HMD Global und Sony sind ganz vorn mit dabei, wenn es um das Update auf Oreo geht. Das Nokia 8 sowie die Sony-Modelle Xperia XZ und Xperia XZs erhalten derzeit Android 8.0.
Beim Rennspiel Gran Turismo Sport stehen Onlinerennen im Mittelpunkt - nicht jeder Spieler ist darüber glücklich. Nun kündigt Entwickler Polyphony Digital die für Singleplayer gedachte GT League und weitere offline nutzbare Inhalte an.
Sony hat seine Sensor-Roadmap aktualisiert und plant einen 100-Megapixel-Sensor im kleinen Mittelformat (44 x 33 mm), der zum Beispiel im Nachfolger der Fujifilm GFX und der Hasselblad X1D stecken könnte.
Auf die Playstation 5 und die nächste Xbox müssen wir wohl noch etwas länger warten: Ubisoft-Chef Yves Guillemot - der als Freund neuer Hardware gilt - rechnet frühestens in zwei Jahren mit einer neuen Hardwaregeneration.
Als Sony 1999 den Roboterhund Aibo vorgestellt hat, war dieser in kurzer Zeit ausverkauft. Jetzt kommt ein neuer Aibo auf den Markt. Ob Sony damit an den früheren Erfolg anknüpfen kann?
Sony hat auf einer Pariser Spielmesse eine Reihe von Neuheiten gezeigt, darunter ein Actionspiel mit Samurai und ein rasantes Rennspiel von Codemasters. Düster-beklemmendes Highlight waren allerdings neue Szenen aus The Last of Us 2.
Wer das Quiz Jeopardy über seinen Alexa-Lautsprecher spielt, kann in den USA künftig für 2 Dollar pro Monat sechs weitere Hinweise erkaufen. Amazon testet mit dem Hersteller des Skills, Sony, ein Abo-Modell, das künftig auch für weitere Entwickler zur Verfügung stehen soll.
Sony hat mit der Kleinbild-Vollformatkamera A7R III ein spiegelloses Modell mit einem 42,4- Megapixel-Sensor vorgestellt, das zehn Bilder pro Sekunde aufnehmen kann. Die Kamera hat dem Vorgängermodell auch sonst einiges voraus.
Mit der Xbox One X könnte Microsoft im Jahresendgeschäft 2017 in den USA zu den Verkaufszahlen der Playstation 4 Pro aufschließen, so eine neue Marktstudie. Zum heimlichen Star unter den Konsolen mausert sich derzeit aber die Switch von Nintendo.
Playstation-4-Besitzer können ab sofort mit Gran Turismo Sport auf die Piste. Die Meinungen über das neue Spiel von Polyphony Digital werden allerdings auseinandergehen: Die inhaltliche Schwerpunktsetzung dürfte nicht allen Spielern zusagen.
Sony hat mit der FE-Serie spiegellose Kameras im Sortiment, für die viele Dritthersteller Objektive anbieten. Neu ist das Autofokusobjektiv mit 35 mm und f/1,4 von Samyang, das als lichtstarke und erschwingliche Lösung gedacht ist.
Es ist ein Blick in die Zukunft: Sonys Android-Projektor Sony Xperia Touch macht jede ebene Fläche zu einem mit dem Finger bedienbaren Android-Gerät. Es ist der einzige seiner Art - mit einzigartigen Herausforderungen.
Ein Test von Ingo Pakalski
Für Sonys Xperia X gibt es ein alternatives Betriebssystem zu Android: Sailfish X. Das Betriebssystem stammt von dem finnischen Unternehmen Jolla und wird für 50 Euro verkauft. Ganz fertig ist es allerdings noch nicht.
Amazon hat Alexa, Google hat Home und Sony hat den Aibo. Der japanische Elektronikkonzern will seinen Roboterhund wieder aufleben lassen - als smarten Lautsprecher.
Fünf Slots, manuell und automatisch: Mit dem Patch auf Version 1.38 bekommt das Weltraumspiel No Man's Sky auf Playstation 4 und Windows-PC ein neues Speichersystem sowie eine ganze Reihe kleinerer Verbesserungen.
Er hat die PS4 Pro präsentiert, ist einer der Hauptverantwortlichen hinter Playstation VR und hat das Spiele-Business zu einem der profitabelsten Geschäftsbereiche gemacht, nun kündigt Andrew House seinen Rückzug an. Ein Nachfolger ist bereits gefunden.
Abseits exotischer Methoden wie mit einem Raspberry Pi sind Schwarzkopien bisher auf Sonys Playstation 4 nicht abspielbar gewesen. Ein neuer Hack lässt Titel wie Grand Theft Auto 5 starten, die zu nehmenden Software-Hürden sind aber sehr hoch.
