Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Dyn

Dyn ist ein Sportstreamingabo, an dem der Axel-Springer-Verlag mit einem großen Anteil beteiligt ist.

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Maradona ist in drei Altersstufen in Fifa 18 vertreten. (Bild: EA Sports) (EA Sports)

Fifa 18: FUT und der dreifache Maradona

Der wichtigste Modus von Fifa 18 bekommt eine Ergänzung: Mit einem System namens Icons Storys sollen sich Teams mit einem ganz jungen, einem etwas älteren oder einem erfahrenen Diego Maradona zusammenstellen lassen. Neben dem Argentinier sind noch weitere Legenden in drei Versionen verfügbar.
Zeigen mal wieder die Best-Practices der IT-Industrie: die Admins von Pornhub. (Bild: Michael Coghlan, Flickr.com) (Michael Coghlan, Flickr.com)

DDoS auf DynDNS: Pornhub zeigt, wie's besser geht

Essenziell für den erfolgreichen DDoS-Angriff auf Dyn war nicht nur das total kaputte Internet of Things, sondern auch die Verwendung eines DNS-Dienstleisters als einzigem Anbieter durch Hunderte Seiten. Ausgerechnet große Online-Porno-Portale haben das wesentlich besser gelöst.
57 Kommentare / Ein IMHO von Sebastian Grüner
Komplettes Angebot von Sky künftig über Telekom Entertain empfangbar (Bild: Sky) (Sky)

Entertain: Telekom nimmt Sky ins Programm

Nach dem verlorenen Bieterwettkampf um die Bundesligarechte ab der kommenden Saison hat sich die Telekom nun mit dem Pay-TV-Sender Sky auf eine Kooperation verständigt. Entertain-Kunden können künftig das Programm von Sky empfangen.
Live-Bundesliga-Fußball ab der Saison 2013/2014 wohl nur noch bei Sky (Bild: Christian Charisius/Reuters) (Christian Charisius/Reuters)

Fußball: Telekom stellt angeblich Liga Total ein

Die Telekom beendet nach einem Bericht der Financial Times Deutschland ihren Ausflug in die Fußballübertragung und stellt den Sender Liga Total zur Saison 2013/2014 ein. Stattdessen sollen über die IPTV-Plattform Entertain die Fußballübertragungen von Sky gesendet werden.

Fußball: Bundesliga bald in 3D?

Es könnte eine fruchtbare Zusammenarbeit für alle Seiten werden: Die Telekom und der Bezahlsender Sky stehen in Verhandlungen mit der Bundesliga. Die DFL sähe gerne Fernsehübertragungen in 3D - ein Plan, der den potenziellen Partnern in die Karten spielt, denn die wollen sich im Zukunftsmarkt positionieren.

Bundesliga in 3D

Sky überträgt das Spiel Bayer Leverkusen gegen HSV in hochauflösendem 3D. Der Pay-TV-Sender Sky zeigt am 14. März 2010 erstmals ein Bundesligaspiel in 3D. Die Partie zwischen Bayer Leverkusen und dem Hamburger SV wird von der DFL und Sportcast in 3D produziert.
undefined

Spieletest: Fußball Manager 10 - jetzt auch online

EA integriert neue Hilfefunktionen und den lange gewünschten Onlinemodus. Die Vereinskasse ist leer, der beste Spieler hat in Spanien unterschrieben, die Presse tobt und der Abstieg droht - trotzdem kommt das neue Stadion? Kein Problem in Fußball Manager 2010. Dort darf jeder PC-Besitzer seinen Verein als Trainer und Manager in Personalunion so führen, wie er es für richtig hält.

Sport live im Internet

Sky überträgt DFB-Pokal und Bundesliga, Sportdigital-TV Handball und Basketball. Sport spielt im Fernsehen eine wesentliche Rolle, doch in der Breite fehlt es an Sendeplätzen, so dass auch in Deutschland Angebote im Internet entstehen. Sky beispielsweise zeigt alle Spiele des DFB-Pokals auch im Internet. Manch andere Sportarten gibt es nur hier zu sehen.
undefined

IPTV: Telekom hat erst 30.000 Bundesliga-Kunden

Bonner Konzern macht hohe Verluste. Die Deutsche Telekom schreibt mit ihrem Bundesliga-Angebot hohe Verluste. Wie das Handelsblatt aus Branchenkreisen erfuhr, haben bisher nur rund 30.000 Kunden ein Bundesliga-Paket bei dem Bonner Konzern gebucht. Die Liga hat als Lockmittel versagt, doch der Konzern investiert weiter in Fußball.

Bundesliga: Telekom gibt Premiere einen Korb

DSF soll die Fußball-Bundesliga für die Telekom übertragen. Die Deutsche Telekom will nach Informationen des Handelsblatts die Produktion für Übertragungen der Fußball-Bundesligaspiele im Internet aus strategischen Gründen nicht mehr an ihren bisherigen Partner vergeben. Der Wegfall des Produktionsauftrages wäre für Premiere gleich in doppelter Hinsicht ein herber Verlust.

Telekom sucht Partner für Bundesliga über IPTV

Pakt mit Premiere durch konkurrierendes Streaming-Angebot gefährdet. Die Deutsche Telekom sucht Partner für ihr IPTV-Angebot der Fußball-Bundesliga. Am zweiten Januarwochenende 2009 laufen Gespräche mit Premiere, dem Deutschen Sportfernsehen (DSF) und anderen.

Die Bundesliga kommt per Live-Stream ins Internet

Telekom und Premiere behalten die Bundesliga. Auch in den kommenden Jahren dürfen Premiere im Fernsehen und die Telekom via IPTV und Mobilfunk alle Spiele der 1. und 2. Bundesliga live übertragen. Premiere darf die Übertragung zudem auch per Live-Stream im Internet anbieten.

T-Mobile: Komplette Bundesligaspiele kostenlos aufs Handy

Voraussetzung für den Empfang ist ein UMTS-fähiges Mobiltelefon. Die Bundesliga-Fußballspiele kommen kostenlos aufs Handy. Um seine Kunden für die mobile Datennutzung zu begeistern, will T-Mobile sämtliche Punktspiele an den ersten neun Spieltagen live und in Echtzeit auf dem Handy übertragen. Später soll die Übertragung kostenpflichtig werden.

Keine Telekom-Liga

DFL und Telekom setzen Zusammenarbeit fort. Die Fußball-Bundesliga wird nicht zur Telekom-Liga, der Konzern verzichtet darauf, das Namensrecht an der Fußball-Bundesliga in Anspruch zu nehmen. Allerdings werden weiterhin alle Spieler der Liga Logos der Telekom am Ärmel tragen.