Sony: Mehr als 20 Millionen Playstation 5 abgesetzt
568 Tage nach dem Verkaufsstart meldet Sony den Verkauf von 20 Millionen Playstation 5. Bei der PS4 ging das viel schneller.

Seit dem Verkaufsstart der Playstation 5 am 19. November 2020 hat Sony nach eigenen Angaben mehr als 20 Millionen Exemplare abgesetzt. Das hat die zuständige Managerin Veronica Rogers im Gespräch mit dem Magazin Gamesindustry bekannt gegeben.
Der Analyst Daniel Ahmad hat auf Twitter drauf hingewiesen, dass diese Marke nach genau 568 Tagen erreicht wurde. Bei der Playstation 4, die erstmals am 15. November 2013 (USA-Start) erhältlich war, waren die 20 Millionen verkauften Geräte bereits nach 471 Tagen erreicht.
Das liegt so gut wie sicher nicht daran, dass sich die Spieler mehr für die PS4 interessiert hätten, sondern an den aktuellen Problemen mit der Lieferkette. So konnte Sony im letzten Geschäftsjahr (April 2021 bis März 2022) statt der prognostizierten 14,8 Millionen Playstation 5 gerade mal 11,5 Millionen Geräte herstellen und verkaufen.
Im aktuellen Geschäftsjahr plant Sony mit rund 18 Millionen Exemplaren. Auch Veronica Rogers sagt, dass Sony hart daran arbeite, "die PS5-Produktion in diesem Jahr erheblich hochzufahren".
Schon jetzt gibt es öfter als bisher Berichte über kurzfristig verfügbare Kontingente bei Händlern, allerdings sind diese immer noch sehr schnell vergriffen.
Gerüchten zufolge soll sich die Lage in den kommenden Wochen aber weiter signifikant verbessern. Sony selbst äußert sich offiziell nicht konkret zu dem Thema.
Playstation 5 CFI-1200 kommt wohl
Derzeit gibt es außerdem Meldungen, denen zufolge eine Revision der PS5 ansteht. Dabei soll es um Änderungen bei den Modulen für drahtlose Kommunikation gehen, also WLAN und Bluetooth.
Echte technische Verbesserungen sind nicht zu erwarten. Die überarbeitete Playstation 5 soll die Modellbezeichnung CFI-1200 tragen. Die ursprüngliche PS5 kam mit der Bezeichnung CFI-1100 auf den Markt. Etwas später folgte ein Modell mit der Kennung CFI-1102, bei dem es Änderungen am Kühlsystem gab.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bei den schleppenden Wachstumsraten muss man sich nicht wundern, wenn Studios sich für...
Ich find ja solche Aussagen mittlerweile recht amüsant. Würde mich nicht wundern, wenn...
Alternative Geschichten? Ich kenne auch mehrere die auf PC und XBox gewechselt sind...
Kann ich mir gut vorstellen, dass Leute abwandern. Ich habe mir eine PS4 vor allem wegen...