Apple: Swift soll offiziell auf Windows laufen

Die Programmiersprache Swift von Apple wird außerdem auch auf weitere Linux-Distributionen neben Ubuntu portiert.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Programmiersprache Swift ist nach der Vogelfamilie der Segler benannt und soll auf Windows laufen.
Die Programmiersprache Swift ist nach der Vogelfamilie der Segler benannt und soll auf Windows laufen. (Bild: Lefteris Stavrakas/Flickr.com/CC-BY-SA 2.0)

Die kommende Version 5.3 der Programmiersprache Swift soll zusätzlich zu den Betriebssystemen von Apple auch auf Windows laufen. Darüber hinaus plant das Entwicklerteam, seine Linux-Unterstützung deutlich zu erweitern und zusätzlich zu Ubuntu auch auf anderen Distributionen zur Verfügung zu stellen, wie InfoQ berichtet.

Apple hatte die eigene Programmiersprache Swift erstmals im Sommer 2014 angekündigt. Diese soll langfristig Objective-C in weiten Teilen ersetzen können. Im Jahr 2015 schließlich folgte die Offenlegung des Quellcodes sowie die erstmalige Unterstützung von Linux, wobei hier speziell zunächst nur Ubuntu unterstützt wurde.

Wie das Team in seinem Blog schreibt, werden zusätzlich dazu nun auch CentOS in Version 8 und Amazon Linux 2 unterstützt. Diese Distributionen haben technischen Ähnlichkeiten zu Fedora beziehungsweise basieren indirekt auf dessen Arbeiten. Um diese zu unterstützen, musste das Team einige Änderungen vornehmen, wie es in seinem Blog beschreibt. So wurde etwa die Abhängigkeit auf die Libatomic entfernt. Dank dieser Arbeiten soll die Linux-Unterstützung künftig noch weiter vergrößert werden, etwa auf Fedora selbst oder auch Debian.

Neben den Unix-artigen Systemen soll Swift darüber hinaus auch erstmals offiziell auf Windows laufen. Wie The Register berichtet, gab es in der Vergangenheit bereits einige Versuche, dies umzusetzen, die jedoch einige Schwierigkeiten hatten. Der nun für Version 5.3 geplante Windows-Support wird aber von dem Entwicklerteam der Sprache selbst umgesetzt. Dies geschieht einerseits als nativer Port, andererseits läuft Swift für Windows aber auch im Windows Subsystem für Linux (WSL).

Einen offiziellen Termin zur Veröffentlichung von Swift 5.3 gibt es derzeit noch nicht. Das Team stellt jedoch regelmäßig erstellte Schnappschüsse des Entwicklungszweiges bereit. Der Code dafür findet sich außerdem auf Github.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung oder Ölbohrung?
China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
Artikel
  1. Gigafactory: Berlin besorgt um Wasser wegen Tesla-Fabrik
    Gigafactory
    Berlin besorgt um Wasser wegen Tesla-Fabrik

    Die Prüfungen der Tesla-Gigafactory betrachteten den Klimawandel nicht und angrenzende Gebiete zu wenig, sagen die Berliner Wasserbetriebe.

  2. Ticwatch Pro 5 im Test: Smartwatch mit zwei Displays hält lange durch
    Ticwatch Pro 5 im Test
    Smartwatch mit zwei Displays hält lange durch

    Mobvois neue Smartwatch überzeugt mit einer guten Akkulaufzeit und einem cleveren Always-On-Display, das wie eine Digitaluhr Flüssigkristalle verwendet.
    Ein Test von Tobias Költzsch

  3. Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
    Blizzard
    Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

    Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /