Sicherheitslücke: 800 Zugangsdaten waren auf CSU-Webserver auslesbar

Über mehrere Sicherheitslücken konnten Dateien und Datenbanken ausgelesen werden - darunter die Passwörter zum CSU-Intranet und Mailkonten.

Artikel veröffentlicht am ,
Auch Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hatte ein schlechtes Passwort.
Auch Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hatte ein schlechtes Passwort. (Bild: Lennart Preiss/Getty Images)

Bei der Analyse eines Webservers der CSU konnte der Sicherheitsexperte Heiko Frenzel mehrere Sicherheitslücken entdecken. Über diese konnte er an über 800 Zugangsdaten von CSU-Politikern gelangen, darunter 300 für das Intranet der CSU-Fraktion.

Laut einem Blogeintrag konnte Frenzel "zahlreiche Möglichkeiten für Cross-Site-Scripting (XSS)" entdecken. Hinzu komme eine SQL-Injektion, über die er die komplette Datenbank habe auslesen können. In dieser seien die 300 Zugangsdaten für das CSU-Intranet gewesen, deren Passwörter in dem leicht zu knackenden Hashverfahren MD5 vorlagen.

Entsprechend einfach waren die verwendeten Passwörter wie "andi2020" zu erraten. Nicht viel besser soll das Passwort des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder sei: Es sei nur acht Zeichen lang und auch nicht sonderlich kreativ gewesen, schreibt Frenzel.

Eine Konfigurationsdatei mit Passwörtern zu E-Mail-Konten

Über eine weitere Sicherheitslücke sei eine File-Inclusion beziehungsweise der Download beliebiger Dateien von dem betroffenen Server möglich gewesen, schreibt der Sicherheitsexperte. Neben unzähligem anderen konnte er dort eine Konfigurationsdatei entdecken, die "sämtliche Webseiten der Abgeordneten, samt zugehörigen Zugangsdaten zur Datenbank, sowie zur Verwaltung der E-Mail-Konten des jeweiligen Abgeordneten und teilweise sogar FTP-Zugänge" enthielt. Eine Angreifergruppe hätte letztlich erhebliche Teile der Infrastruktur der CSU übernehmen können.

Die gefundenen Sicherheitslücken und die insgesamt über 800 Zugangsdaten meldete Frenzel einem Kontakt bei der CSU. Daraufhin seien die Sicherheitslücken zeitnah behoben worden. Die CSU bestätigte der Deutschen Presse Agentur, dass die Sicherheitslücken vor rund vier Monaten gemeldet wurden und der externe Dienstleister diese mittlerweile behoben hat.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /