Anzeige: IT-Online-Trainings mit Festtagsrabatt

Nutzen Sie 30% Preisnachlass auf Kubernetes-Trainings und 20% auf alle anderen Schulungsangebote der Golem Akademie.

Sponsored Post von Golem Akademie veröffentlicht am
Anzeige: IT-Online-Trainings mit Festtagsrabatt
(Bild: Gerd Altmann, Pixabay)

Was liegt näher, als die ruhige Zeit rund um die Festtage und den Jahreswechsel zu nutzen, um sich mit neuen IT-Themen und zukünftigen Herausforderungen zu beschäftigen? Die Golem Akademie macht Sie fit für die Arbeitswelt von morgen!

Die reduzierten Preise gelten bei Buchung bis einschließlich 5. Januar 2021 und sind auf der Buchungsseite der Akademie hinterlegt (Eventbrite). Um Ihre Rabattmöglichkeiten zu sehen, klicken Sie sich einfach bis zur Buchung durch.

Die Golem Akademie bietet im kommenden Jahr ein paar vielversprechende Highlights. Im Bereich Cloud / Systemadministration spannt sich der Bogen von Kubernetes über OpenShift bis hin zu Terraform. Beim Coding reichen die Themen von Python über C++ bis hin zu Rust.

Cloud und Systemadministration

Beim Thema Containermanagement und -orchestrierung ist Kubernetes unangefochtener Marktführer. Auch 2021 wird es den bewährten Dive-in Workshop wieder in Zusammenarbeit mit dem Berliner Cloudspezialisten SysEleven geben.

Red Hats OpenShift baut auf Kubernetes auf und bietet out-of-the-box eine funktionsfähige Container-Infrastruktur. Das Seminar der Golem Akademie macht die Teilnehmer mit Installation und Administration des beliebten Tools vertraut.

PostgreSQL ist das mächtigste objektrelationale Datenbankmanagementsystem, das dem SQL-Standard entspricht und unter einer Open-Source-Lizenz entwickelt wird. In Kooperation mit Netways Trainings zeigt der Online-Workshop den Aufbau einer PostgreSQL-Installation.

Mit Terraform liefert die Firma HashiCorp die passende Software, um Ressourcenmanagement so weit wie möglich zu automatisieren. Wie eine Cloud-Infrastruktur mit Terraform und der Konfigurationssprache HCL am Beispiel der AWS selbstständig konfiguriert wird, erlernen Sie in unserem Online-Workshop.

Terminübersicht Cloud und Systemadministration

Dive-in-Workshop: Kubernetes: jeweils 10.-11. Februar 2021 und 23.-24. März 2021, online

OpenShift Installation & Administration: 22.-24. März 2021, online

PostgreSQL Fundamentals: 23.-26. März 2021, online

Terraform mit AWS: 04.-05. Mai 2021, online

Coding von Python bis C++

Laut Githubs Octoverse Report hat Python inzwischen Java als zweitpopulärste Programmiersprache überholt. Die Akademie trägt der Bedeutung der Skriptsprache mit zwei Trainings Rechnung: "Python kompakt" für Einsteiger und "Advanced Python" für Fortgeschrittene.

Auch C++, dessen neuer Standard C++20 kurz vor Verabschiedung steht, ist gefragter denn je. Neben dem Basic-Training "C++ Clean Code" bietet die Golem Akademie einen Workshop an, der sich dediziert mit den Neuerungen und Konzepten des neuen Standards C++20 beschäftigt.

React gehört zu den gefragtesten JavaScript-Frameworks. Die Golem Akademie bietet dazu ein Training in Zusammenarbeit mit workshops.de. Im Zentrum stehen Konzepte, Best Practices, und Besonderheiten wie Unidirectional Data Flow und das Virtual DOM.

Bei Programmiersprachen, deren Popularität rasend schnell wächst, wird an vorderster Stelle oft Rust genannt. Der Online-Workshop "Einführung in die Programmierung mit Rust" liefert einen Einblick in die grundlegenden Konzepte und die gesamte Toolchain der Sprache.

Terminübersicht Coding

Python kompakt: 1.-2. März 2021, online

Advanced Python: 3.-4. März 2021, online

C++ Clean Code: 8.-12. März 2021, online

C++20: Concepts - Ranges - Coroutinen - Module: 19.-24. April 2021, online

Webentwicklung mit React and Typescript: 22.-26. März 2021, online

Einführung in die Programmierung mit Rust: 19.-22. April 2021, online

Eine Übersicht über alle Trainings finden Interessierte auf akademie.golem.de.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed

    •  /