80 WSL Artikel
  1. Windows Subsystem for Android: Amazon Appstore für Windows 11 in Deutschland verfügbar

    Windows Subsystem for Android: Amazon Appstore für Windows 11 in Deutschland verfügbar

    Änderungen am Microsoft Store machen die Android-Apps aus Amazons Appstore nach rund einem Jahr Wartezeit auch hierzulande offiziell verfügbar.

    21.09.20221 Kommentar
  2. Windows 11: Microsoft macht Windows Terminal zum Standard

    Windows 11: Microsoft macht Windows Terminal zum Standard

    Sämtliche Kommandozeilenprogramme in Windows 11 werden künftig über das neue Terminal ausgeführt. Der Schritt ist lange vorbereitet worden.

    27.08.2022118 Kommentare
  3. Laptops: Vom Bastel-Linux zum heimlichen Liebling der Entwickler

    Laptops: Vom Bastel-Linux zum heimlichen Liebling der Entwickler

    Noch vor einem Jahrzehnt gab es kaum Laptops mit vorinstalliertem Linux. Inzwischen liefern das aber sogar die drei weltgrößten Hersteller - ein überraschender Siegeszug.

    07.08.202225 Kommentare
  4. Windows-Automatisierung: Powershell - die bessere Kommandozeile

    Windows-Automatisierung: Powershell - die bessere Kommandozeile

    Für Windows-Automatisierung gibt es nichts Besseres als die Powershell. Wir geben eine Einführung und helfen beim Abschied von der Command Shell. Teil 1: die CmdLets.
    Von Holger Voges

    21.07.20221 KommentarVideo
  5. Microsoft: WSL 2 für Windows Server verfügbar

    Microsoft: WSL 2 für Windows Server verfügbar

    Das Windows Subsystem für Linux kommt nach Jahren des Wartens nun offiziell als Update auf den Windows Server.

    23.06.20224 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Consultant MS Dynamics 365 for Sales and Customer Service (m/f/d)
    Continental AG, Frankfurt am Main
  2. IT-Projektkoordinator / Administrator (w/m/d) für SharePoint 2019
    Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg Eppendorf
  3. SAP Project Manager* (m/w/d)
    SCHOTT AG, Mainz
  4. Technical SAP Basis / Cloud Integration Architect CPI (m/w/d)
    HÜBNER GmbH & Co. KG, Kassel

Detailsuche



  1. Microsoft: Windows Server 2022 bekommt WSL 2

    Microsoft: Windows Server 2022 bekommt WSL 2

    Viele Nutzer fordern es seit Jahren: Nun kommt das Windows Subsystem für Linux auch offiziell auf den Windows Server.

    30.05.20224 Kommentare
  2. WSL, App SDK und Hybrid Loop: Microsoft baut Entwicklungssupport für Windows 11 aus

    WSL, App SDK und Hybrid Loop: Microsoft baut Entwicklungssupport für Windows 11 aus

    Build 2022 Das WSL landet im Store, Entwickler können Windows-11-Widgets umsetzen und der Hybrid Loop soll KI-Anwendungen verbessern.

    24.05.20221 Kommentar
  3. Windows-Android angeschaut: So funktioniert Android unter Windows 11

    Windows-Android angeschaut: So funktioniert Android unter Windows 11

    In Deutschland funktioniert Android offiziell noch nicht unter Windows 11 - inoffiziell aber schon. Wir zeigen die Installation und schauen das System an.
    Eine Anleitung von Tobias Költzsch und Sebastian Grüner

    18.02.202216 Kommentare
  4. Wayland: Die unerwartet (un)vollendete Desktop-Revolution

    Wayland: Die unerwartet (un)vollendete Desktop-Revolution

    Die Displaytechnik Wayland läuft auf Millionen Chromebooks und in Windows 11. Nur der Linux-Desktop ist nach zehn Jahren Wayland immer noch nicht angekommen.
    Von Sebastian Grüner

    04.02.2022117 Kommentare
  5. WSL: Microsoft überarbeitet DirectX-Treiber für Linux-Kernel

    WSL: Microsoft überarbeitet DirectX-Treiber für Linux-Kernel

    Für die Grafikbeschleunigung des WSL nutzt Microsoft einen eigenen Linux-Kernel-Treiber. Der wird der Community nun erneut vorgelegt.

