Fußball Bundesliga: Rückrunde bei der Telekom kostenlos

T-Home Entertain zählt 100.000 Kunden

Die Telekom will die Zahl ihrer IPTV-Kunden deutlich steigern und lockt ab Januar 2008 mit kostenlosen Live-Übertragungen der Fußball-Bundesliga. Derweil begrüßte der Konzern seinen 100.000sten Entertain-Kunden.

Artikel veröffentlicht am ,

Im September 2007 hatte die Telekom ihr IPTV-Angebot unter dem neuen Namen T-Home Entertain ausgeweitet. Seitdem kann das Fernsehen auch per ADSL2+ genutzt werden. Damit steigt die Zahl nun auf rund 100.000 Kunden, ist das IPTV-Angebot doch so in rund 750 Städten und insgesamt 17 Millionen Haushalten empfangbar. Lediglich die Übertragungen in HD bleiben VDSL-Kunden vorbehalten.

Um das Wachstum weiter zu beflügeln, will die Telekom ab 14. Januar 2008 die Rückrunde der Fußball-Bundesliga kostenlos anbieten. Bislang verlangt sie dafür 9,95 Euro im Monat. Das Angebot scheint aber auf die Rückrunde begrenzt. Wirklich kostenlos ist das Ganze nicht, T-Home Entertain inkl. Fernsehen gibt es ab einem Monatspreis von 59,95 Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Youssarian 25. Dez 2007

Das kein Satz.

hurz 23. Dez 2007

der vorteil an monopolen ist,dass die genug geld schäffeln und dementsprechen auch netze...

hurz 23. Dez 2007

t-vom gibts nicht mehr...der schuppen heisst t-home -.-* der router ist mist,aber große...

hurz 23. Dez 2007

arcor bietet es soweit ich weiss auch erst 6000 an...und das wird schons eine gründe...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  2. Autodesign: Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler
    Autodesign
    Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler

    Bei Autos gibt es oft Soft-Touch-Buttons, um Kosten zu sparen, doch Hyundai findet das zu gefährlich und setzt weiter auf echte Knöpfe und Regler.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /