Telekom sucht Partner für Bundesliga über IPTV
Pakt mit Premiere durch konkurrierendes Streaming-Angebot gefährdet
Die Deutsche Telekom sucht Partner für ihr IPTV-Angebot der Fußball-Bundesliga. Am zweiten Januarwochenende 2009 laufen Gespräche mit Premiere, dem Deutschen Sportfernsehen (DSF) und anderen.
Die Deutsche Telekom verhandelt mit möglichen Partnern, um die Fußball-Bundesliga weiterhin live in ihrem IPTV-Angebot zu präsentieren. Das berichtet das Handelsblatt aus Konzernkreisen. Am 10./11. Januar 2009 verhandelt der Bonner Konzern mit dem Bezahlfernseh-Programmbetreiber Premiere und dem DSF (Deutsches Sportfernsehen), am dem Leo Kirch wesentliche Anteil hält, und anderen möglichen Kooperationspartnern.
Auch in der Saison 2009/2010 dürfen Premiere im Fernsehen und die Telekom via IPTV und Mobilfunk alle Spiele der 1. und 2. Bundesliga live übertragen. Premiere darf die Übertragung zudem erstmals auch per Live-Stream im Internet anbieten. Die Telekom zahlt laut dem Bericht aber nur noch die Hälfte, 25 Millionen Euro pro Jahr, an die Deutsche Fußball Liga (DFL). Auch Premiere muss 25 Millionen Euro pro Spielzeit bezahlen. Die Einnahmen der DFL für die Internetverwertung bleiben somit gleich.
Premiere, eine Tochter des globalen Medienkonzerns News Corp., produzierte bislang die Bundesligaformate für die Telekom, ist mit dem neuen Streaming aber zum Konkurrenten geworden. "Das DSF steht T-Home als Kooperationspartner für die Produktion eines Bundesliga-Kanals bereit", sagte DSF-Geschäftsführer Oliver Reichert der Zeitung. "Wir kennen das Geschäft aus dem Effeff", so der Manager.
Die Telekom hat die Rechte an der Bundesliga erstmals vor drei Jahren erworben, auch um Kunden für das T-Home TV-Angebot zu gewinnen. Ende 2008 zählte der Konzern 500.000 T-Home-Nutzer.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
evtl auch Kartellamt?
Ne,für die Einträge im tv Archiv ist die telekom mit Sicherheit allein verantwortlich...
Meine güte, ja lustig. Alle lachen. echt kindisch,im übrigen gab es schon nen lustigen...
Oder justin.tv ;) Wobei beide nur das ins Netz gestellte Live-Fernsehbild streamen...
Geht doch mal alle besser zu nem Oberligaspiel, die freuen sich wenigstens noch ueber...