Das Design erinnert an die PS5: Sony zeigt erstmals Playstation VR 2. Das Headset wird leichter als der Vorgänger und bekommt einen Lüfter.
Seit heute sind bei Amazon Smartphones von Samsung im Sonderangebot. Außerdem: ein PS4 VR Starter Pack, Smartwatches und vieles mehr.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Hololens-Projektleiter Alex Kipman dementiert Aussagen über ein Ende von Hololens. Man solle nicht alles glauben, was im Internet steht.
Auch im Metaversum kann man anderen zu nahe kommen. Nun gibt es unter anderem in Horizon Worlds einen Mindestabstand.
Einem Bericht zufolge hat Microsoft die Pläne für eine neue Version ihres Mixed-Reality-Headsets gestoppt.
Der Immobilienhandel in der virtuellen Realität floriert. 2021 investierten Menschen 500 Millionen US-Dollar in Metaverse-Grundstücke.
3D-Visualiserung hat den Bereich des Game Developments längst hinter sich gelassen. Die Golem Akademie bietet sechs virtuelle Workshops zum Themenfeld.
Sponsored Post von Golem Akademie
Apple, Google, Meta, Sony, Microsoft - die Liste an Unternehmen, die sich mit Extended Reality beschäftigen, ist lang. Samsung fehlt.
Der lange Entwicklungsprozess und die verwendeten Komponenten sollen den Preis von Apples VR-Headset in die Höhe schrauben.
Das VR-AR-Brillen-Projekt von Apple soll in Schwierigkeiten stecken. Die Prototypen überhitzen, was den Marktstart 2022 gefährdet.
Mit dem Siegeszug von Virtual Reality hat 3D-Softwareentwicklung den Bereich Spieleprogrammierung längst hinter sich gelassen. Die Golem Akademie bietet sechs virtuelle Workshops zu diesem Themenfeld.
Sponsored Post von Golem Akademie
Gabe Newell gilt nicht als Fan der Playstation, dennoch soll Half-Life Alyx für PS VR 2 erscheinen. Es kommt aber wohl noch mehr Half-Life.
Der Meta-Konzern hat Insidern zufolge nach jahrelanger Entwicklung die Arbeiten an einem eigenen Betriebssystem für VR-Headsets eingestellt.
CES 2022 Die Skinetic-Weste des Startups Actronika macht Gaming am eigenen Leib spürbar. In der Praxis ist das sehr überzeugend.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
CES 2022 Unter Maschinenmonstern stehen: Sony hat ein Horizon speziell für Playstation VR 2 angekündigt - und technische Details bestätigt.
Die Playstation-Familie wird größer: Sony steht kurz vor dem Produktionsstart des neuen VR-Headsets, das spannende neue Ideen bieten soll.
Seit sieben Jahren arbeitet Facebook an einem Handschuh, um glaubwürdige Sinneseindrücke im Metaversum zu bieten.
Microsoft und Meta wollen die Apps Teams und Workplace miteinander verknüpfen. Gerade Meta kann von den vielen Teams-Nutzern profitieren.
3D-Avatare in virtuellen Welten: Was nach Mark Zuckerbergs Metaverse klingt, will Microsoft auch umsetzen. Dabei hilft Microsoft Teams.
Strebt Facebook mit dem Metaverse mal wieder eine Monopolstellung an? Das geht zumindest aus einem früheren Firmenmemo hervor.
Mark Zuckerbergs Idee eines Metaverse klingt nach dystopischer Science-Fiction - oder ist es am Ende nur ein groß angelegtes Ablenkungsmanöver?
Ein IMHO von Tobias Költzsch und Oliver Nickel
Angeblich schon seit Jahren arbeitet Rockstar Games an einer Umsetzung von GTA San Andreas für Virtual-Reality-Headsets.
Mixed Reality von Facebook mit verbesserter Technik: Project Cambria soll ein Highend-Modell mit entsprechendem Preis und kein Quest 3 sein.
Das Reality 12K QLED von Pimax kann am PC oder autark verwendet werden. Allerdings ist schon das Basismodell des VR-Headsets sehr teuer.
Der frühere hochrangige Politiker und jetzige Facebook-Topmanager Nick Clegg verspricht Europa neue hochqualifizierte Arbeitsplätze.
Zur Meditation oder für Vielflieger: Mit der Vive Flow wählt HTC einen deutlich anderen Ansatz als bei klassischen VR-Headsets.
Mit dem Doppelfischaugen-Objektiv Canon RF5.2mm F2.8 L können mit der Profikamera EOS R5 Aufnahmen für Virtual Reality angefertigt werden.
Mit der Brille Oculus Quest 2 sollen Mitarbeiter in der VR-Umgebung von Facebook Horizon Workrooms künftig als Avatare zusammenzuarbeiten.
Ein Modus für klassische Monitore und einer für Virtual Reality: Das plant Sony laut einem Leak für "Next Gen Playstation VR".
Sonst noch was? Was am 28. Juli 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Sonst noch was? Was am 26. Juli 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Nach der Smartphone-App geht es ins VR-Headset selbst: Facebook wirbt künftig in Games beispielsweise für Bio-Supermärkte in der Nähe.
Sonst noch was? Was am 16. Juni 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Die DJI FPV verpackt ein spektakuläres Drohnen-Flugerlebnis sehr einsteigerfreundlich. Wir haben ein paar Runden mit 100 km/h gedreht.
Ein Test von Martin Wolf
Das Vive Pro 2 ist technisch der VR-Konkurrenz von HP und Valve teils leicht überlegen, bei Controllern und Tracking aber von diesen abhängig.
Höhere Auflösungen als die meisten Headsets, dazu Foveated Rendering für scharfe Grafik sowie haptisches Feedback soll PS VR bieten.
Facebook hat eine Reihe neuer Spiele und Erweiterungen für seine Oculus-VR-Headsets genauer vorgestellt, darunter Resident Evil 4 und Lone Echo 2.
Apple soll 2022 sein erstes VR-Headset auf den Markt bringen - mit bis zu 15 Kameras und für rund 1.000 US-Dollar.
Sonst noch was? Was am 14. April 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
VHVR bringt Virtual-Reality-Support für das Wikinger-Spiel Valheim. Das ermöglicht eine komplett neue Perspektive.
Trotz Protesten aus der Belegschaft liefert Microsoft Spezialversionen von Hololens an das US-Militär - für fast 22 Milliarden US-Dollar.
Sonst noch was? Was am 30. März 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Adaptive Trigger wie beim Dualsense: Sony zeigt die Gamepads für die nächste Version von Playstation VR.
Überarbeitete Texturen und Shader: Für Playstation VR erscheint der Actionklassiker Doom 3 - sowie fünf weitere Spiele.
Kein Scherz: Sony erforscht Bananen, Orangen und andere Alltagsgegenstände zur Spielesteuerung auf der Playstation.
In digitalen Räumen sollen Avatare echter Personen miteinander interagieren können. Kern der Technik ist Microsofts AR-Headset Hololens 2.
Der VR-Tagtraum ist endgültig aus: Google gibt den Verkauf seiner preiswerten Daydream-Viewer aus Pappe auf.
Was am 25. Februar 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Weniger Kabelsalat und ein spezielles Eingabegerät: Sony kündigt ein VR-Headset für die Playstation 5 an.
Die Smartwatch könnte parallel ein eigenes OS erhalten. Sie kann wohl Gesundheitsdaten messen und diese - theoretisch - an Facebook senden.