Star Citizen: 10 Millionen US-Dollar mit neuem Raumschiff überflogen

Ein neuer Ingame-Trailer für Star Citizen ist wie typische Autowerbung aufgemacht, stellt aber die neue 300er Serie der Raumschiffe von Origin Jumpworks vor - und soll helfen, das Budget des Entwicklerstudios Roberts Space Industries weiter zu vergrößern.

Artikel veröffentlicht am ,
Roberts Space Industries
Roberts Space Industries (Bild: Star Citizen)

Mindestens die Hälfte ist geschafft: Mittlerweile hat Chris Roberts für die Entwicklung des Weltraumspiels Star Citizen über 10,5 Millionen US-Dollar von der Community erhalten. Insgesamt 20 Millionen US-Dollar soll das Budget nach Informationen von Golem.de betragen, einen Teil davon übernehmen allerdings Investoren jenseits der Crowdfunding-Kampagne.

Um der Kampagne frischen Schub zu verleihen, hat das Entwicklerstudio Roberts Space Industries einen aufwendig in der Cryengine "gedrehten" Trailer veröffentlicht, der im Stil von Autoreklame für die Raumschiffe der 300er Serie von Origin Jumpworks wirbt. Spieler können die Jäger entweder jetzt als eine Art Erweiterung zu ihrem bisherigen Star-Citizen-Paket dazukaufen oder sie im fertigen Spiel mit Ingame-Credits erwerben.

Star Citizen ist das derzeit wohl ambitionierteste Crowdfunding-Projekt. Das PC-Weltraumspiel von Chris Roberts (Wing Commander) soll in Sachen Grafik und Gameplay neue Maßstäbe setzen. Kürzlich haben die Entwickler von Roberts Space Industries und Cloud Imperium Games ein neues Motion-Capture-Studio in Betrieb genommen. Für den 28. und 29. Juni 2013 ist über die offizielle Webseite des Projekts ein 24-Stunden-Livestream angekündigt, in dessen Verlauf es neue Informationen zu Star Citizen geben soll.

Die Vollversion des Spiels dürfte nicht vor 2015 fertig werden, Unterstützer sollen aber bereits vorher Zugriff auf einzelne Module wie die Dogfights erhalten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


devzero 26. Jun 2013

Rogue Systems schaut eher nach eine Art Falcon 4.0 im Weltraum aus. Ich hab mir die 3...

CruZer 26. Jun 2013

Beschichtet mit Alufolie vom Supermarkt

AngryPete 25. Jun 2013

Ich freue mich schon auf die Mods die dafür kommen werden. Denn soweit mir bekannt wird...

wmayer 25. Jun 2013

Ich denke ich werde es mir gönnen die Schiffe bis auf die Aurora zu erspielen.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /