Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Wing Commander

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Entwickler bei Cloud Imperium Games (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Star Citizen: Das Paralleluniversum aus der Einkaufsmeile

So gut wie jeder Kalifornien-Urlauber dürfte an dem Entwicklerstudio vorbeikommen, in dem Star Citizen entsteht. Golem.de ist einen Schritt weiter gegangen und hat Cloud Imperium Games mit Videokamera besucht. Nur Chefdesigner Chris Roberts war nicht da - der war bei Gollum in London.
44 Kommentare / Von Peter Steinlechner
Kilrathi in Wing Commander (Bild: Electronic Arts) (Electronic Arts)

Star Citizen: Eine Million US-Dollar für Haustiere

Einst hat Chris Roberts für Wing Commander die Katzenkrieger Kilrathi erfunden, jetzt setzt er wieder auf Tiere: Als Zwischenziel für die Finanzierung von Star Citizen gibt es Haustiere im All. Insgesamt möchte Roberts mindestens 100 Millionen US-Dollar für das Weltraumspiel sammeln.
Space Noir (Bild: N-Fusion) (N-Fusion)

Space Noir: Verschwörung im All

Kämpfe im Weltraum und auf Planeten, dazu ein Komplott mit galaktischen Ausmaßen soll es bei Space Noir geben. Mit Verschwörungen kennt sich Entwickler N-Fusion dank des zuletzt programmierten Deus Ex - The Fall aus.
Star Citizen leidet nicht mehr an überlasteten Login-Servern. (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Star Citizen: Timeout im Hangar

Update Roberts Space Industries hat das Hangar-Modul von Star Citizen zum Download bereitgestellt. Bisher scheitern die meisten Sternenbürger aber an Timeout-Problemen durch überlastete Login-Server.