Apple soll im ersten Quartal 2022 sein erstes VR-Headset auf den Markt bringen - mit einem Lidar zur Erfassung der Umgebung.
Apple will sich Insidern zufolge zunächst auf VR-Headset konzentrieren und nicht auf Augmented Reality.
Der Virtual-Reality-Modus des Flight Simulator hat offenbar Startprobleme: Piloten beschweren sich über technische Macken und Stotterflüge.
Gute Nachrichten für Piloten des Flight Simulator: Microsoft hat die Unterstützung von VR-Headsets grundsätzlich neu ausgerichtet.
Das VR-Headset VR-3 und das AR-Headset XR-3 von Varjo bieten wieder ein Display, dessen innerer Bereich besonders hochauflösend ist. Zudem sind die Preise gesunken - aber immer noch hoch.
Beliebte VR-Titel wie Beat Saber oder Space Pirate Trainer werden flüssiger dank höherer Bildrate und freigeschalteter Display-Frequenz.
Die VR-Headsets von Oculus werden immer enger mit Facebook verbunden. In Deutschland ist das Oculus Quest 2 deshalb nicht erhältlich.
Was am 6. Oktober 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Google beendet den Support für Daydream - das endgültige Aus hatte sich schon vor einem Jahr angedeutet.
Trotz technischer Verbesserungen hat Facebook auch Rückschritte beim autarken VR-Headset gemacht.
Als KI eines Raumschiffs sollen Spieler in Agos - A Game of Space von Ubisoft in der virtuellen Realität durch das Universum reisen.
Was am 7. September 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
In Deutschland verkauft Oculus seine Rift- und Quests-Headsets nicht mehr - möglicherweise wegen Datenaustausch mit Facebook.
Das VR-Headset wäre damit deutlich günstiger als das bisherige Modell, zudem gibt es mehr Speicherplatz.
Gamescom 2020 Erst den Widerstand unterstützen, dann die Geheimwaffen der Nazis angreifen: Es gibt neue Informationen über Medal of Honor.
Neueinsteiger müssen Facebook nutzen, bisherige Oculus-Konten laufen aus.
Insgesamt 54 Millionen US-Dollar konnte Varjo in einer Finanzierungsrunde für seine VR-Headsets sammeln. Damit soll die weltweite Expansion vorangetrieben werden.
Piloten können ab Herbst mit einem VR-Headset abheben, das HP zusammen mit Valve entwickelt hat.
Half-Life Alyx, Iron Man VR und das Update für No Man's Sky: Die Investitionen in Virtual Reality zahlen sich offenbar allmählich aus.
Das autarke VR-Headset soll bequemer werden und eine höhere Frequenz aufweisen.
In einem neuen Dokumentarfilm ist endlich mehr über die Pläne von Valve für Half-Life 3 und andere Spiele zu erfahren.
Das Aufnahmesystem besteht aus 46 Einzelkameras, deren Bilder ein KI-Algorithmus montiert.
Der Fokus wechselt auf das Oculus Quest, ab 2021 soll dort Software ohne den Store leichter installierbar sein.
Der Emulator 3dSen haucht NES-Spielen in der dritten Dimension neues Leben ein. Das Programm ist ab sofort auf Steam erhältlich.
Ein Trailer des Actionspiels zeigt Dogfights in Star-Wars-Schiffen. Fans können auf allen Plattformen per Crossplay gegeneinander antreten.
Das Reverb G2 ist HPs zweites VR-Headset der Serie, das ohne externe Sensoren auskommt. Gebaut wurde es mit Hilfe von Valve selbst.
Der Looking Glass 8K ist ein Monitor, der Objekte in drei Dimensionen anzeigt. Das ist per Lichtfeldtechnik möglich.
Oculus arbeitet an einem leichteren VR-Headset, auch Display und Controller sollen Anpassungen erhalten.
Jedi Fallen Order erhält einen neuen Modus, das VR-Abenteuer Vader Immortal eine neue Plattform und ein Klassiker wieder Multiplayer.
Das Vive Cosmos Elite wird künftig als günstigere Variante ohne Basisstationen verkauft.
Im zweiten Half-Life war sie eine Nebenfigur, nun ist sie die Heldin: Valve schickt Spieler als Alyx ins virtuelle City 17 - toll gemacht, aber wohl ein Verkaufsflop.
Von Peter Steinlechner
Alyx auch ohne Headset - klingt erst mal gut. Fraglich ist allerdings, ob das neueste Half-Life dann überhaupt noch viel Spaß macht.
Weltenwechsel war selten so einfach und überzeugend wie mit Half-Life Alyx - und macht auch mit Virtual Reality statt Gordon Freeman viel Spaß.