    13.01.20223 Kommentare
Alternative Schreibweisen
Windows Subsystem für Linux

RSS Feed
RSS FeedWSL

Golem Karrierewelt
  1. Hands-on C# Programmierung: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    24./25.04.2023, virtuell
  2. Git Grundlagen: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    12./13.06.2023, Virtuell
  3. Cinema 4D Grundlagen: virtueller Drei-Tage-Workshop
    08.-10.05.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. WSA Pacman: Tool vereinfacht Android-App-Installation auf Windows 11

    WSA Pacman: Tool vereinfacht Android-App-Installation auf Windows 11

    Das Tool WSA Pacman umgeht mittels GUI umständliche Kommandozeilenbefehle. Damit lassen sich Apps aus dem Amazon-Store installieren.

    26.12.20218 Kommentare
  2. Voice Access: Windows 11 kann künftig per Stimme bedient werden

    Voice Access: Windows 11 kann künftig per Stimme bedient werden

    Microsoft kündigt im Insider-Build 22518 Voice Access an, das Windows 11 sprachsteuert. Auch soll der Einstieg ins WSL einfacher werden.

    09.12.20213 Kommentare
  3. Microsoft: Test-VM bietet Windows 11 samt Programmiertools

    Microsoft: Test-VM bietet Windows 11 samt Programmiertools

    Windows 11, Visual Studio und WSL mit vorinstalliertem Ubuntu: Aktuell bietet Microsoft eine VM an, die Programmiertools gleich mitbringt.

    23.11.20210 Kommentare
  1. Windows: Ubuntu will Systemd im WSL nutzen

    Windows: Ubuntu will Systemd im WSL nutzen

    Bisher nutzt das Windows Subsystem für Linux standardmäßig ein eigenes spezialisiertes Init-System. Ubuntu will das offenbar ändern.

    18.11.20210 Kommentare
  2. Microsoft: Windows 10 bekommt alljährliche Updates

    Microsoft: Windows 10 bekommt alljährliche Updates

    Statt zwei Feature-Updates pro Jahr nur noch eins: Windows 10 wird bis 2025 weiterhin unterstützt, wenngleich in geringerem Maße als bisher.

    17.11.20218 Kommentare
  3. Windows Subsystem für Linux: WSL bekommt USB-Support über Umwege

    Windows Subsystem für Linux: WSL bekommt USB-Support über Umwege

    Nativ unterstützt werden USB-Geräte im WSL zwar noch nicht. Microsoft präsentiert nun aber eine Lösung für die meisten Entwicklungsaufgaben.

    05.11.20210 Kommentare
  1. Windows Subsystem for Android: Entwickler installiert Google Play auf Windows 11

    Windows Subsystem for Android: Entwickler installiert Google Play auf Windows 11

    Mithilfe eines Scripts und dem Windows Subsystem for Android kann Google Play auf Windows 11 funktionieren. Das beweist ein Youtube-Video.

    25.10.20219 KommentareVideo
  2. Microsoft: Das nächste große Update für Windows 10 kommt im November

    Microsoft: Das nächste große Update für Windows 10 kommt im November

    Die Version 21H2 wurde wohl auch wegen Windows 11 etwas nach hinten verschoben. Der Patch soll nun aber im November für Windows 10 kommen.

    23.10.202142 Kommentare
  3. Microsoft: Android-Apps laufen jetzt auf Windows 11

    Microsoft: Android-Apps laufen jetzt auf Windows 11

    Microsoft hat das Windows Subsystem für Android offiziell vorgestellt. Vorerst läuft die Technik aber nur in den USA.

    21.10.202125 Kommentare
  1. WSL 2 in Windows 11: Von der Hassliebe zur fast perfekten Windows-Linux-Symbiose

    WSL 2 in Windows 11: Von der Hassliebe zur fast perfekten Windows-Linux-Symbiose

    Das Windows Subsystem für Linux bietet in Windows 11 theoretisch alles, was sich der Linux-Redakteur wünscht. Einige Fehler und Abstürze trüben jedoch den Eindruck.
    Ein Test von Sebastian Grüner

    20.10.2021179 Kommentare
  2. Microsoft: Das WSL kommt als Store-App mit schnelleren Updates

    Microsoft: Das WSL kommt als Store-App mit schnelleren Updates

    Bisher war das Windows Subsystem für Linux (WSL) eine Systemkomponente. Als Store-App kann die Technik aber unabhängig aktualisiert werden.

    12.10.20218 Kommentare
  3. Malware, Catan, OVH: Erste Linux-Malware für Windows Subsystem entdeckt

    Malware, Catan, OVH: Erste Linux-Malware für Windows Subsystem entdeckt

    Sonst noch was? Was am 20. September 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

    20.09.20210 Kommentare
  1. CBL-Mariner: Die Linux-Distro von Microsoft aus der Nähe betrachtet

    CBL-Mariner: Die Linux-Distro von Microsoft aus der Nähe betrachtet

    CBL-Mariner ist ein leichtgewichtiges Linux, ausgelegt als Container-Host für Microsofts Azure-Infrastruktur.
    Ein Test von Boris Mayer

    02.09.202117 Kommentare
  2. Windows 10 21H2: Nächstes Update bereitet Windows 10 auf Wi-Fi 6E vor

    Windows 10 21H2: Nächstes Update bereitet Windows 10 auf Wi-Fi 6E vor

    Windows 10 wird nicht vergessen: Microsoft führt mit dem nächsten Inhaltsupdate 21H2 etwa WPA3 H2E ein, das für 6-GHz-WLAN wichtig ist.

    16.07.20213 Kommentare
  3. Windows 10: Der Task-Manager bekommt Hardware-Sparmodus

    Windows 10: Der Task-Manager bekommt Hardware-Sparmodus

    Microsoft testet neue Funktionen für den Task-Manager. Es können etwa Dienste in den Eco-Modus für weniger Ressourcenlast versetzt werden.

    23.04.202110 Kommentare
  4. Windows Subsystem for Linux: Windows 10 kann künftig Linux-Apps mit GUI ausführen

    Windows Subsystem for Linux: Windows 10 kann künftig Linux-Apps mit GUI ausführen

    Microsoft hat das WSL für Windows 10 ausgebaut. In der neuen Insider-Preview zeigt ein Entwickler Programme wie Audacity und Gedit mit GUI.

    22.04.202155 KommentareVideo
  5. Microsoft: Android-Apps sollen auf Windows 10 laufen

    Microsoft: Android-Apps sollen auf Windows 10 laufen

    Angepasste Android-Apps würde es dann im Microsoft Store geben.

    29.11.202042 Kommentare
  6. Betriebssysteme: Warum Microsoft nie auf Linux umsteigen wird

    Betriebssysteme: Warum Microsoft nie auf Linux umsteigen wird

    Die Integration von Linux in Windows fördert Spekulationen um ein zukünftiges Windows nur mit Linux-Kernel. Realistisch ist dieses Szenario aber wohl nicht.
    Eine Analyse von Boris Mayer

    04.11.2020201 KommentareVideo
  7. Visual Studio Code: Wie Docker mit WSL 2 funktioniert

    Visual Studio Code: Wie Docker mit WSL 2 funktioniert

    Seit Mitte des Jahres läuft Docker mit dem WSL2 auch auf Windows mit einem vollständigen Linux-Kernel. Wir erklären Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Dirk Koller

    02.11.202034 Kommentare
  8. WSL, Ikea, Google: Sonst noch was?

    WSL, Ikea, Google: Sonst noch was?

    Was am 30. Oktober 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

    30.10.20200 Kommentare
  9. Windows 10: WSL2 soll Linux-GUIs anzeigen können

    Windows 10: WSL2 soll Linux-GUIs anzeigen können

    Microsoft arbeitet an einem nativen X-Server, um Linux-Programme mit grafischen Interfaces direkt anzeigen zu können.

    05.10.202044 Kommentare
  10. Windows 10: WSL 2 ermöglicht Zugriff auf externe Linux-Partitionen

    Windows 10: WSL 2 ermöglicht Zugriff auf externe Linux-Partitionen

    Aktuelle Insider Builds von Windows 10 unterstützen den Mount-Befehl im WSL 2. Damit lassen sich Linux-Festplatten außerhalb des WSL einhängen.

    11.09.20208 Kommentare
  11. Entwicklung: Microsoft bringt WSL 2 für ältere Windows-10-Version

    Entwicklung: Microsoft bringt WSL 2 für ältere Windows-10-Version

    Bisher steht das neue WSL 2 nur für Windows 10 2004 bereit. Microsoft hat es nun aber auch auf ältere Versionen zurückportiert.

    24.08.20209 Kommentare
  12. Microsoft: GPU-Support für WSL 2 verfügbar

    Microsoft: GPU-Support für WSL 2 verfügbar

    Ein Insider-Build erleichtert die Installation und Updates für das Windows Subsystem für Linux. Genutzt werden kann nun auch der GPU-Support.

    18.06.20203 Kommentare
  13. WSL2: Linux-Kernel kommt per Windows-Update

    WSL2: Linux-Kernel kommt per Windows-Update

    Für das WSL 2 in Windows-Insider-Builds wird der Linux-Kernel nun wie Treiber aktualisiert. Das vereinfacht die Nutzung der Technik.

    12.06.202019 Kommentare
  14. WSL: Microsoft portiert DirectX 12 auf eigenes Linux

    WSL: Microsoft portiert DirectX 12 auf eigenes Linux

    Build 2020 DirectX 12 läuft ohne Grafik nun auch in Linux, allerdings nur für das WSL. Die Linux-Kernel-Community zeigt sich wenig überzeugt.

    20.05.20209 Kommentare
  15. Microsoft: WSL bekommt Unterstützung für GPU und GUIs

    Microsoft: WSL bekommt Unterstützung für GPU und GUIs

    Build 2020 Statt nur im Terminal zu laufen, unterstützt das Windows Subsystem für Linux künftig auch grafische Apps. Der GPU-Support sorgt für Beschleunigung.

    19.05.202025 Kommentare
  16. Apple: Swift soll offiziell auf Windows laufen

    Apple: Swift soll offiziell auf Windows laufen

    Die Programmiersprache Swift von Apple wird außerdem auch auf weitere Linux-Distributionen neben Ubuntu portiert.

    18.05.20205 Kommentare
  17. Windows 10: Der Windows Explorer kann auf Linux-Dateien zugreifen

    Windows 10: Der Windows Explorer kann auf Linux-Dateien zugreifen

    Der neue Insider-Build integriert das Subsystem für Linux in den Windows Explorer. Per GUI können Anwender auf ihre Distributionen zugreifen.

    09.04.202070 Kommentare
  18. Microsoft: Windows-Updater liefert künftig Linux-Updates

    Microsoft: Windows-Updater liefert künftig Linux-Updates

    Mit Windows 10 2004 aktualisiert Microsoft seine WSL-Umgebung so wie etwa Grafiktreiber oder Ähnliches: per Windows Update.

    16.03.20208 Kommentare
  19. Microsoft: WSL2 könnte von Windows-Updates getrennt verteilt werden

    Microsoft: WSL2 könnte von Windows-Updates getrennt verteilt werden

    Neuerungen für das Windows Subsystem für Linux (WSL) gibt es bisher nur mit großen Updates für Windows selbst. Dank der Architektur des neuen WSL2 könnte sich dies aber bald ändern, was einige Nutzer fordern.

    17.02.20208 Kommentare
  20. Microsoft IDE: Visual Studio vereinfacht Arbeit mit Linux-Systemen

    Microsoft IDE: Visual Studio vereinfacht Arbeit mit Linux-Systemen

    Mit einer aktuellen Vorschau von Visual Studio 2019 zeigt Microsoft eine Reihe neuer Funktionen, die die Entwicklung für Linux vereinfachen sollen. Auch die Nutzung von CMake wird verbessert.

    27.01.202017 Kommentare
  21. Project Nautilus: VMware will Container und Kubernetes für den Desktop

    Project Nautilus: VMware will Container und Kubernetes für den Desktop

    Der Virtualisierungsspezialist VMware arbeitet im Projekt Nautilus daran, Container und später auch die Orchestrierung Kubernetes in seinen Desktop-Produkten Fusion und Workstation anzubieten.

    21.01.20202 Kommentare
  22. Code-Verwaltung: Windows-Eigenheiten verursachen Lücken in Git

    Code-Verwaltung: Windows-Eigenheiten verursachen Lücken in Git

    Ein bösartiges Git-Repository kann von Angreifern unter Umständen dazu genutzt werden, Code auf Client-Rechnern auszuführen. Diese und einige weitere Lücken sind auf Eigenheiten von Windows zurückzuführen und von Microsoft gefunden worden.

    12.12.20192 Kommentare
  23. Microsoft: Windows Subsystem für Linux 2 läuft auf ARM64

    Microsoft: Windows Subsystem für Linux 2 läuft auf ARM64

    Die zweite Version des Windows Subsystem für Linux (WSL) nutzt unter anderem eine Hardwarevirtualisierung. Falls CPU und Firmware des Rechners das unterstützten, läuft WSL nun auch auf ARM64.

    13.09.201911 Kommentare
  24. Microsoft: WSL 2 ermöglicht Ausführen eigener Linux-Kernel

    Microsoft: WSL 2 ermöglicht Ausführen eigener Linux-Kernel

    Nutzer des WSL 2 können künftig eigene Builds des Linux-Kernels mit speziellen Modulen nutzen, statt den von Microsoft gebauten Kernel einzusetzen. Außerdem funktioniert nun der Zugriff auf das Linux-System per Localhost.

    29.07.201920 Kommentare
  25. Microsoft: Neues Windows Terminal als Vorschau verfügbar

    Microsoft: Neues Windows Terminal als Vorschau verfügbar

    Microsoft hat eine erste Vorschau auf das neue Windows Terminal für Windows 10 veröffentlicht. Die Open-Source-Anwendung bietet viele moderne Funktionen und eine einheitliche Oberfläche für mehrere Shells.

    24.06.201917 KommentareVideo
  26. Windows 10: Docker Desktop nutzt künftig WSL 2

    Windows 10: Docker Desktop nutzt künftig WSL 2

    Das neue Windows Subsystem für Linux nutzt eine ähnliche Architektur, wie sie Docker bisher selbst gebaut hat - nur eben nativ. Das Docker-Team wechselt für den Windows-Support deshalb auf das WSL 2 und verspricht eine nahtlose Integration.

    18.06.201914 Kommentare
  27. Microsoft: WSL 2 in Insider Builds verfügbar

    Microsoft: WSL 2 in Insider Builds verfügbar

    Die zweite Version des Windows Subsystem für Linux (WSL) ist in einem Insider Build veröffentlicht worden. Wie angekündigt, hat Microsoft damit erstmals einen eigenen Linux-Kernel veröffentlicht.

    13.06.20197 KommentareVideo
  28. Dateitransfer: Cyberduck 7 unterstützt Multi-Segment-Download

    Dateitransfer: Cyberduck 7 unterstützt Multi-Segment-Download

    Das Transferwerkzeug Cyberduck hat eine wichtige Neuerung erhalten. Mit der Version 7 kann das Tool Downloads über mehrere Verbindungen durchführen und so die Arbeit beschleunigen.

    06.06.20193 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #