Playstation Plus: Sony lehnt Spieleabos wegen möglicher Qualitätseinbußen ab
Es ist letztlich eine Kritik am Xbox Game Pass: Ein ranghoher Manager von Sony geht davon aus, dass Abos zu schlechteren Spielen führen.

Kurz vor dem Start des überarbeiteten Playstation Plus hat sich der Sony-Manager Hiroki Totoki über Spieleabos geäußert. Totoki ist Executive Deputy President and Chief Financial Officer, er gehört also zur höchsten Führungsebene des Konzerns.
"Wenn wir AAA-Spiele für die Playstation 5 über ein Spieleabo vermarkten, müssen wir möglicherweise die nötigen Investitionen verringern, und das wird der Qualität schaden", sagte Totoki laut Seeking Alpha im Gespräch mit Analysten.
Der Manager ist der Auffassung, dass durch ausreichend hohe Entwicklungsbudgets und eine entsprechend hohe Qualität langfristig sowohl die Plattform als auch das Geschäft profitieren. Er meint vermutlich Titel wie Horizon Forbidden West oder God of War, an denen Sony mit großem Aufwand arbeitet.
Totoki betonte zwar, dass er nichts über das Geschäftsmodell der Wettbewerber sagen wolle. Aber im Grunde kann man seine Äußerungen nur als Kritik am Xbox und PC Game Pass von Microsoft verstehen. Die beiden Abos erlauben für einen festen Betrag (ab 10 Euro/Monat) vollen Zugriff auf Spiele.
Damit stehen die Games unter weniger hohem Wettbewerbsdruck als an der Ladentheke zum Vollpreis. Entsprechend kann die Versuchung da sein, das Budget etwas knapper zu halten und etwa eine Kampagne kürzer oder weniger aufwendig zu gestalten.
Shawn Layden, der in der Community beliebte ehemalige Chef der Sony Worldwide Studios, stimmte den Aussagen von Hiroki Totoki auf Twitter mit einem Gif zu. Darauf ist nur ein Wort zu lesen: "Exactly!"
Playstation Plus startet neu im Juni
In Europa gibt es ab dem 22. Juni 2022 drei Arten von Abos. Der günstigste Tarif namens Essential kostet rund 9 Euro, er entspricht mit Zugriff auf zwei Games und Multiplayer dem schon länger bekannten PS Plus.
Der neue Tarif Extra kostet rund 14 Euro im Monat. Dafür gibt es zusätzlich zum Umfang von Essential einen Katalog von bis zu 400 PS4- und PS5-Spielen. Der teuerste Tarif namens Playstation Plus Premium kostet ab rund 17 Euro im Monat. Er enthält Zugriff auf bis zu 340 weitere Katalogtitel - aber eben nicht auf ganz neue Vollpreistitel von Sony.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Stimmt und deshalb macht es keinen Sinn billig zu entwickeln nur weil man denkt weniger...
MS ist es ja egal ob und wo du die Spiele spielst (Konsole, Stream, PC) und in welcher...
Ein Abo-Modell ist die logische Zukunft. Wieso gibt es Flatrates und warum bezahlen wir...
Unterschiedlich Anfangs wurden halt einzelne Deals gemacht. MS hat also eine Festsumme...
Kommentieren