Golem Akademie: "IT-Sicherheit für Webentwickler" als Live-Onlineseminar
Wegen der Corona-Pandemie findet unser Workshop zur IT-Sicherheit für Webentwickler nicht als Präsenzseminar, sondern im Netz statt: in einem Live-Onlineseminar Ende April mit Golem.de-Redakteur und IT-Sicherheitsexperte Hanno Böck.

Das Seminar sollte eigentlich in Berlin stattfinden. Wegen der massiven Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV2 ist ein Treffen aber nicht möglich. Deswegen verlagern wir den Workshop mit dem Titel ''IT-Sicherheit für Webentwickler'' ins Internet. Wir werden das Seminar jedoch verschieben, es wird am 20. und 21. April 2020 stattfinden.
Der Inhalt bleibt gleich: Golem.de-Redakteur und IT-Sicherheitsexperte Hanno Böck erklärt Webentwicklern in dem zweitägigen Workshop alles, was sie über die Grundlagen der IT-Sicherheit wissen müssen. Von Problemen wie Cross-Site-Scripting oder Cross-Site-Request-Forgery haben sicherlich fast alle Webentwickler schon gehört, aber vielen ist nicht klar, warum diese Fehler zu Sicherheitslücken führen und wie diese praktisch ausgenutzt werden können.
Am ersten Tag geht es direkt in die Praxis: In Übungen sollen die Teilnehmer reale, typische Sicherheitslücken in alten Versionen von Webanwendungen ausnutzen. Dabei geht es zunächst um die "Klassiker" wie Cross-Site-Scripting, Cross-Site-Request-Forgery und SQL-Injection. Im Anschluss geht es um Sicherheitsrisiken, die in modernen Web- und Cloud-Umgebungen häufig auftauchen. Themen sind: Subdomain Takeover und Ausnutzung bei populären Cloud-Anbietern mit Nameserver-Delegation und CNAME, Datei-Leaks, HTTPS, HSTS und Stripping-Angriffe, HTTP-Security-Header, Passwort-Handling, moderne Passwort-Policies, Password-Stuffing und Gegenmaßnahmen.
Wir werden das Seminar mit Jitsi Meet abhalten. Teilnehmer benötigen hierfür einen Chrome-Browser, da Jitsi Meet leider mit anderen Browsern häufig Probleme macht. Weiterhin sollten alle Teilnehmer mit den Grundzügen der Kommandozeile vertraut sein und werden mittels SSH auf bereitgestellte virtuelle Testserver zugreifen.
Weitere Informationen und Tickets gibt es auf der Golem.de-Akademie-Seite oder auch hier.
Hanno Böck ist Redakteur bei Golem.de und schreibt auch regelmäßig für andere Publikationen über IT-Sicherheit. Er ist Autor des monatlichen Newsletters Bulletproof TLS.
Weitere Informationen zum gesamten Seminarangebot der Golem Akademie sind hier zu finden.
Hast du weiteren Fortbildungsbedarf? Schreib uns deine Anregungen direkt ins Forum oder an jobs@golem.de.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed