Sicherheitslücke: 800 Zugangsdaten waren auf CSU-Webserver auslesbar
Über mehrere Sicherheitslücken konnten Dateien und Datenbanken ausgelesen werden - darunter die Passwörter zum CSU-Intranet und Mailkonten.

Bei der Analyse eines Webservers der CSU konnte der Sicherheitsexperte Heiko Frenzel mehrere Sicherheitslücken entdecken. Über diese konnte er an über 800 Zugangsdaten von CSU-Politikern gelangen, darunter 300 für das Intranet der CSU-Fraktion.
Laut einem Blogeintrag konnte Frenzel "zahlreiche Möglichkeiten für Cross-Site-Scripting (XSS)" entdecken. Hinzu komme eine SQL-Injektion, über die er die komplette Datenbank habe auslesen können. In dieser seien die 300 Zugangsdaten für das CSU-Intranet gewesen, deren Passwörter in dem leicht zu knackenden Hashverfahren MD5 vorlagen.
Entsprechend einfach waren die verwendeten Passwörter wie "andi2020" zu erraten. Nicht viel besser soll das Passwort des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder sei: Es sei nur acht Zeichen lang und auch nicht sonderlich kreativ gewesen, schreibt Frenzel.
Eine Konfigurationsdatei mit Passwörtern zu E-Mail-Konten
Über eine weitere Sicherheitslücke sei eine File-Inclusion beziehungsweise der Download beliebiger Dateien von dem betroffenen Server möglich gewesen, schreibt der Sicherheitsexperte. Neben unzähligem anderen konnte er dort eine Konfigurationsdatei entdecken, die "sämtliche Webseiten der Abgeordneten, samt zugehörigen Zugangsdaten zur Datenbank, sowie zur Verwaltung der E-Mail-Konten des jeweiligen Abgeordneten und teilweise sogar FTP-Zugänge" enthielt. Eine Angreifergruppe hätte letztlich erhebliche Teile der Infrastruktur der CSU übernehmen können.
Die gefundenen Sicherheitslücken und die insgesamt über 800 Zugangsdaten meldete Frenzel einem Kontakt bei der CSU. Daraufhin seien die Sicherheitslücken zeitnah behoben worden. Die CSU bestätigte der Deutschen Presse Agentur, dass die Sicherheitslücken vor rund vier Monaten gemeldet wurden und der externe Dienstleister diese mittlerweile behoben hat.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
mgmga2021 (make german Autobahn Maut great again)
Die CSU kann von Glück sagen dass dieser lawful stupid white hat nicht das Postfach vom...