Streaming: Dazn sperrt Konten und begrenzt auf vier Geräte
Der Sportstreamingdienst Dazn geht derzeit gegen Kunden vor, die ihre Kontodaten mit anderen Personen geteilt haben sollen.

Der Sportstreaminganbieter Dazn will vermutlich verhindern, dass Kontodaten mit anderen Personen außerhalb des eigenen Haushalts geteilt werden. Viele Kunden berichten auf Twitter, dass kürzlich das Kennwort zu ihrem Dazn-Konto durch den Anbieter zurückgesetzt worden sei. Sie beteuern auf Twitter, Dazn nur auf den eigenen Geräten verwendet zu haben. Demnach soll das Konto nicht mit anderen geteilt worden sein.
Dazn untersagt in den Nutzungsbedingungen die Weitergabe der Zugangsdaten an andere Personen. Die Kunden sollen per E-Mail über die Zurücksetzung des Kennworts informiert worden sein. In der betreffenden E-Mail heißt es: "Wir haben ein Nutzungsverhalten festgestellt, das möglicherweise nicht mit unseren AGBs übereinstimmt." Weitere Angaben gibt es nicht, betroffene Kunden werden nur unzureichend informiert.
Weiter heißt es in der E-Mail: "Um dein Konto zu schützen, haben wir dich vorübergehend von allen Geräten abgemeldet und bitten dich, dein Passwort zurückzusetzen." Dann wird auf einen Link zur Zurücksetzung des Kennworts verwiesen. Dieser Link funktioniert nach Angaben einiger Betroffener aber nicht. Somit können sie Dazn derzeit nicht nutzen, weil sie weder das Kennwort zurücksetzen noch sich im Kundenkonto anmelden können.
Dazn hat Menge der angemeldeten Geräte reduziert
Dazn erlaubt es, das Streamingabo auf maximal zwei Geräten parallel zu nutzen. Auf insgesamt sechs Geräten darf man mit einem Dazn-Konto angemeldet sein - jedenfalls bisher. Im Hilfebereich auf der Dazn-Webseite wird weiterhin angegeben, dass sechs Geräte erlaubt seien. Auf Twitter beklagen sich viele Dazn-Kunden, dass sie nur noch auf maximal vier Geräten angemeldet sein dürfen. Jede weitere Geräteanmeldung führe dazu, dass eine andere Geräteanmeldung entfernt werde.
Nachfragen dazu wurden von Dazn auf Twitter damit erklärt, dass es "weiterhin 5 Geräte" seien, "auf denen du gleichzeitig eingeloggt bleiben kannst". Damit ist unklar, ob Dazn-Kunden derzeit auf vier, fünf oder sechs Geräten zugleich angemeldet sein dürfen. In den Nutzungsbedingungen wird die Menge der erlaubten Geräte nicht erwähnt.
Preis für Dazn-Abo wurde verdoppelt
Anfang 2021 hat Dazn die Abopreise erhöht. Die Kosten für ein Monatsabonnement verdoppelten sich für neue Kunden. Statt wie zuvor 14,99 Euro zu zahlen, stiegen die Kosten auf 29,99 Euro pro Monat. Der günstigste Vertrag für ein Jahr kostet 274,99 Euro statt zuvor 149,99 Euro. Bestehende Abonnenten zahlen zunächst noch bis zum 31. Juli 2022 den bisherigen Preis. Weiterhin macht Dazn keine Angaben dazu, welche Gebühren Bestandskunden ab dem 1. August 2022 bezahlen müssen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nein, vom Kartellamt.
Ein Dealer für Fußball Süchtige ;-)
Das würde nicht funktionieren. Es handelt sich ja um eine Mischkalkulation, wie bei...