Die Bundesliga kommt per Live-Stream ins Internet
Telekom und Premiere behalten die Bundesliga
Auch in den kommenden Jahren dürfen Premiere im Fernsehen und die Telekom via IPTV und Mobilfunk alle Spiele der 1. und 2. Bundesliga live übertragen. Premiere darf die Übertragung zudem auch per Live-Stream im Internet anbieten.
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat die Pay-TV-Rechte für die Spiele der 1. und 2. Bundesliga ab der Saison 2009/2010 in Deutschland, Österreich und der Schweiz via Kabel, Satellit und Internet exklusiv an Premiere vergeben. Premiere erhält damit erstmals die Rechte, um die Spiele auch im Internet als Live-Stream anzubieten.
Die Rechte für IPTV und Mobilfunk bleiben exklusiv bei der Telekom. Schon bisher überträgt die Telekom die Spiele der 1. und 2. Fußball-Bundesliga live über ihr IPTV-Angebot Entertain und über T-Mobile auf Handys.
Premiere bezahlt zwischen 225 Millionen und 275 Millionen für die Spielzeiten 2009/2010 bis 2012/2013. Die Telekom macht dazu keine Angaben.
Da der neue Bundesliga-Spielplan mehr Anstoßzeiten beinhaltet, steigt die Anzahl der Livesendungen deutlich. Neu ist das sogenannte Spiel der Woche, das samstags um 18:30 Uhr angepfiffen wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die beste Stream Seite im Netz für Sport www.livestreams4you.tk
Fast, das ist das Jahr in denen der Presse die "Ersatztitel" ala "Meister der Herzen...
Überhaupt nicht. Dann lieber 9live Rätsel.
Premiere wird kaum ein Interesse daran haben, IP-Streams anzubieten. Dann schon eher...