Die Benutzeroberfläche des VR-Headsets Oculus Quest wird neu entwickelt. Früher oder später könnte die Oberfläche auch auf andere Geräte kommen.
Der Cloud-Gaming-Dienst Shadow wird einer der ersten sein, der VR über das Internet streamt. Außerdem sollen die Kosten für das Abo gesenkt werden.
Dreidimensionale Puzzles lösen, Türen knacken, Granaten zurückschleudern: Das alles geht in Half-Life Alyx offenbar recht bequem in der virtuellen Realität. Im Video zeigt Entwickler Valve, welche Fortbewegungsmöglichkeiten es gibt - bei einer wird uns fast schon im Trailer übel.
Eine große Neuerung der Playstation 5 hat Sony offenbar noch nicht angekündigt. Nun führt eine Patentanmeldung zu Spekulationen: Geht es um Biofeedback? Das gab es eigentlich schon - allerdings nur in einer Spezialversion von Tetris.
Das könnte interessant sein für Half-Life Alyx: HTC hat neue Module für sein Virtual-Reality-Headset Vive Cosmos vorgestellt. Neben einem High-End-Modell soll es auch eine "durchsichtige" Version für Augmented-Reality-Anwendungen geben.
Bei der nächsten Version von Playstation VR können sich Spieler offenbar auf grundlegende Änderungen einstellen: Laut einem Patentantrag arbeitet Sony an Fingertracking. Auch mit neuen Verfahren für einen perfekten Sitz des Headsets beschäftigen sich die Ingenieure.
In wenigen Wochen gibt es ein neues Half-Life: Valve hat bekanntgegeben, dass das Actionspiel Alyx am 23. März 2020 erscheine. Wer noch kein VR-Headset besitzt und spielen will, sollte sich allmählich um ein kompatibles Gerät kümmern.
Das britische Startup Scape Technologies will die Position im Raum mithilfe von Kameras wesentlich präziser bestimmen, als das mit GPS möglich wäre. Nun wird es von Facebook übernommen, das damit seine Aktivitäten rund um Augmented Reality verstärkt.
Wer dachte, ein schlurfender Zombie sei doch keine ernsthafte Gefahr, sollte The Walking Dead - Saints & Sinners spielen. Der Virtual-Reality-Survival-Titel ist immersiv und intensiv wie kaum ein anderes Spiel. Noch gruseliger als die Untoten sind nur die Lebenden - und das Crafting.
Ein Test von Marc Sauter
Alyx ist schuld: Nach der Ankündigung des nächsten Half-Life waren (und sind) mutmaßlich besonders dafür geeignete Headsets nicht lieferbar. Im wichtigsten Weihnachtsquartal war wohl auch deshalb Playstation VR der Bestseller.
Vom ersten Half-Life bis zu Episode 2: PC-Spieler können derzeit alle Half-Life über Steam kostenlos spielen - als eine Art Vorbereitung auf Alyx. Anstelle des Originals vom Serienerstling empfehlen wir allerdings die kostenpflichtige Alternative Black Mesa.
CES 2020 Im Jahr 2019 hat Sony etwas weniger Playstation 4, aber mehr Spiele als je zuvor für die Plattform verkauft - und geht insgesamt mit einer starken Nutzerbasis auf die PS5 zu.
Weltweit wird mit Mobile Games der mit Abstand höchste Umsatz im Spielemarkt generiert, mit Fortnite wurde im zweiten Jahr in Folge am meisten Geld eingenommen und klassische Vollpreistitel haben 2019 geschwächelt - das zeigen neue Marktdaten.
Zuerst Warcraft 3 Reforged, dann das Rücktasten-Ansatzstück und Cyberpunk 2077, später die Playstation 5 sowie die Xbox Series X plus mindestens eine weitere Konsole: Das neue Jahr dürfte für Gamer und die Branche so spannend wie schon lange keines mehr werden.
Von Peter Steinlechner
Virtual Reality kann anstrengend sein, das nur für VR geplante Half-Life Alyx soll aber Spaß machen - so viel, dass sich Spieler im Versuchslabor länger damit beschäftigen als vom Entwickler erwartet. Valve hat noch ein paar weitere neue Informationen zum Gameplay veröffentlicht.
Ob Brille oder Headset: Mit dem Snapdragon XR2 sollen AR-, MR- und VR-Geräte deutlich besser werden. Der Chip ist eine Version des Snapdragon 865, er unterstützt Augen-, Gesichts- und Handtracking.
Das Ökosystem der nächsten Xbox wird ohne Virtual-Reality-Elemente auskommen. Phil Spencer, Chef der Spielesparte von Microsoft, nennt neben der mangelnden Nachfrage noch andere Gründe.