Die zweite Revision des Playstation VR zeigt selbst zwar keine Inhalte mit HDR (High Dynamic Range), für entsprechende Spiele auf dem Fernseher muss das Headset aber nicht mehr abgestöpselt werden. Zudem gibt es weniger Kabelsalat.
Mit dem Xperia XZ1 Compact hat Sony sich auf den Ursprung seiner Kompaktreihe zurückbesonnen: Das Smartphone ist wie sein Vorgänger klein, spart diesmal aber nicht bei der Hardware. Richtige Alternativen in dieser Größe gibt es im Top-Bereich bei Android nicht.
Ein Test von Stefan Schomberg
Sony hat mit dem Verkauf seiner auf der Ifa 2017 vorgestellten Android-Smartphones Xperia XZ1 und Xperia XZ1 Compact begonnen. Das Compact ist anders als der Vorgänger wieder ein Top-Smartphone im kleinen Format, das XZ1 ist größer, aber kleiner als das XZ Premium.
Nach langer Wartezeit ist Sonys Android-Projektor Xperia Touch in Deutschland verfügbar. Am hohen Preis für das interessante Gerätekonzept hat sich nichts geändert.
HDR, 4K und 200-Zoll-Diagonale: Sonys neuer 4K-Beamer kann auf dem Papier viele Funktionen vorweisen - für einen geringeren Preis als üblich. Trotzdem könnten einige Kunden sich an der Helligkeit stören.
Auf Knopfdruck vom Riesenbiest zum kleinen Knuddelmonster und wieder zurück: Knack 2 spielt erneut mit der Wandlungsfähigkeit seines modularen Helden. Eine Empfehlung ist der PS4-exklusive Actiontitel vor allem für jüngere Spieler und Einsteiger.
Die Playstation Camera bekommen Käufer von Playstation VR in den USA einfach mit dazu, was den Preis für das Headset unterm Strich um rund 60 US-Dollar senkt. In Deutschland gibt es bislang nur eine inoffizielle Preissenkung - die fällt aber umso drastischer aus.
Sony hat mit der RX0 eine kleine, der Gopro ähnliche Actionkamera vorgestellt: Das kleine Kästchen ist voll mit Technik, die unter anderem unkomprimierte 4K-Aufnahmen über HDMI ermöglicht.
Ifa 2017 Sony hat mit dem Xperia XZ1 eine neues Smartphone vorgestellt, das eine Alternative zum eigenen Xperia XZ Premium darstellt. Die Aufteilung der Oberklasse könnte gelingen: Das neue Smartphone ist kleiner, bietet aber weitgehend die gleiche Ausstattung zu einem geringeren Preis - zumindest theoretisch.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
Ifa 2017 Mit dem Xperia XZ1 Compact gibt es wieder ein Android-Smartphone mit Topausstattung und kleinem Format: Sony hat auf seine Kunden gehört und dem neuen kompakten Gerät dieselbe Ausstattung verpasst wie dem ebenfalls neuen Xperia XZ1. Günstig ist das neue Smartphone aber nicht.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
Jolla ist mit der Portierung von Sailfish OS auf das Xperia X von Sony soweit fertig: Ab Ende September 2017 soll das Betriebssystem bestellbar sein. Kostenlos ist das ROM aber nicht: 50 Euro will Jolla dafür haben, dafür verspricht der Hersteller unter anderem ein Jahr lang Softwareupdates.
Gamescom 2017 Eine Berührung verleiht Maschinenmenschen ein menschliches Gefühlsleben. Das hat moralische und dramatische Folgen im Adventure-Thriller Detroit Become Human, an dem das Entwicklerstudio Quantic Dream für die Playstation 4 arbeitet.
Sony hat das nächste große Update für die Playstation 4 vorgestellt. Damit sollen Familien einfacher Nutzerkonten inklusive Altersfreigaben einstellen können, und lange Freundeslisten lassen sich besser organisieren. Firmware 5.0 soll zudem weitere Verbesserungen bieten.
Es geht auch ohne Nathan Drake. In der alleine lauffähigen Erweiterung Uncharted - The Lost Legacy stehen zwei starke Abenteurerinnen im Mittelpunkt, die in Indien nach einem Artefakt suchen. Trotz spürbar geringerem Produktionsaufwand macht das Action-Adventure viel Spaß.
Ein Test von Peter Steinlechner
Sony sieht ein, dass seine Prämienaktion zum Xperia XZ Premium nicht optimal gelaufen ist: Wer statt des versprochenen Kopfhörers den preisgünstigeren bekommen hat, erhält zusätzlich ein MHC-V11-Soundsystem im Wert von 220 Euro.
Nach Einschätzung der Verbraucherzentrale Bayern haben Vorbesteller des Xperia XZ Premium, denen Sony im Rahmen seiner Prämienaktion einen günstigeren Kopfhörer als versprochen geliefert hat, Anspruch auf das ursprüngliche, teurere Modell. Betroffene sollten schriftlich eine Ersatzlieferung verlangen.
Sonys Halbleiter-Sparte hat ein Arduino-kompatibles Mikrocontroller-Board vorgestellt. Die technischen Daten versprechen ein interessantes Gerät für Bastler. Zum Preis gibt es allerdings noch keine Aussagen.
Wer Sonys Xperia XZ Premium vorbestellt hat, sollte im Rahmen einer Aktion eigentlich einen Bluetooth-Kopfhörer im Wert von derzeit 200 Euro gratis erhalten. Zahlreiche Vorbesteller haben nun ein wesentlich preiswerteres Modell bekommen - entgegen den ursprünglichen Teilnahmebedingungen.
Ausgewählte Nutzer können ab sofort Spiele-Streaming über Playstation Now auch in Deutschland nutzen - allerdings bislang nur auf der PS4, nicht auf dem PC. Golem.de hat ausprobiert, wie gut das mit einer mittelschnellen Onlineverbindung klappt.
Gemeinsam mit Sony hat IBM ein Bandlaufwerk entwickelt, das hohe 330 Terabyte an Kapazität aufweist. Neu ist die verwendete Technologie, der Einsatz in Cloud-Servern sei denkbar.
Rund 2,9 Millionen Menschen haben sich in den vergangenen Monaten eine Playstation 4 zugelegt. Der Sony-Konzern konnte seinen Gewinn im abgelaufenen Geschäftsquartal massiv steigern.
Sony will Ende August die Preise für Playstation Plus erhöhen. Daduch wird der Online-Multiplayer teurer als Microsofts Xbox Live Gold. Um Geld zu sparen, können Abonnenten noch schnell Spielzeit zum aktuellen Preis einkaufen.
Forenbeiträge und ein offenes Homebrew-SDK für die Playstation 4 als Kollateralschaden: Bei der (legitimen) Jagd auf die Entwicklersoftware SDK 4.5 sind Anwälte von Sony laut einem Medienbericht offenbar übers Ziel hinausgeschossen.
Testmuster und exklusive Veranstaltungen: Sony Deutschland will Youtuber und Let's Player mit dem Playstation Influencer Network an sich binden. Negative Berichterstattung ist den Mitgliedern ausdrücklich erlaubt - Nicht-Berichterstattung hingegen nicht.
Der Herbst 2017 wird für Rennspielfans zur Materialschlacht: Neben Project Cars 2 und Forza Motorsport 7 schickt auch Gran Turismo Sport seinen Fuhrpark ins Rennen - jetzt mit Veröffentlichungsdatum.
Der Systemarchitekt der PS4 pflegt seine Leidenschaft für die Spielentwicklung: Mark Cerny will mit Knack 2 vieles besser machen als beim Erstling. Bei einer Veranstaltung in München hat er die neueste Version des Actiontitels vorgestellt, Golem.de hat ihn ausprobiert.
Rund eineinhalb Jahre nach der ersten Beta geht es mit dem Streamingdienst Playstation Now in Deutschland weiter. Noch vor Ende 2017 sollen Nutzer auch auf ihrem Windows-PC sowohl PS3- als auch PS4-Titel spielen können.
Wo Playstation draufsteht, ist auch Playstation drin? Nicht unbedingt: Sony will mit einem neuen Trailer vom Bioware-Actionspiel Anthem die Leistungsfähigkeit der Playstation 4 demonstrieren - zeigt aber das gleiche Material, mit dem Microsoft seine Xbox One X vorgestellt hat.
Spielehistorie mit überarbeiteter Grafik - und mit viel Spaß: Mit der Crash Bandicoot N. Sane Trilogy erscheinen die ersten drei Spiele mit dem legendären Beuteldachs in der Hauptrolle neu für die Playstation 4.
Nach Unternehmen wie Google, Facebook und Microsoft gibt nun auch Sony seine intern genutzte Bibliothek für Deep-Learning frei. Das Projekt NNabla nutzt eine Kombination aus C++ und Python und läuft auf Windows und Linux.
E3 2017 Eine klare Absage an eine Playstation-Evolution nach Smartphone-Vorbild, dazu Aussagen zu Spitzenspielen und zum Casualmarkt: Golem.de hat mit Shawn Layden gesprochen, dem Chef der nordamerikanischen Playstation-Sparte von Sony.
E3 2017 Um mysteriöse Vorgänge rund um einen Stamm im Norden des Grenzlands muss sich Hauptfigur Aloy in The Frozen Lands kümmern, der ersten Erweiterung für Horizon Zero Dawn.
Stärker kann ein Smartphone kaum spiegeln: Das Xperia XZ Premium steckt in einem gewöhnungsbedürftigen Gehäuse. Das Display hat eine tolle Auflösung und Sony hat an der Kamera seines Oberklassegeräts gearbeitet, aber immer noch Aufholbedarf.
Ein Test von Ingo Pakalski