Valve: Mod bringt Maus-Tastatur-Steuerung für Half-Life Alyx

Durch die Modifikation HLA-NoVR läuft der eigentlich für VR gedachte Titel auch auf schwächerer Hardware – beispielsweise dem Steam Deck.

Artikel veröffentlicht am ,
Half-Life: Alyx ist eigentlich nur für VR gedacht.
Half-Life: Alyx ist eigentlich nur für VR gedacht. (Bild: Screenshot: Golem.de)

Die VR-Community würde Half-Life: Alyx (Test, g+) sicher als eines der besten Spiele für die Virtual Reality ansehen. Das Game kann auch als System Seller für Valves VR-Headset Index bezeichnet werden. Und trotzdem konnten Menschen, die keine VR-Hardware besitzen, die Geschichte um Alyx Vance im beliebten Half-Life-Universum nicht erleben. Eine Mod soll das ändern (via Ars Technica).

Seit einiger Zeit arbeitet ein Team an der Modifikation HLA-NoVR, die eine Steuerung mittels Kopfbewegungen, Körperbewegungen und Gesten durch eine traditionelle Steuerung mit Maus und Tastatur ersetzt. Die erforderlichen Dateien stehen kostenlos auf Github zur Verfügung. Obwohl sich die Mod schon seit mehr als einem Monat in Entwicklung befindet, kann sie erst jetzt mit dem Script Update 6 vollständig genutzt werden. Fans können HLA also von Anfang bis Ende mit Standardperipheriegeräten durchspielen.

Systemanforderungen sind gesunken

Interessant: Durch die Mod werden die Systemvoraussetzungen für das Source-2-Spiel ebenfalls heruntergesetzt, da nicht mehr jedes Frame in hoher Auflösung und doppelt generiert werden muss. Das ist für die Nutzung mit einem VR-Headset, das traditionell ein separates Bild pro Auge anzeigt, wichtig. Außerdem sind für VR hohe Frameraten von Vorteil, weil dadurch Übelkeit und Schwindelgefühle vermindert werden können.

Die NoVR-Version kann stattdessen auf einem simplen Monitor angezeigt werden und benötigt keine zwei separaten Bildinformationen. Laut dem Youtube-Kanal Steam Deck Gaming läuft das Spiel dadurch sogar auf dem Steam Deck, das mit integrierter GPU und Mobil-CPU normalerweise dazu nicht geeignet wäre.

Dabei sollte beachtet werden: Half-Life: Alyx wurde mit Fokus auf VR und dessen Limitierungen entwickelt. Das Spiel könnte sich mit traditioneller Steuerung daher schwerfällig und langsam anfühlen. Das ist notwendig, um den Spielern genug Zeit zu geben, sich in der beengenden und düsteren Welt zurechtzufinden. Interessenten können sich einen Einblick in die modifizierte Version verschaffen, indem sie sich das Gameplay-Video des Moddingteams anschauen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /