Mixed Reality: Tim Cook will Apple-Headset möglichst bald veröffentlichen
Apple-CEO Tim Cook soll auf eine Veröffentlichung des Mixed-Reality-Headsets 2023 drängen – gegen den Willen des Design-Teams.

Der CEO von Apple, Tim Cook, soll einem Zeitungsbericht zufolge auf einen baldigen Start von Apples Mixed-Reality-Headsets drängen. Wie die Financial Times (FT) unter Bezugnahme auf interne Quellen berichtet, soll Cook diesbezüglich mit dem Leiter des Operations Team, Jeff Williams, übereinstimmen.
Das Design-Team von Apple, das in der Vergangenheit großes Mitspracherecht bei derartigen Entscheidungen hatte, soll in diesem Prozess überstimmt worden sein. Die Designer selbst wollen das Headset noch weiter verfeinern, wie die beteiligten Personen berichteten.
Gerüchte um Apples erstes MR-Headset und dessen Veröffentlichung gibt es seit längerem. Der Starttermin wurde offenbar immer wieder nach hinten verschoben. Den Insidern zufolge, die die FT zitiert, soll Apple seit 2016 an dem Headset arbeiten.
Erstes Apple-Headset soll einer Skibrille ähneln
Cook und Williams scheinen sich mit dem Gedanken angefreundet zu haben, ein Gerät zu veröffentlichen, das einer Skibrille ähnelt und einen externen, per Kabel angeschlossenen Akku hat. Das Design-Team hingegen will die Technik lieber noch weiter verfeinern und miniaturisieren, wie Beteiligte erklärten. Durchgesetzt haben sollen sich nun Cook und Williams: Das Headset soll noch 2023 auf den Markt kommen.
Die Diskussion um das Apple-Headset verrät der FT zufolge einiges über die neuen Strukturen innerhalb des Unternehmens. So soll es noch vor ein paar Jahren undenkbar gewesen sein, dass sich das Operations-Team über den Willen der Designer hinwegsetzt. Seit dem Abgang von Jony Ive im Jahr 2019 soll sich dies geändert haben.
Cook steht der FT zufolge unter Druck, ein erstes, komplett in seiner Zeit als CEO entwickeltes Produkt erfolgreich auf den Markt zu bringen. Cook machte in seiner Amtszeit aus Apple ein sehr erfolgreiches Unternehmen und steigerte die Marktkapitalisierung von 350 Milliarden US-Dollar im Jahr 2011 auf 2,4 Billionen US-Dollar heute. Erfolgreiche Produkte wie das iPhone und das iPad wurden aber noch unter Cooks Vorgänger Steve Jobs entwickelt; auch die Entwicklung der Apple Watch soll bereits vor Cook begonnen haben.
Auch Mark Zuckerberg mag Headsets
Nicht nur Tim Cook scheint sich von einem Headset viel zu versprechen: Auch Meta-Chef Mark Zuckerberg spricht seit einigen Jahren davon, dass ein derartiges Gerät irgendwann das Smartphone ersetzen soll. Apples Headset soll 3.000 US-Dollar kosten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Warum sollte er ... ?
Langfristig ist es eher der Untergang, wenn man nicht in der Lage ist, sich...
Ich bin immer noch der Meinung, die bringen das Produkt primär als Sportprodukt raus...
Kommentieren