Wochenrückblick: Tick tack, tock, tock!
Wir verschwenden Zeit mit Amazon. Facebook leistet sich diese Woche gleich zwei Datenfails - und Openbook ist eine interessante Alternative.
Hinweis: Die Woche im Video gibt es in den Wochenrückblick-Videos.
Neue Prozessoren, Sicherheitslücken, Netzpolitikdiskussionen und drohende Abmahnwellen: Rund 30 spannende Meldungen, Tests und Hintergrundartikel gehen bei Golem.de jeden Tag online - in einer Woche kommt da einiges zusammen. Wer ein paar Tage lang das Nachrichtengeschehen nicht verfolgt hat oder einen Überblick will, findet die Topmeldungen in unserem Wochenrückblick.
Zum Abschluss einer jeden Woche heben wir diejenigen Meldungen hervor, die besonders wichtig waren, viel diskutiert wurden und unsere Leser am meisten interessierten. Herausragende Themen behandeln wir in längeren Beiträgen mit mehr Tiefe.
Der Video-Wochenrückblick erscheint samstags um 9 Uhr. Wir freuen uns über Anregungen und Kritik, entweder im Forum oder via E-Mail an redaktion@golem.de.
Zu den im Video erwähnten Nachrichten gibt es an dieser Stelle auch weiterführende Links für alle, die mehr über ein Thema wissen möchten.
Top 1: Facebook Alternative
Openbook ausprobiert: Wie Facebook, nur anders
Top 2: Intel
Cascade Lake AP/SP: Das können Intels Xeon-CPUs mit 56 Kernen
Intels 10-nm-FPGAs nutzen Chiplet-Design
Intels Xeon D-1600 sind SoCs mit mehr Takt
So funktioniert Intels nicht-flüchtiger Speicher
Top 3: Zeitverschwendung
Ach du liebe Zeit, Amazon!
Kurzmeldungen:
Wenn Eltern ihre Kinder decken, haften sie selbst
Facebook verlangte Passwort von privatem E-Mail-Konto
Nutzerdaten von Facebook-Apps ungeschützt im Internet
Google+ ist tot
EU-Parlament lockert Geoblocking
Offizielle Maus und Tastatur für den Raspberry Pi
Twitch erwägt Ausschluss von EU-Nutzern
Anwaltspostfach wird neu ausgeschrieben
Anno 1800 braucht schnelle CPU
Anno 1800 erscheint exklusiv im Epic Games Store
Tropico 6 im Test: Wir basteln eine Bananenrepublik
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed