Naughty Dog: Remake von The Last of Us erscheint für PC und Playstation 5
Das erste The Last of Us wird überarbeitet, außerdem gibt es erste Infos zur neu ausgerichteten Ex-Erweiterung.

Das zu Sony gehörende Entwicklerstudio Naughty Dog arbeitet an einer Neuauflage von The Last of Us. Das Remake soll am 2. September 2022 für die Playstation 5 und etwas später für Windows-PC auf den Markt kommen, wie Naughty Dog auf dem Summer Game Fest bestätigte.
Die Grafik wird von Grund auf neu programmiert. Für die Animationen kommen die Daten zum Einsatz, die vor mehr als zehn Jahren erfasst wurden - nun sollen davon aber erheblich mehr als damals verwendet werden.
Verbesserungen sind auch im Bereich der Gegner-KI zu erwarten, zudem soll das Kampfsystem überarbeitet werden - Details sind noch nicht bekannt. Auf der PS5 läuft das Remake mit einer Bildrate von 60 fps.
Die Originalversion von The Last of Us erschien im Sommer 2013 für die Playstation 3. Knapp ein Jahr später folgte eine Remaster-Version (Test auf Golem.de) für die Playstation 4, bei der vor allem Grafik und Steuerung überarbeitet wurden. Außerdem waren die Erweiterung Left Behind und ein paar Extras integriert.
Die Story des ersten The Last of Us spielt im Jahr 2033 nach dem Ausbruch einer Pandemie, bei der Pilzsporen einen Großteil der Bevölkerung in zombieähnliche Monster verwandelt haben. Die beiden Hauptfiguren, die 14-jährige Ellie und der wesentlich ältere Joel, reisen von Boston aus durch die USA - warum, erfährt man im Verlauf der Handlung.
Das Gameplay setzt auf eine Mischung aus viel Schleichen und teils brachialer Action. Dazu kommt Crafting, etwa das Herstellen von Medkits. Spieler steuern meist Joel und gelegentlich Ellie aus der Schulterperspektive.
Erste Infos zum nächsten The Last of Us
Nach dem Remake soll es mit The Last of Us weiter in die Zukunft gehen. Die Entwickler gaben bekannt, dass eine Erweiterung mit Multiplayer nun als alleine lauffähiges Programm mit - hoffentlich - entsprechend großem Umfang erscheine.
Ein erstes Artwork zeigt Kämpfe über den Dächern von San Francisco. Es ist wahrscheinlich, dass wie im Multiplayer des ersten The Last of Us auch im neuen Programm die Fraktionen eine wichtige Rolle spielen. Ob Ellie und Joel auftreten, ist unklar. Vermutlich liegt der Fokus auf anderen Figuren.
Letzter Drehtag der TV-Serie
Neues gibt es auch von der Fernsehserie, die Naughty Dog zusammen mit Sony und HBO produziert. Nach rund einem Jahr ist am 10. Juni 2022 der letzte Drehtag, die Ausstrahlung erfolgt wohl 2023.
Spieleentwickler Neil Druckmann führte bei einer Episode selbst Regie. Entsprechende Erfahrungen dürfte er unter anderem bei den Film- und Motion-Capture-Aufnahmen für The Last of Us gesammelt haben.
Ashley Johnson und Troy Baker, die den Figuren in den Spielen ihre Stimme und die Bewegungen geliehen haben, sollen auch in der Serie zu sehen sein - und zwar nicht als Cameo, sondern in wichtigen Rollen, über die aber noch nichts bekannt ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich habe den ersten Teil geliebt. Den zweiten aber nie gespielt weil ich eben Angst hatte...
Warum ist das schräg? Ist doch typisch für Konsolenhersteller? Ich mein Halo hab ich...
Ja verglichen mit den anderen Präsentationen bei dem Event war das mit ABSTAND das...
kwt. :-)