Zum Hauptinhalt Zur Navigation

SQL

undefined (Omar Flores/unsplash.com)

Anzeige: Einstieg ins PostgreSQL-Management

Die beliebte Open-Source-Datenbank PostgreSQL gilt als äußerst leistungsfähig und flexibel. Die Golem Akademie liefert das Rüstzeug für den selbstständigen Aufbau einer PostgreSQL-Installation.
Aus der Karrierewelt
undefined (Elchinator, pixabay.com)

Anzeige: PostgreSQL-Management leicht gemacht

PostgreSQL gilt als fortgeschrittenste Open-Source-Datenbank. Die Golem Akademie liefert das Know-how zum Aufbau einer hochperformanten, wartungsarmen PostgreSQL-Installation.
Aus der Karrierewelt
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined (Photo by panumas nikhomkhai from Pexels)

Anzeige: PostgreSQL installieren und warten

Als DBMS of the Year ist PostgeSYL in zahlreichen Szenarios das Mittel der Wahl, wenn eine leistungsfähige und flexible Datenbanklösung benötigt wird.
Aus der Karrierewelt
Das Maskottchen von MariaDB ist ein Seelöwe. (Bild: Paul Krawczuk/Flickr.com) (Paul Krawczuk/Flickr.com)

MySQL-Fork: MariaDB kündigt Enterprise-Server an

Der Hauptentwickler und Sponsor der gleichnamigen Datenbank MariaDB hat auf seiner Anwender- und Entwicklerkonferenz einen Enterprise Server angekündigt. Der soll Open Source sein und besseres Auditing, schnellere Backups und größere Zuverlässigkeit bieten.