Gutachten: Artikel 17 der Urheberrechtsrichtlinie ist grundrechtswidrig

    Gutachten: Artikel 17 der Urheberrechtsrichtlinie ist grundrechtswidrig

    Der umstrittene Artikel 17 der EU-Urheberrechtslinie ist laut einem Gutachten im Auftrag der Grünen-Bundestagsfraktion nicht mit den Grundrechten vereinbar. Er breche sogar zwangsweise die Versprechen von CDU und SPD, keine Uploadfilter einzuführen. Auch mit Geoblocking sei zu rechnen.
    Von Stefan Krempl

    31.01.202032 Kommentare
  4. Uploadfilter: Twitch erwägt Ausschluss von EU-Nutzern

    03.04.2019429 Kommentare
  5. Pauschallizenzen: CDU will ihre eigenen Uploadfilter verhindern

    16.03.201955 Kommentare
  6. Europäische Netzpolitik: Schlimmer geht's immer

    18.01.201912 Kommentare
  7. EU-Urheberrechtsreform: Droht vielen Youtube-Kanälen wirklich das Aus?

    07.11.2018238 Kommentare
  8. EU-Netzpolitik: Mit vollen Hosen in die App-ocalypse

    04.01.20187 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedGeoblocking

Golem Karrierewelt
  1. Cinema 4D Grundlagen: virtueller Drei-Tage-Workshop
    08.-10.05.2023, Virtuell
  2. AZ-500 Microsoft Azure Security Technologies (AZ-500T00): virtueller Vier-Tage-Workshop
    27.-30.03.2023, virtuell
  3. Grundlagen für Virtual Reality mit Unreal Engine: virtueller Drei-Tage-Workshop
    22.-24.05.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


Meinung zu Geoblocking

  1. Verschlüsselung: Die meisten Nutzer brauchen kein VPN

    Verschlüsselung: Die meisten Nutzer brauchen kein VPN

    VPN-Anbieter werben aggressiv und preisen ihre Produkte als Allheilmittel in Sachen Sicherheit an. Doch im modernen Internet nützen sie wenig und bringen oft sogar Gefahren mit sich.
    Ein IMHO von Hanno Böck

    14.03.2019176 Kommentare
  2. EU-Urheberrecht: Die verdorbene Reform

    EU-Urheberrecht: Die verdorbene Reform

    Mit dem Verhandlungsergebnis zur EU-Urheberrechtsrichtlinie ist eigentlich niemand zufrieden. Die Einführung von Leistungsschutzrecht und Uploadfiltern sollte daher komplett gestoppt werden.
    Ein IMHO von Friedhelm Greis

    14.02.201927 Kommentare
  3. Netzpolitik: Willkommen im europäischen Filternet

    Netzpolitik: Willkommen im europäischen Filternet

    Immer mehr Filter und Lizenzvereinbarungen werden die vertraute Nutzung des Internets erschweren. Wer als Anbieter die europäischen Auflagen nicht erfüllt, könnte künftig die Nutzer hierzulande aussperren. Es droht ein rein europäisches Internet.
    Ein IMHO von Friedhelm Greis

    12.09.2018106 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistgelesen zu Geoblocking

  1. Verschlüsselung: Die meisten Nutzer brauchen kein VPN

    Verschlüsselung: Die meisten Nutzer brauchen kein VPN

    VPN-Anbieter werben aggressiv und preisen ihre Produkte als Allheilmittel in Sachen Sicherheit an. Doch im modernen Internet nützen sie wenig und bringen oft sogar Gefahren mit sich.
    Ein IMHO von Hanno Böck

    14.03.2019176 Kommentare
  2. Nordvpn, Expressvpn, Mullvad & Co: Die Qual der VPN-Wahl

    Nordvpn, Expressvpn, Mullvad & Co: Die Qual der VPN-Wahl

    Wer sicher im Internet unterwegs sein will, braucht ein VPN - oder doch nicht? Viele Anbieter kommen jedenfalls gar nicht erst in Frage.
    Von Moritz Tremmel

    18.05.2022106 Kommentare
  3. Uploadfilter: Twitch erwägt Ausschluss von EU-Nutzern

    Uploadfilter: Twitch erwägt Ausschluss von EU-Nutzern

    Vor einer Woche ist die umstrittene EU-Urheberrechtsreform verabschiedet worden. Als erste große Plattform deutet jetzt der Videostreamingdienst Twitch Uploadfilter und Geoblocking an.
    Von Anton Weste

    03.04.2019429 Kommentare
  4. Login-Dienste: Wer von der Klarnamenpflicht profitieren könnte

    18.02.2020182 Kommentare
  5. NX4 Networks: Netflix sperrt Endkunden-Glasfaseranschlüsse aus

    11.12.2018148 Kommentare
  6. EU-Urheberrechtsreform: Youtube droht Europäern mit verschärftem Geoblocking

    13.11.2018175 Kommentare
  7. Gutachten: Artikel 17 der Urheberrechtsrichtlinie ist grundrechtswidrig

    31.01.202032 Kommentare
  8. Geo-Blocking: Netflix' VPN-Bann trifft wohl auch Endkunden-IP-Adressen

    12.08.202177 Kommentare

Meistkommentiert zu Geoblocking

  1. Uploadfilter: Twitch erwägt Ausschluss von EU-Nutzern

    Uploadfilter: Twitch erwägt Ausschluss von EU-Nutzern

    Vor einer Woche ist die umstrittene EU-Urheberrechtsreform verabschiedet worden. Als erste große Plattform deutet jetzt der Videostreamingdienst Twitch Uploadfilter und Geoblocking an.
    Von Anton Weste

    03.04.2019429 Kommentare
  2. NX4 Networks: Netflix sperrt erneut Glasfasernetzbetreiber

    NX4 Networks: Netflix sperrt erneut Glasfasernetzbetreiber

    Netflix bekommt seine Probleme mit einzelnen Netzbetreibern nicht in den Griff. Nach einer kurzen Entspannung wird ein Anbieter wieder blockiert.

    28.01.2019213 Kommentare
  3. Login-Dienste: Wer von der Klarnamenpflicht profitieren könnte

    Login-Dienste: Wer von der Klarnamenpflicht profitieren könnte

    Immer wieder bringen Politiker einen Klarnamenzwang oder eine Identifizierungspflicht für Nutzer im Internet ins Spiel. Doch welche Anbieter könnten von dieser Pflicht am ehesten einen Vorteil erzielen?
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    18.02.2020182 KommentareVideo
  4. Verschlüsselung: Die meisten Nutzer brauchen kein VPN

    14.03.2019176 Kommentare
  5. EU-Urheberrechtsreform: Youtube droht Europäern mit verschärftem Geoblocking

    13.11.2018175 Kommentare
  6. NX4 Networks: Netflix sperrt Endkunden-Glasfaseranschlüsse aus

    11.12.2018148 Kommentare
  7. Nordvpn, Expressvpn, Mullvad & Co: Die Qual der VPN-Wahl

    18.05.2022106 Kommentare
  8. Geo-Blocking: Netflix' VPN-Bann trifft wohl auch Endkunden-IP-Adressen

    12.08.202177 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #