Keine Telekom-Liga
DFL und Telekom setzen Zusammenarbeit fort
Die Fußball-Bundesliga wird nicht zur Telekom-Liga, der Konzern verzichtet darauf, das Namensrecht an der Fußball-Bundesliga in Anspruch zu nehmen. Allerdings werden weiterhin alle Spieler der Liga Logos der Telekom am Ärmel tragen.
Im Juni 2006 hatte sich die Deutsche Fußball Liga (DFL) im Streit um die Übertragungsrechte der Bundesliga sowie der 2. Bundesliga mit der Telekom geeinigt. Die Telekom verzichtete auf die Ausstrahlung der Spiele per TV-Kabel und Satellit, im Gegenzug sollten alle 36 Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga in der laufenden Saison 2006/2007 Telekom-Werbung auf den Trikotärmeln tragen.
Nun verkündeten DFL und Telekom, die gemeinsame Partnerschaft auch in den kommenden beiden Jahren fortsetzen zu wollen. Dazu zählt, dass alle Bundesliga-Profis ein Telekom-Logo am Ärmel tragen und die Auswechseltafeln entsprechend gekennzeichnet werden.
Allerdings verzichtet die Telekom darauf, das Namensrecht an der Fußball-Bundesliga selbst in Anspruch zu nehmen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
alles scheiße in deutschland überhaupt es geht doch nur noch ums geld wer meister wird...
Jamiri weiß es: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,grossbild-650193-422928,00.html...
.
schön machst du das !!!