Spieleabo: PS Plus startet mit Ghost of Tsushima und God of War
Aktuelle Titel von Sony und von Drittanbietern: Die Games für die teureren Tarife des Spieleabos Playstation Plus sind bekannt.

Wer das Mitte 2020 veröffentlichte Ghost of Tsushima im Playstation Store kauft, muss momentan rund 70 Euro für den Director's Cut bezahlen. Ab dem 22. Juni 2022 geht es günstiger: Dann sind die Abenteuer mit dem Samurai Jin Sakai auch als Bestandteil von Playstation Plus erhältlich.
Allerdings ist das Game nur in den beiden Tarifen Extra (rund 14 Euro/Monat) und Premium (rund 17 Euro/Monat) enthalten.
Der günstigste Tarif namens Essential (rund 9 Euro/Monat) entspricht dem schon länger bekannten PS Plus. Dieses bietet lediglich zwei Games sowie Multiplayer.
Es könnte zwar sein, dass Sony zum kommenden Monatsanfang just Valhalla als einen der beiden aktuellen Essential-Titel bekannt gibt - sehr wahrscheinlich ist das aber nicht.
Im Playstation Blog stellt der Konzern die weiteren Spiele vor, die in den höherpreisigen Tarifen enthalten sind. Auffällig sind vor allem viele Titel der hauseigenen Studios.
Neben Ghost of Tsushima sind es unter anderem Returnal, God of War, Horizon Zero Dawn, das Remake von Demon's Souls, Uncharted 4 und The Lost Legacy sowie Spider-Man Miles Morales.
Premium enthält Valhalla und Red Dead Redemption 2
Dazu kommen von Drittanbietern Erfolgstitel wie Assassin's Creed Valhalla, Red Dead Redemption 2 von Rockstar Games und Guardians of the Galaxy von Square Enix. Auffällig ist, dass Ubisoft hier sehr stark vertreten ist: Neben Valhalla gibt es unter anderem The Crew 2, For Honor, The Division und Far Cry 3 und 4.
Im teuersten Tarif Premium sind zudem Klassiker wie Bioshock Remastered, Rogue Galaxy und Worms World Party erhältlich sowie als Stream Ratchet & Clank Quest for Booty, Tokyo Jungle und Motorstorm Apocalypse.
Außerdem gibt es zwei Stunden lang spielbare Demos unter anderem von Horizon Forbidden West, Cypberpunk 2077 und dem Landwirtschafts-Simulator 22. Diese Titel können nach den Probespielen gekauft werden, der Fortschritt bleibt erhalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kommentieren